442 Artikel gefunden
Artikel Kontroverse
'Leiden Sie an TBC?' fragte Bernhard Kuntz in der vergangenen Aus­gabe von Training aktuell bewusst provokant. Gemeint war damit nicht die Lungenkrankheit, sondern die Tatsache, dass immer mehr Weiterbildungsanbieter ihr Leistungsspektrum als Training – Beratung – Coaching (kurz TBC) bezeichnen. Folge davon: Die Betroffenen verlieren ihr Profil und gehen in der Masse unter, so Kuntz. BDVT-Präsident Stephan Gingter mit einer Entgegnung: zum Artikel
Artikel Trainingsspitzen © chriskuddl, Zweisam/photocase.com
Trainingsspitzen

Leiden Sie an TBC?

TBC ist eine heimtückische Seuche, die in der Trainingsbranche wütet. Die Infizierten leiden unter einem mangelndem Bewusstsein ihrer Fähigkeiten und verlieren zunehmend ihr Profil. Doch es gibt Aussicht auf Heilung, wie Bernhard Kuntz weiß. zum Artikel
Artikel institut im interview © Leader in Mind GmbH
institut im interview

'Unmögliches für möglich halten'

Jeden Monat gibt Training aktuell einem Player der Weiter­bildungs­szene die Möglichkeit, über Wurzeln, Werdegang und Visionen zu reflektieren. Diesmal der Leader in Mind GmbH zum 25-jährigen Jubiläum. zum Artikel
Artikel Trainingsspitzen © chriskuddl, Zweisam/photocase.com
Weiterbildner sind sich gegenseitig die besten Kunden. Doch die Sammelwut manch eines Trainers von Fortbildungen und Zertifikaten führt mitunter zu einem krude wirkenden Profil. Welcher Kunde will schon wissen, dass der Trainer vergangenen Sommer auf Malle Lach-Yoga gelernt hat? zum Artikel
Artikel Berufsbild Coach © neyya/iStock.com
Berufsbild Coach

Was bin ich?

Die Aufgaben eines Coachs sind facettenreich. Wie sie genau aussehen, hängt nicht zuletzt von der Perspektive des Betrachters ab. Deshalb lohnt es sich für Coachs, bisweilen den eigenen Standpunkt zu überprüfen. Denn dieser bestimmt, wie sie arbeiten. Bernd Slaghuis macht es vor – mit einer ganz persönlichen Bestandsaufnahme. zum Artikel
Artikel Institut im Interview
Institut im Interview

'Begeisterung für Achtsamkeit'

Jeden Monat gibt Training aktuell einem Player der Weiterbildungs­szene die Möglichkeit, über Wurzeln, Werdegang und Visionen zu reflektieren. Diesmal dem Giessener Forum zum 25-jährigen Jubiläum. zum Artikel
Artikel Trainingsspitzen © chriskuddl, Zweisam/photocase.com
Der führungsstarke Alpha-Wolf, der schnelle Gepard, der sture Esel – auf solch eingängige Vergleiche setzen Tierseminare. Für den Umgang mit Kollegen und Mitarbeitern lernt man dabei: nichts. Davon sind Niki Harramach und Robert Prazak überzeugt. Denn wer mit Menschen 'können' will, lernt das nicht mit Schimpansen. Oder Delfinen. Oder Lamas. zum Artikel
Artikel Institut im Interview © Beratergruppe Neuwaldegg
Institut im Interview

'Von Wissenden zu Lernenden'

Jeden Monat gibt Training aktuell einem Player der Weiterbildungs­szene die Möglichkeit, über Wurzeln, Werdegang und Visionen zu reflektieren. Diesmal der Beratergruppe Neuwaldegg zum 35-jährigen Jubiläum. zum Artikel
Artikel Trainingsspitzen © chriskuddl, Zweisam
Trainingsspitzen

Büffeljäger im Seminar

Schluss mit unlustig! Das fordert Sandra Dirks von ihren Trainerkollegen: Sie sollen Trainingsinhalte merkwürdiger vermitteln – und den Mut entwickeln, nicht nur mit Wissen, sondern auch mal mit Hirn um sich zu werfen. zum Artikel
Artikel Gedanken über Großgruppen © Bundesministerium für Wirtschaft und Energie/Susanne Eriksson
Gedanken über Großgruppen

