Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerBeitrag von Johanna Gerngroß aus managerSeminare 324, März 2025
Stärkende Selbstfürsorge: Warum wir uns in Krisen zu kleinen Auszeiten „zwingen“ sollten
Das Gedankenkarussell stoppen: Wie es gelingt, das Grübeln zu durchbrechen
Raus aus dem Tunnel: Wie wir in neuen Situationen neue Lösungswege finden
Veränderungen akzeptieren: Wie wir lernen, das Positive in veränderten Situationen zu entdecken
Klar kommunizieren: Wie wir in schwierigen Phasen unsere sozialen Beziehungen stabilisieren
Aufbauender Austausch: Warum es in Krisen hilfreich ist, mit Gleichgesinnten zu sprechen
Zielführende Zuversicht: Warum es so wichtig ist, sich positive Gedanken zu bewahren
Veränderung ist das Salz des Lebens. Es bewegt sich etwas, und wir bewegen uns. Es gibt Neues zu erkunden, Herausforderungen zu meistern, Hürden zu überwinden, wobei wir lernen, uns entwickeln, wachsen. Jeder kleine Erfolg steigert dabei unser Selbstwertgefühl und macht uns zuversichtlicher, mit der neuen Situation zurechtzukommen. So kann es laufen, und so läuft es – von den kleineren üblichen Rückschlägen einmal abgesehen – bei größeren Veränderungen in unserem Leben häufig auch. Aber eben nicht immer.
Manchmal steigen der Druck und die Belastung immer weiter an, und alles, was wir tun, um die neue Situation leichter zu machen, funktioniert nicht. Unser Selbstwertgefühl sinkt, und wir fühlen uns zunehmend hilflos, überfordert, der Situation ausgeliefert. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Veränderung für uns unausweichlich war – wie bei einer Pensionierung – oder wir sie gewählt haben, wie die neue Rolle im Unternehmen oder das Elternwerden. Die Abwärtsentwicklung ist die Gleiche. Im Worst Case führt sie zu Rückzug, Resignation, Frustration – hinein in eine psychosoziale Krise, genauer gesagt eine Veränderungskrise. Je länger die Krise andauert, desto mehr manifestiert sie sich, und desto schwerer kann es sein, aus ihr wieder herauszukommen. Bis es irgendwann ohne professionelle Hilfe kaum noch möglich ist.
mit unserer Testmitgliedschaft von managerSeminare:
für nur 10 EUR einen Monat lang testen
Zugriff auf alle Artikel von managerSeminare
Sofortrabatte für Bücher, Lernbausteine & Filme