Login

Zugangsdaten vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Registrieren
15259 Artikel gefunden
Artikel
'Persönliche Standortanalyse' heißt ein neues Verfahren zur Potentialerfassung von Nachwuchskräften, das seit Januar ´94 erfolgreich im Rahmen der Nachwuchsförderung eingesetzt wird. Entstanden ist dieses zum Artikel
Artikel
Bis zum Jahr 2000 will die dänische Regierung die Zahl der beruflichen Weiterbildungsstellen jährlich um 10.000 auf insgesamt 60.000 neue Plätze ausbauen. Die Zahl der Ausbildungsplätze im beruflichen zum Artikel
Artikel
Die Gesellschaft zur Förderung der Weiterbildung an der Universität der Bundeswehr München e.V. (gfw) hat zusammen mit der Mercedes Benz AG, der Deutschen Aerospace AG, der Continental AG, der Daimler-Benz zum Artikel
Artikel
Die Volkshochschulen nehmen in der Bundesrepublik eine führende Rolle auf dem Gebiet der Erwachsenenbildung ein. Allein im Jahr 1992 besuchten mehr als 6 Millionen Teilnehmer über 500.000 Kurse. Besondere zum Artikel
Artikel
Der Umgang mit Wessis will gelernt sein - unter diesem Motto fand ein Pilotprojekt an der VHS Quedlinburg in Sachsen-Anhalt statt. Manch einer vermutete, daß es sich bei dem in Deutschland offenbar einmaligen zum Artikel
Artikel
Immer mehr Menschen gehen mit unterschiedlichsten Erwartungshaltungen in Seminare. Ein 30 Milliarden-Mark-Markt, von dem Kritiker vermuten, daß ein erheblicher Prozentsatz der Investitionen sinn- und nutzlos zum Artikel
Artikel
Das Universitätsseminar der Wirtschaft Schloß Gracht (USW) hat jetzt die aktuellen Termine zum Postgraduate Studium Management (PSM) - das berufsbegleitende Management-Studium für Führungskräfte - veröffentlicht. zum Artikel
Artikel
Pensionierte Fachkräfte aller beruflichen Richtungen leisten als ehrenamtliche Berater aktive wirtschaftliche Aufbauhilfe im In- und Ausland. Seit Anfang der 80er Jahre vermitteln die Organisationen 'Alt zum Artikel
Artikel
Die deutschen Unternehmen investieren trotz des vehementen Kostenabbaus in der Rezession in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Eine Umfrage des Unternehmerverbandes Ruhr/Niederrhein ergab, daß zum Artikel
Artikel
Unter dem Haupt-Thema 'The future: Tomorrow´s BIC for tomorrow´s enterprise' ('Die Rolle der Business and Innovation Centres für die Unternehmen von morgen') findet vom 23. bis 24. Juni 94 der 3. BIC Kongress zum Artikel
Artikel
Der Markt der Zukunft ist ein internationaler Markt. Er wird von Unternehmen und deren Mitarbeitern gewonnen, die sich in immer schärferem Wettbewerb durch bessere Produkte und Leistungen gegen die Konkurrenz zum Artikel
Artikel
Die Kosten für die betriebliche Weiterbildung steigen. Um kostengünstige, bedarfsorientierte und qualitativ hochwertige Weiterbildung zu ermöglichen, haben viele Unternehmen das Instrument des Bildungscontrolling zum Artikel
Artikel
Im Rahmen der ProSales 94, veranstaltet vom Bund Deutscher Verkaufsförderer und Trainer, sind in diesem Jahr zum vierten Mal der Deutsche Verkaufsförderungspreis und zum dritten Mal der Deutsche Trainingspreis zum Artikel
Artikel
Erwerbstätige Frauen können in Ost und West im Durchschnitt höhere Schulabschlüsse vorweisen als die Männer. Trotz ihrer besseren Berufsqualifikation ist die berufliche Situation der Frauen in Ost und zum Artikel
Artikel
Seit dem 1. Mai ist die Philips Akademie ein selbständiges Unternehmen mit neuen Gesellschaftern. Aus dem bisherigen Geschäftsbereich der Philips Kommunikations Industrie AG wird die T.O.P. BusinessTraining zum Artikel
Artikel
Auf ein erfreuliches und erfolgreiches erstes Studienjahr der im vergangenen Jahr gegründeten Berufsakademie Berlin blickte jetzt der Direktor der Berufsakademie, Hartmund Barth, zurück. Alle Betriebe, zum Artikel
Artikel
Nach dreijähriger Arbeit haben die Experten des BDU-Fachverbandes Unternehmensführung + Controlling des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. das erste umfassende Strategie-Planungskonzept zum Artikel
Artikel
Die duale Ausbildung wird weiterhin die wichtigste Qualifizierungsform für den größten Teil der Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bleiben, allerdings sei sie zunehmenden Belastungen ausgesetzt. zum Artikel
Artikel
Die Resonanz 1993 war groß. Deshalb wird es auch in diesem Jahr wieder heißen: 'Trainer trainieren Trainer' - und zwar vom 24. bis 26. Juni in Bremen. Bei diesem Trainer-Treffen, das unter der Schirmherrschaft zum Artikel
Artikel
Zweitägige Marketingseminare für Trainer und Seminaranbieter bietet jetzt das Dortmunder Unternehmen Ypsylon ab der zweiten Jahreshälfte an. Ausgangspunkt für Ypsylon war es, daß viele Trainer und Seminaranbieter zum Artikel
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben