Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerDie Deutsche Gesellschaft für Personalführung, DGFP, feiert das 70-jährige Jubiläum ihres HR-Erfahrungsaustauschprogramms ERFA. Im Jahr 1955 trafen sich unter dem Dach der Personalervereinigung erstmals Personal- und Sozialmanager, um sich über aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungsideen auszutauschen. Daraus entstanden thematisch und regional organisierte Erfahrungsaustauschgruppen, die sich bis heute laut DGFP großer Beliebtheit erfreuen. So sollen aktuell 3.600 Entscheiderinnen und Entscheider sowie Fachkräfte in den Gruppen aktiv sein. 2024 fanden über 200 Treffen mit mehr als 4.000 Teilnehmenden statt. „Egal welches Projekt ich angehe, irgendwann beginne ich, mich gedanklich im Kreis zu drehen. Dann brauche ich Feedback, idealerweise außerhalb meiner eigenen Bubble“, skizziert Norbert Janzen, CHRO der Funke Mediengruppe und Vorstandsmitglied der DGFP, die Bedeutung des ERFA-Netzwerks für HR-Professionals. Das Angebot hat sich im Laufe der Zeit stetig weiterentwickelt. So umfasst es heute auch digitale Round Tables und eine laut DGFP „wachsende Online-Community“. Das ERFA-Jubiläumsjahr will der Verband mit mehreren Aktionen feiern, darunter Interviews mit Zeitzeugen sowie einer Reihe von Artikeln und Beiträgen in den sozialen Medien und auf der DGFP-Website.
Beitrag von Sylvia Jumpertz aus managerSeminare 325, April 2025