Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerFertig vorbereitetes Seminarkonzept für ein drei- bzw. viertägiges Seminar plus Follow-up. Alle Inhalte sind modular aufgebaut und können von Ihnen beliebig zusammengestellt werden. Neben den kommentierten PowerPoint-Vorlagen können Sie Chart-Vorlagen anwenden sowie Handouts und zahlreiche Inputs. Sie erhalten eine detaillierte Konzeptvorlage für professionelle Führungstrainings und können auf äußerst ansprechend designte Unterlagen zurückgreifen.
Ihre Vorteile
Mehr zu den Inhalten
Dieses Konzept enthält einen Trainerleitfaden, 250 PPT-Charts mit Trainerkommentaren, Handouts, Inputs, Impulse, Chartvorlagen, Online-Ressourcen für 3 oder 4 Trainingstage plus Follow-up.
Soziale Kompetenz ist ein weites Feld. In diesem Konzept wird der Fokus auf einige wenige Aspekte gerichtet, die jedoch maßgeblich für alle angrenzenden Bereiche von Bedeutung sind. Die Schwerpunkte greifen ineinander und können modular behandelt werden. Auf diese Weise können Sie Ihr Training hochgradig flexibel so zusammenstellen, wie es Ihnen am geeignetsten scheint. Trainiert werden:
Seminarinhalte
1. Tag
2. Tag
3. Tag
4. Tag
Follow-up-Tag
Die Inhalte sind modular aufgebaut und können insofern von den zahlreichen BenutzerInnen spezifisch zusammengestellt werden. Und als Eigenprodukt verkauft werden.
Trainingskompetenz ist ebenso wie soziale Kompetenz keine Sache des Handwerkszeugs. Nichtsdestoweniger ist solches hilfreich, wenn es für die kundige Hand von guter Qualität ist. Und das scheint bei den angebotenen Materialien der Fall zu sein. Sie spiegeln den aktuellen Stand der Dinge wider. Die angebotenen Übungen sind anregend und einfallsreich, beziehen sich stark auf Person und Haltung - und passen somit gut in die Hand kompetenter HandwerkerInnen.
Rezension in PersonalEntwickeln, Dezember 2008
Das Seminakonzept ist insgesamt gerade für junge Trainer ein hervorragender Einstieg in ihre Tätigkeit.
Für erfahrene Erwachsenenbildner ist das Produkt einerseits zwar eine Wiederholung bekannter Tatsachen, andererseits gibt es immer wieder Impulse, wenn man bereit ist, nie auszulernen. Sehr oft gelingt es dem Verlag managerSeminare, pragmatische Publikationen mit hohem Nutzwert auf den Markt zu bringen, weit entfernt vom sonstigen Geplauder mancher sozialpädagogischer Lehrbücher oder der Weltfremdheit von professoralen Publikationen zur Erwachsenenbildung.
Prof. Dr. Werner Michl in Weiterbildung, Ausg. 2/2008
...ein erprobtes, modular aufgebautes Seminarkonzept für ein drei- oder viertägiges Training beinhaltet.
Unter anderem geht es in dem inhaltlich und optisch gelungen aufbereiteten Seminar um Themen wie Emotionen, Wertschätzung, Teamfähigkeit und Konfliktmanagement. (...) Alle Unterlagen dürfen individuell zusammengestellt, verändert und beliebig oft ausgedruckt werden. Lediglich die digitale Weitergabe ist aus verständlichen Gründen nicht erlaubt. Mit dabei sind auch Unterlagen für einen Follow-Up-Termin, bei dem man einige Zeit nach dem eigentlichen Seminar die Ergebnisse strukturiert und noch offene Fragen klären kann. Eine wertvolle Arbeitshilfe für Trainer.
Christian Kolb auf www.therapie-online.de
...hebt sich durch praktische Anwendbarkeit, einfache Adaptierbarkeit und vor allem durch eine gute Quellenangabe von der Masse erfreulich ab.
Erfahrene TrainerInnen werden sich durch dieses Produkt vor allem in ihrer eigenen Arbeit bestätigt fühlen. Alles in allem ein gelungenes Produkt, dass so wie es sich darstellt, sofort von auch wenig erfahrenen TrainerInnen, (erfolgreich) angewandt werden kann.
