13107 Artikel gefunden
Artikel Editorial
„Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns in/mit ihnen. zum Artikel
Artikel Medien des Monats
Ingeborg und Thomas Dietz verfolgen mit ihrem neuen Buch das Ziel, leicht umsetzbare Anleitungen zum Selbstcoaching zu vermitteln und gleichzeitig professionellen Coachs Hinweise zu geben, wie sie Coachees bei Veränderungen gekonnt unterstützen – beides gleichzeitig klingt ambitioniert. zum Artikel
Artikel Medien des Monats
Ob es um den Kauf von Brötchen beim Bäcker geht, Geschehen aus der Schulzeit oder Ereignisse in der Beratung oder der Mediation – in seinem neuen Buch analysiert Eberhard Stahl, Mediator und Psychologe, Alltagssituationen, zeigt, wie die beteiligten Personen diese verstehen, und wie sich dieses Verständnis auf die Kommunikation auswirkt. zum Artikel
Artikel Medien des Monats
Nichts Geringeres als eine umfassende Beratungs- und Orientierungshilfe für eine moderne und ansprechende Internet-Präsenz verspricht Kerstin Boll Trainerinnen und Beraterinnen in ihrem neuen Buch. zum Artikel
Artikel Branchenticker
„Impulse aus der Coaching-Forschung – Unternehmenskultur, Mentalisierung und virtuelles Coaching“: So heißt der Sonderband , der die Forschungsarbeiten der Preisträger des Coaching-Nachwuchspreises Forschung vorstellt. zum Artikel
Artikel Branchenticker
Der European Mentoring and Coaching Council (EMCC) Germany feiert runden Geburtstag. zum Artikel
Artikel Branchenticker
Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz, Umgang mit Krisen, Widerstandskraft angesichts von Naturkatastrophen – Resilienz kommt in vielen Kontexten und Disziplinen zum Tragen. zum Artikel
Artikel Branchenticker
Generative KI wird immer häufiger auch in Lernsettings eingesetzt – trägt allerdings nur in bestimmten Ausführungen zum Lernerfolg bei. zum Artikel
Artikel Terminticker
Die Arbeit mit dem Körper kann Menschen dabei unterstützen, ihr Verhalten besser zu verstehen, eine gesunde Distanz zu ihren Emotionen zu entwickeln und ganzheitlichere Lösungsansätze zu finden. zum Artikel
Artikel Terminticker
Terminticker

Workshop: PSI-Theorie

Was macht die PSI-Theorie von Julius Kuhl aus? zum Artikel
Artikel Terminticker
Das Kommunikationsanalysen- und Beratungstool „Solution-Loop“ ist Thema eines Workshops der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V. (DGSF), der am 2. und 3. Dezember 2024 im Forum Pallotti in Vallendar bei Koblenz stattfindet. zum Artikel
Artikel Terminticker
Am 20. November 2024 findet wieder das Online-Format „Das Blaue Sofa“ des Berufsverbands für Training, Beratung und Coaching (BDVT) statt – diesmal ist Michael Bohne zu Gast. zum Artikel
Artikel Editorial
Technologien verändern das Lernen derzeit so rasant wie noch nie. zum Artikel
Artikel Tools & Tricks
Seit 2018 erarbeiten die Weiterbildungsexpertinnen und -experten der metaFox GmbH Kartensets für Coaching, Moderation und Therapie. zum Artikel
Artikel Tools & Tricks
Tools & Tricks

BERTS Aufstellungsfiguren

Wimagewrapper_0W BERTS – so heißen die handgefertigten Aufstellungsfiguren aus naturbelassenem, unbehandeltem Holz, die der Berater Bertold Raschkowski anbietet. zum Artikel
Artikel Tools & Tricks
Tools & Tricks

Emotionswelten

Die sorglose Sandbank und die grantige Grundel – so heißen zwei der über 20 Orte, die auf dem Stoffchart „blaue Emotionswelt“ zu finden sind. zum Artikel
Artikel Tools & Tricks
Tools & Tricks

My inner Team

Die systemische Online-Anwendung „My inner Team“ (MiT) von Ilona und Hans-J. Meeves will Soforthilfe bei der Bewältigung von emotionalem Stress im Alltag bieten. zum Artikel
Artikel Medien des Monats
Medien des Monats

Rezension: Beratung als Kunst?

Wer als Beraterin oder Berater die eigene Arbeit – zumindest manchmal – als Kunst versteht oder künstlerische Elemente in die Beratungstätigkeit einbeziehen möchte, liegt mit dem neuen Buch der Herausgeber Harald Pühl und Klaus Obermeyer richtig. zum Artikel
Artikel Medien des Monats
Humor bedeutet Lebenskraft und ist eine hilfreiche Ressource in vielen Lebenslagen, davon ist die Autorin und Supervisorin Katrin Oldenburg überzeugt. zum Artikel
Artikel Medien des Monats
Eine Gebrauchsanleitung fürs Gehirn möchte Michael Kühl-Lenjer mit seinem neuen Buch liefern, was den Lesenden suggeriert, dass auch in ihrem Fall einiges optimaler laufen könnte, wenn sie wüssten, was sie tun und was sie besser lassen sollten. zum Artikel
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben