News

Ãœberstunden sind ungesund

Spät kommen und früh gehen - das ist Chefs meist ein Dorn im Auge; sie stehen eher auf Überstunden. Eine Umfrage des Hans-Böckler-Instituts zeigt denn auch: 29 Prozent der Deutschen haben überlange Wochenarbeitszeiten von über 42 Stunden. Und bei 15 Prozent schwankt die Arbeitszeit von Woche zu Woche um 20 Stunden. Genau das aber sollte Chefs ein Dorn im Auge sein, meinen Arbeitswissenschaftler. Denn Überstunden sind nicht nur ungesund, sie lassen auch die Effizienz der Arbeitnehmer abfallen. Schon ab der siebten Arbeitsstunde sinkt die Leistungsfähigkeit und steigt die Fehlerquote.
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben