Login

Zugangsdaten vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Registrieren
15259 Artikel gefunden
Artikel
Seine Ausbildung zum Einzel- und Teamcoach bietet das Coaching-Institut, Wien, nun erstmals auch in Deutschland an. Nach Angaben des Instituts sollen die Teilnehmer so erlebnisorientiert und praxisnah zum Artikel
Artikel
Gleich vier neue Postkorbübungen vertreibt ab sofort die Testzentrale Göttingen. Mit Hilfe der 'Bonner-Postkorb-Module' (BPM) sollen Kandidaten im Rahmen der Personalauswahl oder Potenzialanalyse ihre zum Artikel
Artikel
Alle reden von der Wichtigkeit lebenslangen Lernens, nur über das nötige Kleingeld wird nicht diskutiert. Ändern will das nun eine Konferenz, die das Kölner Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie zum Artikel
Artikel
Network-Orientierungscenter - kurz Network-OC - heißt ein neuer Trainingsansatz, der Elemente des Assessment-Centers mit denen der Teamentwickung verbindet. Dabei handelt es sich um eine interne Entwicklungsmaßnahme zum Artikel
Artikel
Personalentwicklung ist zur Chefsache geworden. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie 'Wissen und Lernen 2010', die Siemens Business Services, München, in Auftrag gegeben hat. Für die Untersuchung, zum Artikel
Artikel
Die bereits vor zwei Jahren diskutierte Stiftung Bildungstest wird realisiert. Das kündigte Bundesbildungsministerin Edelgart Bulmahn am 18. Januar 2002 in Berlin an. Sie stellte die Ergebnisse einer Studie zum Artikel
Artikel
Einen Einblick in die Kunst der Storyboards will der Seminaranbieter Will und Partner, Berg, in Kooperation mit dem Dialogarchitekten und Künstler Hans-Jürgen Frank geben. Während ihrer so genannten Storyboarding®-Werkstatt zum Artikel
Artikel
Wann ist der Einsatz von erlebnisorientierten Trainings sinnvoll? Welche Übungen gibt es? Und wie gelingt der Transfer auf reale Situationen im Unternehmen? Eine Antwort auf diese Fragen will die Experience-Trainer-Akademie zum Artikel
Artikel
Pünktlich zur Learntec 2002 vom 5. bis 8. Februar in Karlsruhe wird die imc AG, Saarbrücken, erstmals ihr Modell zur systematischen Einführung von e-Learning präsentieren. Basis des Referenzmodells 'imc zum Artikel
Artikel
Wie muss ein Online-Kurs konzipiert sein, um ein ausgewogenes Verhältnis von Inhaltsvermittlung und Kommunikation zu garantieren? Diese Frage steht im Mittelpunkt des viermonatigen Lehrgangs für Lernen zum Artikel
Artikel
Obwohl es fast vier Millionen Arbeitslose in Deutschland gibt, können 39 Prozent der deutschen Firmen ihre freien Stellen nicht besetzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Deutschen Industrie- zum Artikel
Artikel
Wenn die Wirtschaft schon schwächelt, sollen zumindest die Mitarbeiter etwas für ihre Gesundheit tun. Gelegenheit dazu gibt ab sofort das Management Insitut Dr. A. Kitzmann, Münster. Die neuen Seminare zum Artikel
Artikel
Eine Präsentation mit PowerPoint zu erstellen, ist die eine Sache, die Folien dann auch gekonnt zu präsentieren, ist eine andere. Wer beides lernen, aber nicht zwei Seminare besuchen will, kann das ab zum Artikel
Artikel
Warum handeln Menschen so wie sie handeln? Wie wirken Strukturen in Organisationen? Antworten auf Fragen dieser Art verspricht ein Seminar von all-in-one zur Bonsen & Associates, Oberursel, und der Attems zum Artikel
Artikel
Circa drei Monate nach dem Insolvenzantrag des schwedischen e-Learning-Unternehmens M2S SVERIGE AB (siehe TA 12/2001) steht die Zukunft der deutschen Tochterfirmen M2S Prokoda GmbH und Prokoda Training zum Artikel
Artikel
Die akademie.de asp GmbH, Berlin, hat ihre nach eigenen Angaben größte deutschsprachige e-Learning-Plattform neu konzeptioniert: Das Portal unter www.akademie.de ist seit kurzem nicht mehr in Lernformate, zum Artikel
Artikel
Der Bonner Verlag managerSeminare hat seit kurzem ein kostenloses Recherche-Tool auf seiner Online-Datenbank Seminarmarkt.de integriert. Mit dem so genannten SeminarAgenten spart der Weiterbildungssuchende zum Artikel
Artikel
Österreichische Unternehmen können vom zu versteuernden Gewinn ab sofort 20 statt neun Prozent der angefallenen Weiterbildungskosten abziehen. Diese Erhöhung des Bildungsfreibetrages (BFB) hat die österreichische zum Artikel
Artikel
Die NETg GmbH, Düsseldorf, hat ihre e-Learning-Kursarchitektur optimiert. Als 'wohl einmalig' sieht es der e-Learning-Spezialist, dass er Kunden jetzt ein einheitliches Format bieten kann, das sowohl im zum Artikel
Artikel
Ein Lernprogramm zum besseren Lernen hat die Softwareschmiede Hergarten-Media auf den Markt gebracht. Laut Entwickler kann der Memo-Trainer 2.0 plus für alle Arten des Lernens eingesetzt werden - vom Vokabeltraining zum Artikel
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben