Vorschau: Erfolgreicher Lerntransfer

55 Schritte zu nachhaltigen Seminaren – plus 100 Transfermethoden zum Download

Rolf Meier
39,90 EUR für Mitglieder von Training aktuell
Downloaden
April 2025, PDF-Datei, 376 Seiten
sofort lieferbar

Lerntransfer erfolgreich gestalten – Als Trainerin oder Personalentwickler wissen Sie: Ein Seminar ist nur dann erfolgreich, wenn das Gelernte im Alltag angewendet wird. Doch oft scheitert genau das. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Schulungen praxisnah gestalten, den Seminarerfolg steigern und Weiterbildung effizient nutzen. Erfahren Sie, welche Transferförderung im Unternehmen nötig ist, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Machen Sie Ihre Trainings wirksam – mit Methoden, die den Lerntransfer wirklich sichern! Ihr Download-Bonus: Eine Sammlung mit über 100 praxisnahen Transfermethoden.

Erfolgreicher Lerntransfer – So machen Sie Ihre Schulungen wirksam

Wie oft erleben Sie es als Trainerin oder Personalentwickler, dass Teilnehmende nach einem erfolgreichen Seminar hochmotiviert sind – doch schon nach wenigen Tagen ist von den neuen Erkenntnissen im Arbeitsalltag kaum noch etwas zu sehen? Lerntransfer ist der entscheidende Faktor, der darüber bestimmt, ob eine Schulung echten Mehrwert bietet oder ob sie bloß eine kurze Inspiration bleibt. Doch die Realität zeigt: Ohne gezielte Maßnahmen bleibt der Seminarerfolg aus, und das Potenzial der Weiterbildung wird nicht ausgeschöpft.
 
Dieses Buch liefert Ihnen eine praxisnahe Anleitung, um den Lerntransfer aktiv zu fördern. Sie erfahren, wie Sie Schulungen praxisnah gestalten, Transferbarrieren erkennen und gezielt abbauen sowie Methoden einsetzen, die einen direkten Transfer in die Praxis ermöglichen. Es zeigt Ihnen, wie Sie Teilnehmende gezielt begleiten, damit das Gelernte nachhaltig im Arbeitsalltag verankert wird. Denn eine nachhaltige Weiterbildung zeigt sich nicht im Seminarraum – sondern an verbesserten Leistungen und einer gesteigerten Kompetenzentwicklung der Mitarbeitenden.
 
Ein erfolgreiches Training endet nicht mit der letzten Folie oder einer gelungenen Feedbackrunde. Damit Wissen tatsächlich zur Anwendung kommt, sollten Transferstrategien schon in der Planungsphase einer Schulung berücksichtigt werden. Das Buch stellt Ihnen konkrete Ansätze vor, um Weiterbildung effizient zu nutzen, und zeigt, wie Sie als Seminarleitung nicht nur inspirieren, sondern eine erfolgreiche Mitarbeiterentwicklung aktiv unterstützen. Lernen Sie, welche Transferförderung im Unternehmen nötig ist und wie Sie mit den richtigen Methoden sicherstellen, dass neue Fähigkeiten wirklich in die Praxis übergehen.
 
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Lernen am Arbeitsplatz, denn der Transfer endet nicht mit dem Seminar, sondern beginnt erst richtig im beruflichen Alltag. Führungskräfte und Teams spielen eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie diese Akteure gezielt einbinden, um einen Trainingseffekt mit langfristiger Wirkung zu erzielen.
 
Nutzen Sie die erprobten Strategien dieses Buches, um Schulungen nicht nur durchzuführen, sondern sie zu einem echten Erfolg für Teilnehmende und Unternehmen zu machen!

 

 

 

 

 

Bedarfssituation

  • Schritt 1: Ermitteln Sie den Bedarf von Gruppen 
  • Schritt 2: Bestimmen Sie den individuellen Bedarf  
  • Schritt 3: Beziehen Sie die Führungskraft mit ein 
  • Schritt 4: Setzen Sie den Focus auf Teammaßnahmen  
  • Schritt 5: Achten Sie auf die Rahmenbedingungen
  • Schritt 6: Planen Sie zusammen mit den Teilnehmenden

Teilnehmeranalyse

  • Schritt 7: Achten Sie auf die Vorkenntnisse   
  • Schritt 8: Berücksichtigen Sie unterschiedliche Lernkompetenzen
  • Schritt 9: Fördern Sie die Lernmotivation   
  • Schritt 10: Stärken Sie die Erfolgserwartung  
  • Schritt 11: Bringen Sie die richtigen Teilnehmenden zusammen   
  • Schritt 12: Achten Sie auf den richtigen Zeitpunkt 

Lerndesign

  • Schritt 13: Wählen Sie passende Lernwege und Lernformen   
  • Schritt 14: Setzen Sie auf Transferziele und Stoffreduktion   
  • Schritt 15: Nutzen Sie Workshops  
  • Schritt 16: Bilden Sie den Lernprozess nach 
  • Schritt 17: Setzen Sie auf Blended Learning  
  • Schritt 18: Nutzen Sie die Lernzeit effizient 

Lernsetting

  • Schritt 19: Denken Sie an die Bedeutung des Trainers  
  • Schritt 20: Sorgen Sie für ein gutes Lernklima
  • Schritt 21: Sichern Sie eine hohe Lerneffizienz   
  • Schritt 22: Setzen Sie auf eine strikte Teilnehmeraktivierung   
  • Schritt 23: Achten Sie auf einen strikten Praxisbezug  
  • Schritt 24: Fördern Sie entdeckendes Lernen 

Transferförderung

  • Schritt 25: Vermitteln Sie Fachkenntnisse mit Alltagsnutzen   
  • Schritt 26: Fördern Sie die Aneignung von Fertigkeiten   
  • Schritt 27: Sichern Sie die Methodenkompetenz 
  • Schritt 28: Unterstützen Sie im kommunikativen Alltag  
  • Schritt 29: Helfen Sie bei Alltagsproblemen  
  • Schritt 30: Geben Sie Hilfe zur Selbsthilfe   

Transfer in die Praxis

  • Schritt 31: Rechnen Sie mit Hemmnissen 
  • Schritt 32: Bereiten Sie die Umsetzung vor  
  • Schritt 33: Arbeiten Sie mit medialen Transferhilfen  
  • Schritt 34: Fördern Sie den Austausch
  • Schritt 35: Achten Sie auf positive Lernerfahrungen  
  • Schritt 36: Arbeiten Sie mit einem Umsetzungsworkshop  

Individuelle Transfersicherung   

  • Schritt 37: Sorgen Sie für eine gute Unterstützung   
  • Schritt 38: Setzen Sie auf die Unterstützung der Führungskraft
  • Schritt 39: Stärken Sie die Umsetzungsmotivation  
  • Schritt 40: Verringern Sie Umsetzungsrisiken   
  • Schritt 41: Stellen Sie Routinen und Gewohnheiten in Frage
  • Schritt 42: Sichern Sie die Nachhaltigkeit  

Umfeld-Transfersicherung

  • Schritt 43: Schaffen Sie ein gutes Transferklima  
  • Schritt 44: Lassen Sie das Team von den Erkenntnissen profitieren   
  • Schritt 45: Stoßen Sie Teamprozesse an  
  • Schritt 46: Arbeiten Sie mit Multiplikatoren   
  • Schritt 47: Installieren Sie Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung  
  • Schritt 48: Schaffen Sie im Team ein Bewusstsein für Qualitätsfragen   

Qualitätssicherung  

  • Schritt 49: Setzen Sie den Focus auf die Transferevaluation 
  • Schritt 50: Fragen Sie nach den Zielen  
  • Schritt 51: Stützen Sie sich auf präzise Daten  
  • Schritt 52: Werten Sie den Umsetzungsplan aus   
  • Schritt 53: Ermitteln Sie die Umsetzungshemmnisse   
  • Schritt 54: Überprüfen Sie den Nutzen von Unterstützungsmaßnahmen   
  • Schritt 55: Nutzen Sie Transfergespräche 

Als Leserin oder Leser des Buchs können Sie dazugehörige Download-Ressourcen mithilfe des entsprechenden Links aus dem Buch abrufen. Eine Anleitung zum Herunterladen der Download-Ressourcen finden Sie hier.

Zum Download: Eine Methodensammlung mit über 100 Transfermethoden für den sofortigen Einsatz. Passende Methoden finden Sie zu den folgenden Themenclustern:

  • Erfahrungs- und Erwartungsabfrage
  • Aktivierung
  • Übung und Wiederholung
  • Sicherung des Praxisbezugs
  • Situationsanalyse
  • Ideensammlung
  • Entscheidungsfindung
  • Transferförderung

Kaufen Sie das eBook für jede Anwenderzahl

Sie erwerben das Produkt als Downloaddatei zusammen mit der gewünschten Anzahl an Einzelnutzungslizenzen (Preise inkl. MwSt.):

von 5 bis 14 Benutzerlizenzen: 40,41 EUR pro Lizenz (10% Rabatt)
von 15 bis 49 Benutzerlizenzen: 35,92 EUR pro Lizenz (20% Rabatt)
von 50 bis 99 Benutzerlizenzen: 33,68 EUR pro Lizenz (25% Rabatt)

Sie interessieren sich für eine andere Anzahl? Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter 0228/97791-82.

Wieviele Benutzerlizenzen möchten Sie erwerben?

FAQ

Darf ich ein gekauftes eBook weitergeben?
Sie persönlich oder Ihre Organisation erwerben das Nutzungsrecht an dem eBook, nicht aber das Eigentum an dem Werk. Die Weitergabe an andere Personen ist nur im Rahmen einer Mehrfachlizenz erlaubt. Die Empfänger haben nur das Recht zu lesen, nicht das Recht, das eBook selbst weiterzugeben. Der Rechteinhaber, die Person, die das eBook weitergeben darf, ist für unseren Verlag der Rechnungsempfänger.
Darf ich ein gekauftes eBook in meiner Organisation verbreiten?
Die Weitergabe von eBooks innerhalb einer Organisation ist auf die Anzahl der erworbenen Benutzerlizenzen beschränkt. Empfänger dürfen das eBook lesen, jedoch nicht weitergeben. Die Verbreitung ist ausschließlich innerhalb der erworbenen Organisation gestattet, wobei die Organisation auf der Rechnung als Referenz dient. Eine Weitergabe an andere rechtlich selbstständige Organisationen erfordert eine separate Lizenz.
Wie erhalte ich die gewünschte Menge an eBooks?
Sie erhalten die eBook-Datei und eine Rechnung mit der Angabe der vereinbarten Menge an Benutzerlizenzen. Falls Sie eine größere Anzahl an Lizenzen benötigen, lassen Sie sich gerne individuell beraten. Anfrage an den Verlag
Darf ich ein (gebrauchtes) eBook weiterverkaufen?
Ein Weiterverkauf von eBooks ist nach geltendem Recht nicht legal. Der EuGH hat den Handel mit gebrauchten eBooks untersagt.
Wie hoch ist der Nettopreis meiner Bestellung?
Die Preise auf unserer Webseite enthalten die Umsatzsteuer, einschließlich des halben Mehrwertsteuersatzes in Deutschland. Für Bestellungen aus anderen europäischen oder außereuropäischen Ländern gelten unterschiedliche Steuersätze. Bei Angabe Ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer entfällt die Umsatzsteuer. Die genauen Nettopreise und Umsatzsteuerbeträge finden Sie auf Ihrer Rechnung.
Kann ich eine Mehrfachlizenz auf Rechnung einkaufen?
Ja. Bitte treten Sie dafür mit dem Verlag in Kontakt. Bitte geben Sie Ihre Firmendaten durch und nennen Sie uns das gewünschte Produkt sowie die gewünschte Anzahl an Lizenzen. Anfrage an den Verlag
Rolf Meier

Autorenportrait

Rolf Meier
Dr. Rolf Meier, Pädagogikstudium in Köln, Promotion in Didaktik, langjährige Arbeit in der Erwachsenenpädagogik, an der Hochschule, in verschiedenen Bildungseinrichtungen, in Unternehmensberatungen, langjähriger Geschäftsführer einer Schulungsfirma, Dozent, Berater, Autor. Arbeitsschwerpunkte: formelle und informelle Lernprozesse, Optimierung von Lehr- und Lernprozessen, Train-the-Trainer, Qualifizierungsstrategien, E-Learning, Bildungscontrolling, Personal- und Organisationsentwicklung.
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben