420 Artikel gefunden
Artikel Honorare richtig verhandeln
Honorare richtig verhandeln

Das bin ich mir wert

Wie hoch ist mein Preis? Diese Frage trifft bei vielen Weiterbildnern einen Nerv. Schließlich hängt die Höhe des Honorars nicht nur von der Positionierung, sondern auch vom Verhandlungsgeschick ab. Roman Kmenta erklärt, wie Trainer Honorare vorteilhaft kalkulieren und geschickt kommunizieren. zum Artikel
Artikel Namen merken leicht gemacht
Namen merken leicht gemacht

Nie mehr Ähmm

Weiterbildner haben mehr als alle anderen Berufsgruppen mit wechselnden Akteuren zu tun. Sich stets alle Namen zu merken, gerät da leicht zur Si­sy­phus­ar­beit – vor der viele resignieren. Gedächtnistrainer Jens Seiler erklärt, warum sich die Merkleistung dennoch gerade für Weiterbildner lohnt und welche Tricks beim Namenlernen helfen. zum Artikel
Artikel Praxistest 'Gefährlich ehrlich'
Praxistest 'Gefährlich ehrlich'

Fröhliches Handgemenge

'Gefährlich ehrlich' ist ein Kommunikationsspiel, bei dem die Spieler kaum zum Reden kommen. Dafür können sie zeigen, was sie über ihre Mitspieler denken – aber nur mit den Händen. Ein aufschlussreiches Handgemenge ist das Ergebnis. zum Artikel
Artikel Webseiten-Analyse
Webseiten-Analyse

Wer sind meine Klicks?

Mittlerweile verfügt zwar fast jeder Weiterbildner über eine eigene Webseite. Doch nur die wenigsten kontrollieren, wie erfolgreich der eigene Auftritt im Netz ist. Bernhard Kuntz erklärt, wie Web-Monitoring funktioniert und warum es sich auszahlt. zum Artikel
Artikel Praxistest 'Hanabi'
Praxistest 'Hanabi'

Learning by Playing

Hanabi will Gruppen helfen, besser miteinander zu kommunizieren. Dazu werden konventionelle Regeln ins Gegenteil verkehrt. Training aktuell hat das Kartenspiel getestet. zum Artikel
Artikel Die besten Lern-Tools
Die besten Lern-Tools

Hitparade der Helferlein

Wissen sammeln, aufbereiten und verbreiten: Zahllose Web-Tools bieten vielfältige Funktionen, die Trainer für ihre Zwecke nutzen können – oft sogar kostenlos. Einen Überblick bietet die Liste der 'Top 100 Tools for Learning', die im September 2013 zum siebten Mal veröffentlicht wurde. Training aktuell stellt die interessantesten Neuzugänge vor. zum Artikel
Artikel Tablets im Trainingseinsatz
Tablets im Trainingseinsatz

Flache Vielseiter

Notebook, Flipcharts, Videokamera, Moderationsmaterial – Trainer haben täglich viel zu schleppen. Das muss nicht sein, meint Peter Flume. Schließlich bieten Tablet-Computer viele praktische Tools zum Moderieren und Präsentieren, mit denen Zeit und Equipment gespart werden können. Tipps und Apps für das iPad im Seminareinsatz. zum Artikel
Artikel Benimm im Seminar
Benimm im Seminar

Knigge für Trainer

Korrekte Kleidung und Tischmanieren – das verbinden die meisten mit dem Begriff Knigge. Trainer aber müssen mehr können in Sachen Benimm. Schließlich treten sie im Seminar als Gastgeber auf und stehen unter genauer Beobachtung der Teilnehmer. Wer die Umgangsformen beherrscht, kann dadurch den Seminarerfolg steigern. zum Artikel
Artikel Praxistest 'Bewusstsein braucht Raum'
Praxistest 'Bewusstsein braucht Raum'

Wo sind die Wunder?

Das Kartenspiel 'Bewusstsein braucht Raum' will dem Spieler helfen, seine Wahrnehmung im Alltag aktiv zu lenken: Mit minimalem Aufwand soll es ihm so gelingen, bewusster zu leben und Positives zu würdigen. Training aktuell hat den 40-Tage-Test gemacht. zum Artikel
Artikel Trainingskonzeption
Trainingskonzeption

Passgenau dank Teilnehmeranalyse

Passgenaue Seminare – das erwarten alle Unternehmen und Teilnehmer. Doch wie gelingt Trainern der optimale Zuschnitt? Über eine systematische Analyse, die das individuelle Lernprofil der Teilnehmer erfasst. Wie die gelingt, erklären Valentin Nowotny und Christiane Tantau. zum Artikel
Artikel Angebote schreiben
Angebote schreiben

Zusagen leicht gemacht

Ein Angebot zu schreiben, ist mehr als nur Formsache. Zwar werden Aufträge oft mündlich verhandelt, aber keineswegs immer. In jedem Fall bietet das Angebotsschreiben die Gelegenheit, sich beim Kunden nachdrücklich ins rechte Licht zu rücken. Training aktuell zeigt, wie überzeugende Angebote aussehen müssen. zum Artikel
Artikel Praxistest 'Triovision Master'
Praxistest 'Triovision Master'

Kombiniere, kombiniere!