Vom Wohlwollen zum Widerstand

Auf Einladung des Bundeswirtschaftsministers trafen sich im Oktober erfolgreiche Unternehmerinnen in Berlin, unter ihnen Kirsten Dierolf. Die international tätige Trainerin und Beraterin hat dort einiges erfahren – vor allem, wie man Großgruppenveranstaltungen besser nicht organisiert ... zum Artikel
Artikel Institut im Interview © Coverdale Deutschland GmbH
Institut im Interview

'Möglichst wenig Reibungsverluste'

Jeden Monat gibt Training aktuell einem Player der Weiterbildungs­szene die Möglichkeit, über Wurzeln, Werdegang und Visionen zu reflektieren. Diesmal der Coverdale Deutschland GmbH zum 35-jährigen Jubiläum. zum Artikel
Artikel Trainingsspitzen
Trainingsspitzen

Hausmeister oder Trainer?

Manche Trainer lieben eine bildhafte Sprache. An sich kein Problem, solange der Gesprächspartner – vor allem der Kunde – sie denn auch versteht. Doch was meint ein Trainer eigentlich, wenn er davon spricht, 'Räume zu öffnen'? PR-Beraterin Kerstin Boll warnt vor weit herge­holten Metaphern in der Kundenkommunikation. zum Artikel
Artikel Institut im Interview
Jeden Monat gibt Training aktuell einem Player der Weiterbildungs­szene die Möglichkeit, über Wurzeln, Werdegang und Visionen zu reflektieren. Diesmal der MDI Management Development GmbH zum 50-jährigen Jubiläum. zum Artikel
Artikel Trainingsspitzen
Seine Honorare sind fünfstellig, alle seine Bücher Top-Seller: William Wanker ist der Überflieger der amerikanischen Speaker-Szene. Nach seinem gefeierten Auftritt auf der GSA-Convention im September 2014 will er nun auch den deutschen Markt erobern. Exklusiv in Training aktuell erklärt der Star-Redner, wie man es als Referent in den Speaker-Olymp schafft. zum Artikel
Artikel Serie 'Die Trainerhölle'
Serie 'Die Trainerhölle'

Nicht ohne meine Flipcharts

Auf eine geplante Train-the-Trainer-Ausbildung bereitete sich Torben Schacht perfekt vor, inklusive 25 eigenhändig gemalter Flipcharts. Doch was nützt das, wenn das Training in München stattfindet – das Gepäck aber in Norwegen landet? Mit diesem Fall schließt unsere Serie 'Die Trainerhölle'. zum Artikel
Artikel Institut im Interview
Institut im Interview

'Selbstständigkeit im Team'

Jeden Monat gibt Training aktuell einem Player der Weiterbildungs­szene die Möglichkeit, über Wurzeln, Werdegang und Visionen zu reflektieren. Diesmal der Contrain GmbH Consulting & Training zum 25-jährigen Jubiläum. zum Artikel
Artikel Serie 'Die Trainerhölle'
Serie 'Die Trainerhölle'

Misfit per Abstimmung

Demokratische Abstimmungen im Training gehen durchaus mal nach hinten los. Diese Erfahrung hat Torben Schacht gemacht. Zum einen können dadurch beigelegte Konflikte wieder angeheizt werden, zum anderen werden nicht immer die Bedürfnisse aller Teilnehmer berücksichtigt. Ein neuer Fall aus der Trainerhölle. zum Artikel
Artikel Trainingsspitzen
Den Teilnehmern gefallen die Gruppenübungen im Seminar, und nach einer Supervision schütteln sich alle Beteiligten wieder die Hand. Grund genug für den Trainer, sich auf die Schulter zu klopfen, oder? Nein, meint Silke Wöhrmann. Denn selbst, was vordergründig als Erfolg erscheint, muss nicht unbedingt nachhaltig sein. zum Artikel
Artikel Institut im Interview
Jeden Monat gibt Training aktuell einem Player der Weiterbildungs­szene die Möglichkeit, über Wurzeln, Werdegang und Visionen zu reflektieren. Diesmal der ComTeam Academy + Consulting AG zum 40-jährigen Jubiläum. zum Artikel
Artikel Serie 'Die Trainerhölle'
Serie 'Die Trainerhölle'

Die Herzchen-Phobie

'Bitte keine Herzchen auf das Flipchart malen' lautete der ausdrückliche Wunsch eines Auftraggebers, mit dem es Sabine Heß zu tun bekam. Soweit kein Problem für sie. Allerdings nur, bis ihr aufging: Eigentlich war überhaupt keine emotionale Nähe zu den Teilnehmern erwünscht. Ein neuer Fall in der Trainerhölle. zum Artikel
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben