15259 Artikel gefunden
Artikel
'Leonardo' heißt ein neues Programm der Europäischen Union, mit dem eine klare Linie in die europaweite Förderung der beruflichen Bildung gebracht werden soll. Bildungsaktionen, die nicht so gut ankamen, zum Artikel
Artikel
Bildungsurlaub ist bei den Beschäftigten in Rheinland-Pfalz noch wenig gefragt. Ein Jahr nach Inkrafttreten des Gesetzes, das den Arbeitnehmern einen Anspruch auf zwei Wochen Bildungsurlaub innerhalb von zum Artikel
Artikel
Anläßlich der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kuratoriums der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung wurde Ulrich Gruber zum neuen Vorsitzenden gewählt. Gruber, Direktor der Hoechst AG, übernimmt zum Artikel
Artikel
Der monatlich erscheinende 'id-Informationsdienst für Personalverantwortliche' - bisher beim Heidelberger Verlag Recht und Wirtschaft unter der Chefredaktion von Dr. Claudia Ossola-Haring erschienen - zum Artikel
Artikel
Eine Kooperation namens 'Joszef' ging kürzlich die Wiener Wirtschaftsuniversität (WU) mit Österreichischen Unternehmen, dem Wissenschaftsministerium sowie Partneruniversitäten in Slowenien, Ungarn, der zum Artikel
Artikel
Innerhalb von zwei Tagen sollen in Zukunft wissenschaftliche Bibliotheken ihre Nutzer mit den gewünschten Informationen versorgen. Diese Forderung äußerte Bundesbildungsminister Karl-Hans Laermann anläßlich zum Artikel
Artikel
'Die Zukunft gestalten - Ausbildung für die Arbeit von morgen': Unter diesem Motto veranstaltet der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) am 4. und 5. Mai 1994 im Frankfurter Palmengarten seinen ersten zum Artikel
Artikel
Eine Empfehlung zu Fremdsprachen in der beruflichen Bildung hat jetzt das Bundesinstitut für Berufsbildung in Berlin (BIBB) verabschiedet. Das BIBB stellt fest, daß Fremdsprachenkenntnisse gerade in einem zum Artikel
Artikel
Mit Erwachsenenbildung, besonderer Frauenförderung und Alphabetisierungsprogrammen beschäftigten sich im April in Hamburg Erziehungswissenschaftler aus der ganzen Welt. 'Der Bildungsbereich steht vor enormen zum Artikel
Artikel
Einen Überblick über die verschiedenen EG-Bildungsprogramme hat das Bildungsinstitut für Berufsbildung (BIBB) in einer Broschüre zusammengefaßt. Das BIBB ist die nationale Koordinierungsstelle für die zum Artikel
Artikel
Banken und Versicherungen sind Spitzenreiter bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten. Eine Umfrage des nordrhein-westfälischen Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik (LDS) bei rund 2.000 Unternehmen zum Artikel
Artikel
Die Entscheidung des Europäischen Rates, den Sitz der schon 1990 beschlossenen Stiftung für Berufsbildung nach Italien zu verlegen, wird nun umgesetzt. Aufgabe der Stiftung soll es sein, die Zusammenarbeit zum Artikel
Artikel
In der heutigen wirtschaftlichen Zeit sind die Trainer der 90er Jahre gezwungen, mehr zu erreichen, indem sie weniger dafür aufwenden. Unter diesem Motto (engl.: 'Doing More With Less') hat die American zum Artikel
Artikel
Auf Initiative des Wissenschaftsministeriums wurde im Herbst vergangenen Jahres der Verein 'Österreich-Kooperation in Wissenschaft, Bildung und Kunst' (ÖK) ins Leben gerufen. Die Institution wurde erst zum Artikel
Artikel
Die Akademie für Internationales Management (AIM) in Mannheim und Stuttgart wird ab Herbst 94 den Weiterbildungsstudiengang zum/zur geprüften PersonalberaterIn und ArbeitsvermittlerIn anbieten. Durch die zum Artikel
Artikel
Der Direktor des in Berlin ansässigen Europäischen Zentrums für die Förderung der Berufsbildung (CEDEFOP), Ernst Piehl (50), scheidet zum 30.4.94 aus. Piehl wird ab Mai in die Dienste des Europäischen zum Artikel
Artikel
Mit Problemen der Berufsausbildung und der beruflichen Situation von Frauen und Jugendlichen wird sich das in Gießen neugegründete 'Forum Berufliche Bildung' in Mittelhessen beschäftigen, dem Vertreter zum Artikel
Artikel
Die Heidelberger Akademie für Unternehmensberatung (HAfU) hat ihr Programm zur Qualifizierung von Unternehmensberatern und -beraterinnen wesentlich erweitert. Künftig werden nicht nur die Themenbereiche zum Artikel
Artikel
Mit einem Workshop 'Frauen schaffen Arbeit' will die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH Eberswalde (BQG) Frauen ermutigen, sich gegen Arbeitslosigkeit zu wehren. Das gemeinsam mit dem zum Artikel
Artikel
Einen neuen Informationsdienst über die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Mittel- und Osteuropa auf dem Gebiet der beruflichen Aus- und Weiterbildung hat das Bundesinstitut für Berufsbildung in Berlin zum Artikel
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben