Die Rubrik: Testgelesen

In jeder Ausgabe werden vier Bücher zu Themen der Arbeits- und Weiterbildungswelt vorgestellt. Der Clou dabei: Es handelt sich um vier Bücher zum gleichen Thema, jedes Einzelne wird von einem Testleser auf Herz und Nieren geprüft. Neben einer Inhaltsangabe findet sich zu jedem Buch ein Bewertungsraster mit Beschreibung und Beurteilung der Kriterien Informationsdichte, visuelle Gestaltung, Struktur, Verständlichkeit, Eignung und Relevanz.

115 Beiträge gefunden
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
Digitale Transformation, Fachkräftemangel, Krisenmanagement – Führungskräfte stehen in der heutigen Arbeitswelt vor vielfältigen Herausforderungen. Wie können sie diesen mit Erfolg begegnen, ihre Resilienz stärken und Unternehmen sicher in die Zukunft führen? Welche Ansätze helfen dabei, eine authentische und persönliche Führungsweise zu entwickeln? Und ist erfolgreiche Führung auch in Teilzeit möglich? Drei neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
Erfolgreiche Teamarbeit kann zu mehr Kreativität, Effizienz und Motivation führen und gehört zu einer guten Unternehmenskultur dazu. Doch was genau zeichnet ein erfolgreiches Team aus? Wie kann gute Teamarbeit in der „modernen“ Arbeitswelt gestaltet werden? Und welche Werkzeuge und Strategien helfen Führungskräften dabei? Vier neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
Die moderne Arbeitswelt ist von Dynamik und Transformation geprägt, doch trotz stetiger Entwicklungen hinken die Karrierechancen von Frauen auch im Jahr 2025 noch immer hinterher. Warum scheitert die Gleichberechtigung in der Karriereförderung von Frauen? Wieso halten sich Geschlechterstereotype hartnäckig? Und wie können sich Frauen im Beruf erfolgreicher positionieren? Vier neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
In Zeiten schnellen Wandels und intensiven Wettbewerbs müssen Unternehmen innovativ und kreativ sein, um ihre Marktposition zu sichern oder auszubauen. Was ist Kreativität? Wie sieht ein Arbeitsumfeld aus, in dem kreative und innovative Ideen entstehen? Und wie schafft man eine Innovationskultur? Drei neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen? Wie lässt sich nachhaltiges Handeln gezielt fördern? Welche Strategien gibt es? Und wie können Erfolge oder Rückschritte messbar gemacht werden? Drei neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
Die Generation Z wird auf dem Arbeitsmarkt immer präsenter und damit für Unternehmen immer wichtiger. Doch was ist diesen jungen Erwachsenen wichtig im Job? Was motiviert sie, bei einem Unternehmen einzusteigen bzw. dort zu bleiben? Und wie kann eine gute Zusammenarbeit gelingen? Vier neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
Um die Herausforderungen der VUKA-Welt meistern zu können und dabei gesund zu bleiben, ist es wichtig, auf das eigene Wohlbefinden zu achten und widerstandsfähiger zu werden. Doch wie erreichen wir das? Wie schaffen wir es, trotz Krisen positiv zu denken? Wie können wir innere Stärke entwickeln? Und welche Methoden unterstützen dabei, das Leben und die Arbeit zu erleichtern? Vier neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
Die Zeiten, in denen unter „New Work“ entweder gleich die Abschaffung ganzer Führungsebenen oder nur die Bereitstellung von Obstkörben und die Aufstellung von Kickertischen verstanden wurde, sind längst vorbei. Doch was braucht es wirklich, um Mitarbeitende im Sinne von New Work zu motivieren, zu rekrutieren und an Unternehmen zu binden? Drei neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
Digitale Transformation, Innovationsdruck, Fachkräftemangel – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Führungskräfte heute stellen müssen. Was können sie tun, um diese zu meistern? Wie können sie Ängste abbauen? Und warum sind zwischenmenschliche Beziehungen so wichtig für ein kompetentes Führen in turbulenten Zeiten? Vier neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
Spätestens seit dem Durchbruch von ChatGPT ist Künstliche Intelligenz in aller Munde. Doch inwieweit kann diese neue Technologie in der Arbeitswelt eingesetzt werden? Welche Chancen eröffnen sich? Und welche Risiken gibt es? Vier neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