Dr. Alfred Fellinger für www.gpa-djp.at
Für die schnelle Nutzung sind die fertigen Powerpoint-Präsentationen eine Hilfe und ein echter Vorteil der Veröffentlichung als digitales Produkt gegenüber einem Buch.
Gesche Keding, Rezensentin für www.socialnet.de
Überzeugend und lobenswert: Was sie für den Umgang mit anderen Menschen fordert, bringt sie selbst in ihrer Botschaft zum Ausdruck.
Den Kern des Programms bilden die PowerPoint-Präsentationen. Für Trainer hilfreich ist vor allem, dass sich in den Notizen Regieanweisungen und inhaltliche und methodische Hinweise finden. Als Besonderheit darf der Chart-Katalog gelten: Hier finden sich fotografierte Pinnwandplakate und Flipchartbögen, die als Handouts direkt ausgedruckt und ausgehändigt werden können, oder als Vorlage für eigene Plakate und Flipcharts dienen können.
Mit dem Konzept erhält der Besteller einen Gegenwert, der dem Preis voll angemessen ist. Das Urteil deshalb: sehr empfehlenswert.
Dipl-Vww. Heinz Kraft in Trainer Kontakt-Brief, Nr. 60, Okt.-Dez. 2007
...selten habe ich eine so runde Seminarkonzeption inklusive Material als käufliche Konzeption gesehen....
Da die eigentlichen Seminarcharts in PowerPoint sind, können diese schnell für das eigene Seminar und das eigene Corporate Design angepasst werden, was mit dem Kauf des digitalen Produkts explizit genehmigt ist. Geeignet ist dieses Konzept sowohl für Anfänger, die sich noch eigene Seminare erarbeiten möchten, als auch für Profis, die ihre Arbeit anhand eines Seminars von Kollegen reflektieren und bereichern möchten.
Jörg Middendorf, Rezensent für www.mwonline.de, drei von drei möglichen Sternen
Mit ihrem Methodenbaukasten lässt sich eine drei- bis viertägige Weiterbildung konzipieren, bei der zum einen soziale Fähigkeiten trainiert werden,...
... und zum anderen die Auseinandersetzung mit eigenen Verhaltensweisen gefördert wird. Eisenmann, die selbst Trainerin ist, hat einen abwechslungsreichen Mix an Methoden zusammengestellt, von denen viele den meisten ihrer Kollegen neu sein dürften. (...) Da die Übungen, Vortragsblöcke und Traineranweisungen bis ins Detail ausgearbeitet sind, können selbst Neulinge im Trainingsgeschäft mit dieser Vorlage ohne großen Aufwand ein Seminar konzipieren. Erfahrene Trainer finden einige neue Übungen, die sie in ihre Seminare integrieren können. Fazit: Ein vielfältig nutzbares Trainingskonzept.
Helmut Fischer, Rezensent in Training aktuell, 9/2007
Umfangreiches Konzept in übersichtlicher Struktur für drei- bzw. viertägige Schulungen plus Follow-up.
Alle erforderlichen Unterlagen (z. B. PDF-Dateien, PowerPoint-Folien und Handouts) sind in übersichtlicher Struktur abrufbar. Inhaltlich werden Themen wie aktives Zuhören, Wertschätzung, Ich-Botschaften, Motivationstipps, wohlwollendes Hypothetisieren oder die gefährlichen Killerphrasen bearbeitet. Die Materialien sind natürlich nicht nur für Trainerinnen und Trainer geeignet, sondern bieten auch vielfältige und gut aufbereitete Informationen für Lehrerinnen und Lehrer.
Arthur Thömmes, Rezensent für www.lehrerbibliothek.de
Digitale Ressourcen zum Trainingskonzept
Folgende Download-Ressourcen können Sie mithilfe des entsprechenden Links abrufen. Eine Anleitung zum Herunterladen der Download-Ressourcen finden Sie hier.
Kreativität und Neugierde haben sie zu ihrem Beruf geführt, sich selbst und andere zu begeistern und grenzerweiternd zu denken, das Gelernte umzusetzen und weiterzugeben. Sie versteht sich als Impulsgeberin und setzt Methodenvielfalt im Sinne eines Veränderungsprozesses ein.
„Für mich zählen die Entwicklung und Entfaltung persönlicher Ressourcen zu den wirklich wichtigen Dingen; nicht nur im Beruf und am Arbeitsplatz, sondern im Leben allgemein.“ Kontakt: zur Homepage