Dass weniger oft mehr ist und Über-Perfektion schädlich sein kann, gehört zu den bekannteren Weisheiten. Doch die Entscheidung, wann gut gut genug ist, wird bislang vor allem den Mitarbeitenden selbst aufgebürdet, während das Umfeld Unperfektion oft nicht zulässt oder gar bestraft. Daher sind vor allem die Unternehmen gefragt, dem übertriebenen Perfektionismus Grenzen zu setzen. Aber können sie das überhaupt?
Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerOder schreiben Sie uns direkt:
Datenschutz bei managerSeminare.de:
Bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.