Teamarbeit ist in der Unternehmenswelt von zentraler Bedeutung: Sie schafft eine Atmosphäre, in der Beschäftigte ihre Stärken entfalten können, was zu mehr Engagement, Zufriedenheit und letztlich zum Erfolg des Unternehmens führt. Doch was macht gute Teamarbeit aus? Wie können Führungskräfte (in bewegten Zeiten) starke Teams aufbauen und Teamarbeit fördern? Und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Drei neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
Damit Teams gute Leistungen bringen und kreativ sein können, ist es wichtig, dass jedes Mitglied das Gefühl hat, frei seine eigene Meinung äußern und auch Missstände ansprechen zu können. Anders formuliert: Es braucht im Team psychologische Sicherheit. Doch diese ist in vielen Unternehmen Mangelware. Drei neue Bücher liefern Hinweise, Ansatzpunkte und Methoden, wie Führungskräfte psychologische Sicherheit fördern können. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
Trotz dynamischer Entwicklungen in der Arbeitswelt stehen Frauen bei der Übernahme von Führungspositionen oft vor größeren Herausforderungen als Männer. Wie können Frauen ermutigt werden, Führungsrollen zu übernehmen? Wie können sie geschlechtsspezifischen Vorurteilen wirksam begegnen? Und welche Strategien braucht es, um Familie und Karriere erfolgreich zu vereinbaren? Drei neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
Junge Talente der Generationen Y und Z sind – gerade vor dem Hintergrund des allgegenwärtigen Personalmangels – heiß begehrt. Doch wie können Unternehmen sie für sich gewinnen? Wie ticken die Vertreterinnen und Vertreter dieser Generationen? Wie gelingt die Zusammenarbeit, und was passiert, wenn sie Führungspositionen übernehmen? Vier neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
Führungskräfte müssen ständig ihre eigenen Bedürfnisse und die ihrer Mitarbeitenden bzw. ihres Teams im Blick behalten. Welche Tipps helfen ihnen dabei, den Berufsalltag besser zu bewältigen? Wie werden Führungskräfte zu Sinnstiftern, die andere inspirieren? Und was können sie sich von einer Band wie den Beatles abschauen? Vier neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
New Work ist inzwischen zu einem weit verbreiteten Buzzword geworden. Doch was genau verstehen wir heute eigentlich unter dem Begriff? Welche Risiken bringt eine Veränderung hin zu New Work mit sich? Und wie gelingt die New-Work-Transformation im eigenen Unternehmen? Drei neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
Ob in der Angebotsabstimmung mit Geschäftskunden oder im Mitarbeitergespräch mit der Chefin – es gibt viele Situationen, in denen man davon profitiert, gut verhandeln zu können. Doch welche Strategien sorgen für das gewünschte Ergebnis? Wie stellt man zum Beispiel die richtigen Fragen? Und wie wird sichergestellt, dass am Ende alle Parteien zufrieden sind? Vier neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
Immer neue Technologien erleichtern und verändern unseren Arbeitsalltag. Besonders grundlegende neue Möglichkeiten der Interaktion versprechen sich viele Expertinnen und Experten vom Metaverse. Doch welche Konzepte und Technologien verbergen sich eigentlich hinter dem Begriff? Wie können Unternehmen das Metaverse heute schon für sich nutzen? Und wie kann es in das eigene Unternehmen integriert werden? Vier neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
Immer mehr Organisationen verzichten auf Hierarchien und stellen sich stattdessen agil und selbstorganisiert auf. Worauf ist bei einer solchen Transformation zu achten? Und welche Erfahrungen haben Unternehmen gemacht, die diesen Weg bereits gemeistert haben? Drei neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel
Artikel Testgelesen © managerSeminare Verlags GmbH
Mittlerweile gibt es verschiedene Ansätze, die beschreiben, wie der Zusammenhalt eines Teams aufrechterhalten und dessen Produktivität gefördert werden können. Welche Rolle spielen zum Beispiel Agilität und Selbstorganisation? Was bewirkt Team-Resilienz? Wie können systemische Erkenntnisse für die Teamentwicklung genutzt werden? Und welche Methoden helfen? Vier neue Bücher liefern Antworten. zum Artikel


- Verlagsangebot -

Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben