Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerModernes Arbeiten ist von Lernen kaum zu trennen. Durch die coronabedingte Massen-Migration auf digitale Tools ist jedoch die (meist noch auf Präsenz basierende) Weiterbildung in vielen Unternehmen zum Erliegen gekommen. Die gute Nachricht: Besser als viel Geld und Zeit in neue Lerntechnologien und -inhalte zu investieren, ist es, die in vielen Unternehmen seit der Krise vermehrt im Einsatz befindlichen Tools zu nutzen. Arbeitssoftware wie die Microsoft 365-Suite, zu der Programme wie Teams, Sway und Yammer gehören, können dabei in eine Selfmade-Lernumgebung umgewandelt werden. Der Vorteil: Lernen und Arbeiten können endlich am selben Ort stattfinden. Und: Beim Lernen mit den kollaborativen Tools werden zugleich die digitalen Arbeitsskills geschärft. Dazu braucht es ein bisschen Fantasie und vier Stellhebel, die in die richtige Position gebracht werden müssen.
Beitrag von Jan Foelsing aus managerSeminare 275, Februar 2021