Tutorial
Tutorial

Männliche Identitäten verstehen und weiterentwickeln

Wir alle folgen – oft unbewusst – Geschlechterstereotypen, die unser Denken, Fühlen und Handeln maßgeblich beeinflussen. Auch für Männer gibt es „Schablonen“, die ihnen vorgeben, wie sie sich als „richtiger“ Mann zu verhalten haben. Diese Stereotype stehen im Gegensatz zu vielem von dem, was die moderne Arbeitswelt von uns fordert. Doch wie gelingt es, aus den alten Mustern auszubrechen? Ein erster Schritt besteht darin, sich der Problematik bewusst zu werden, um dann schrittweise die Potenziale neuer Männlichkeitsbilder zu erkunden.

Den Problemraum verstehen:

1. Die vermeintlich natürliche Geschlechterordnung ist konstruiert. Was ein „richtiger“ Mann sein soll, das bestimmen historisch gewachsene gesellschaftliche Normen, die über diverse soziale Dynamiken ständig reproduziert werden. Wenngleich wir unsere eigene Identität formen, stehen alle Männer gewissermaßen unter Druck, diesem gendernormativen Bild eines „echten“ Mannes gerecht zu werden. Und das verursacht nicht nur anderen, sondern auch ihnen selbst (oft verstecktes) Leid.

2. Traditionelle Männlichkeit lässt sich anhand bestimmter Prinzipien skizzieren, die aktuell immer noch den Kern männlicher Identitätsbildung im deutschsprachigen Raum ausmachen, wenngleich individuell in unterschiedlichem Ausmaß:

  • Keine Gefühle haben und stattdessen hart und durchsetzungsfähig sein.

  • Nicht versagen, stattdessen gewinnen und recht haben.

  • Keine weiblichen Attribute verkörpern, sondern nur männlich konnotierte.

  • Keine Hilfe benötigen, stattdessen Selbstständigkeit beweisen.

Diese Prinzipien beschränken die Lebensqualität von Männern und beschneiden deren Kompetenzentwicklung, und zwar im besonderen Maße bezogen auf Fähigkeiten, die in der Arbeitswelt immer wichtiger werden. Das Problem ist größer, als den meisten bewusst ist. Gleichzeitig aber erleben wir an vielen Stellen auch neue Fragen, die gestellt werden, neue Akteure, neue Institutionen oder Aktionen, die an diesem Bild zu rütteln beginnen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Artikel

Lesen Sie jetzt weiter …

mit unserer Testmitgliedschaft von managerSeminare:

für nur 10 EUR einen Monat lang testen

Zugriff auf alle Artikel von managerSeminare

Sofortrabatte für Bücher, Lernbausteine & Filme

managerSeminare
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben