15259 Artikel gefunden
Artikel
Namhafte Experten der systemischen Organisationsberatung bestreiten das Programm des Rheintal-Symposiums, das vom 19. bis 21. April 2002 in Bonn zum ersten Mal stattfindet. Im Zentrum der Veranstaltung zum Artikel
Artikel
Der Erfolg von Marketing- und Kommunikationskonzepten in Unternehmen wird stark davon beeinflusst, ob die Mitarbeiter sich mit dem nach außen getragenen Firmenimage identifizieren können. Dies hat die zum Artikel
Artikel
Kompetenzen zur Übernahme von Projekt- und Personalverantwortung sind für Nachwuchsführungskräfte besonders relevant. Das zumindest glaubt die tele-akademie Fachhochschule Furtwangen und hat für diese zum Artikel
Artikel
Was muss ein IT-Engineer oder ein IT-System-Engineer leisten? Wo und wie können sie sich notwendige und anerkannte Kenntnisse aneignen und sich weiterbilden? Lauter Fragen, auf die es bislang keine exakten zum Artikel
Artikel
Die Aufgabe des klassischen Teletutors beschränkt sich in der Regel darauf, e-Lernende im Verlauf von Online-Seminaren zu betreuen. Deutlich weiter gefasst ist dagegen das Tätigkeitsfeld des Lernberaters, zum Artikel
Artikel
Welche Probleme und Aufgaben kommen aus systemisch-konstruktivistischer Sicht in den nächsten Jahren auf die Personal- und Unternehmensentwicklung zu? Welche Instrumente werden für ihre Bewältigung benötigt? zum Artikel
Artikel
Neue Wege der Weiterbildungsförderung schlägt die Bundesanstalt für Arbeit, Nürnberg, ein: Sie fördert verstärkt Online-Qualifizierungen. So wird seit 1. April 2002 die Online-Qualifizierung 'Fit zum Artikel
Artikel
Zweimal dasselbe Seminar absolvieren Führungskräfte bei der Attems & Weber Organisationsberatung OEG, Wien. 'Verwirklichen was wirklich zählt - Double' heißt das Seminar, das die Teilnehmer ein erstes zum Artikel
Artikel
Dem Markt für Web-Conferencing wird in den nächsten Jahren großes Wachstum prognostiziert. Dies hat das Fraunhofer IAO zum Anlass genommen, eine Marktübersicht über web- und browser-basierte Conferencing-Lösungen zum Artikel
Artikel
Mitarbeiterbefragungen werden von den meisten Personalverantwortlichen als sinnvoll betrachtet. Sie wenden das Instrument an, um Schwachstellen im Unternehmen zu ergründen, Offenheit und Dialogbereitschaft zum Artikel
Artikel
Zum ersten Mal findet am 11. Juni 2002 der hrforum-Kongress 'Virtuelle Personalarbeit' statt. Im Mittelpunkt des Kongresses stehen neue Technologien - vor allem webbasierte Anwendungen -, die die Arbeitsprozesse zum Artikel
Artikel
Eine branchenübergreifende Vermittlungsplattform für spezialisierte Beratungsleistungen bietet die omnibus-beratungshaus.de GmbH, Köln, mit ihrem Angebot im Internet. Unter www.omnibus-beratungshaus.de zum Artikel
Artikel
Organisationsformen zu entwickeln, die den aktuellen Lebenssituationen männlicher und weiblicher Mitarbeiter gleichermaßen gerecht werden - dafür sind so genannte Gender-Manager in Unternehmen, Non-Profit-Organisationen zum Artikel
Artikel
Ob Marktanalysen, Kundenakquisition oder die Suche nach Kooperationspartnern - Mitglieder des Munich Network e.V. haben ab sofort die Möglichkeit, den Raum Cambridge in ihre Vorhaben mit einzubeziehen. zum Artikel
Artikel
Personalverantwortliche, die ihre Mitarbeiter zu systematischer Karriereplanung anhalten wollen, können jetzt auf ein neues Hilfsmittel zurückgreifen: den 'KarriereManager' des HelfRecht-Unternehmerzentrums, zum Artikel
Artikel
'Kommunikation im Beruf' - so heißt das vierte verhaltensbezogene CBT, das die Nitor GmbH, Rellingen bei Hamburg, auf den Markt gebracht hat. Das Lernprogramm, das auch als WBT erhältlich ist, richtet zum Artikel
Artikel
Frauen in Führungspositionen sind nach wie vor selten anzutreffen. Für die wenigen Managerinnen sind die Möglichkeiten, sich mit Frauen in vergleichbarer Position auszutauschen, entsprechend rar gesät. zum Artikel
Artikel
Den gesamten Personalprozess - vom Bewerber- und Personalmanagement bis hin zur Mitarbeiterqualifikation - will die neue Software HR PersonalManager von H.R. Software abdecken. Die Komplettlösung zum Artikel
Artikel
Um den Nutzen ihrer Content-Management-Plattform VIP Enterprise zu erweitern, hat die Gauss Interprise AG, Hamburg, jetzt eine Partnerschaftsinitiative gestartet. Im Rahmen der Initiative entwickeln Softwarefirmen zum Artikel
Artikel
Zielvereinbarungen und an deren Erreichung orientierte Vergütung stehen im Mittelpunkt der Methode Management by Objectives (MbO). Für die heutige Arbeitswelt wird dieser Ansatz immer wichtiger - nicht zum Artikel
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben