Dass sie ihre Arbeitszeit ebenso flexibel gestalten können wie den Arbeitsort, ist für viele Arbeitnehmer inzwischen selbstverständlich. In Zeiten des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels dürfen Angebote wie Teilzeit, Vertrauensarbeitszeit und Homeoffice ohnehin in keinem Jobprofil fehlen, wenn es Arbeitgebern ernst damit ist, Talente zu gewinnen und zu halten. Ausgerechnet in der Führungsetage ist mit den flexiblen Arbeitszeitmodellen aber oft Schluss. Warum eigentlich? Und wie kann man das ändern?
Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerOder schreiben Sie uns direkt:
Datenschutz bei managerSeminare.de:
Bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.