Das Logikspiel Triovision Master will räumliches Denken trainieren und dabei Köpfe zum Rauchen bringen. Training aktuell hat geprüft, ob die preisgekrönte Knobelei auch als Hirnöffner im Seminar eingesetzt werden kann. zum Artikel
Artikel Mobile Marketing
Mobile Marketing

Smarte Nachrichten

Ein Großteil aller E-Mails werden nicht mehr am PC, sondern an einem mobilen Endgerät gelesen. Für das Online-Marketing von Trainern und Coachs sollte das Folgen haben: Newsletter und E-Mailings müssen so gestaltet sein, dass sie auf Smartphones oder iPads gut lesbar sind. Online-Experte Torsten Schwarz erklärt, wie man eine Nachricht auf Mobilgeräte schickt. zum Artikel
Artikel Videomarketing
Videomarketing

In Szene gesetzt

Nicht nur das rasant wachsende Portal YouTube demonstriert die Bedeutung von Webvideos. Auch für die Außendarstellung von Trainern, Beratern und Coachs sind die kurzen Clips geeignet, sei es als Imagefilm oder als Erklärvideo. Worauf Weiterbildner dabei achten sollten, erklärt Peter Schels aus Sicht eines Film- und Videoproduzenten. zum Artikel
Artikel Open Educational Resources
Open Educational Resources

Vielfältig und umsonst

Der freien Nutzung von Bildungsinhalten stehen häufig Kosten und Lizenzbestimmungen im Weg. Eine Lösung sind Open Educational Resources (OER) – freie Bildungsressourcen, die auch Trainer einsetzen können. Wie, darum ging es im offenen Online-Kurs 'COER13', der von April bis Juni 2013 stattfand. Hier die wichtigsten Ergebnisse. zum Artikel
Artikel Praxistest 'blu-board'
Praxistest 'blu-board'

Balance in Blau

Ein Aufstellungsset mit einer beweglichen Platte: Mit dieser Kombination von Visualisierung und Balance-Spiel verspricht das blu-board neue Einsichten in Konflikte, Kommunikation und Krisen. Für Training aktuell hat Coach Robert Kötter das Tool im Coaching-Einsatz getestet. zum Artikel
Artikel Webinare planen
Webinare planen

Trainieren - egal wo

Zu werblich, zu frontal, zu techniklastig – nicht zuletzt die Flut der kostenfreien Webinare, für die in sozialen Netzwerken geworben wird, hat dem Format einen schlechten Ruf eingebracht. Dabei bieten Online-Seminare viele Vorteile, von denen vor allem Weiterbildner profitieren können, findet Sandra Dirks. Die Webinar-Expertin gibt Tipps für die Durchführung, damit Trainieren von überall aus gelingt. zum Artikel
Artikel Auftragsklärung
Auftragsklärung

Vorsicht, Falle!

Aufträge für Trainer sind nicht immer so klar, wie sie es auf den ersten Blick zu sein scheinen. Hinter vordergründigen Zielen stecken oft unausgesprochene Wünsche des Auftraggebers – und manchmal handfeste Fehleinschätzungen. Eine Falle, der Trainer nur durch eine gründliche Auftragsklärung entgehen. Training aktuell verrät, wie sie gelingt. zum Artikel
Artikel Praxistest 'Alles in Balance?'
Praxistest 'Alles in Balance?'

Aufstellung mit Hindernissen

Beim Geschicklichkeitsspiel 'Alles in Balance?' sollen Arbeit und Freizeit in Einklang gebracht werden. Beim Aufstellen von Figuren auf einem Wackelbrett müssen die Spieler darauf achten, dass nicht alles umkippt – und gleichzeitig über ihren Lebensentwurf reflektieren. zum Artikel
Artikel Neue Trainerausbildungen
Neue Trainerausbildungen

Von Business-Partnern und Experten

Dass man nie auslernt, wissen Trainer selbst am besten. Schließlich leben sie vom Weiterbildungswunsch ihrer Kunden. Um den zu erfüllen, investieren sie auch regelmäßig in die eigene Qualifizierung. Drei neue Train-the-Trainer-Angebote wurden auf den Petersberger Trainertagen präsentiert. zum Artikel
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben