499 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Trainer-Persönlichkeit: Widerstände und Erfolgsgewohnheiten
Nicht immer sind es die ganz großen Blockaden, die uns daran hindern, notwendige Entwicklungsschritte zu gehen. Manchmal sind es im Grunde banale Widerstände wie kindlicher Trotz und Verweigerung. Stehen Ihnen Herausforderungen bevor, dann können Sie schon durch das Drehen an kleinen Schräubchen sehr viel verändern, und plötzlich läuft alles runder.

- 'Scheinriesen' identifizieren, also Herausforderungen, die riesig erscheinen. - alte Fehler in Zukunft vermeiden - neues Verhalten so gestalten, ... zum Fachbeitrag

Preis: 15,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Nicht immer sind es die ganz großen Blockaden, die uns daran hindern, notwendige Entwicklungsschritte zu gehen. Manchmal sind es im Grunde banale Widerstände wie kindlicher Trotz und Verweigerung. Stehen Ihnen Herausforderungen bevor, dann können Sie schon durch das Drehen an kleinen Schräubchen sehr viel verändern, und plötzlich läuft alles runder.

- 'Scheinriesen' identifizieren, also Herausforderungen, die riesig erscheinen. - alte Fehler in Zukunft vermeiden - neues Verhalten so gestalten, ... zum Fachbeitrag

Preis: 15,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lerntransfer: Mit kombinierten Lernprozessen zum Transfer
Hier wird das Konzept der 'kombinierten Lernprozesse' vorgestellt, mit dem soziale Kompetenzen trainiert werden können. Mit diesem Konzept steigt die Wahrscheinlichkeit, eine nachhaltige Verhaltensänderung zu erreichen. Die Idee dahinter: der Lernzyklus des Erfahrungslernens wird mehrfach durchlaufen. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird das Konzept der 'kombinierten Lernprozesse' vorgestellt, mit dem soziale Kompetenzen trainiert werden können. Mit diesem Konzept steigt die Wahrscheinlichkeit, eine nachhaltige Verhaltensänderung zu erreichen. Die Idee dahinter: der Lernzyklus des Erfahrungslernens wird mehrfach durchlaufen. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Moderations-Know-how: Arbeitsregeln, Themenwahl und Rednerliste
Damit eine Moderation in geordneten, zielgerichteten Bahnen verläuft, ist es wichtig Ordnung bzw. Struktur in den Ablauf zu bringen. Zunächst werden hier die Arbeitsregeln vorgestellt, an die sich alle während der Veranstaltung orientieren sollten. Wie die Themenauswahl, bzw. -rangfolge gestaltet werden kann, erfahren Sie hier. Ebenso wie Sie in eine hitzige Debatte wieder Ruhe und Ordnung bringen, sodass jeder zu Wort kommt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Damit eine Moderation in geordneten, zielgerichteten Bahnen verläuft, ist es wichtig Ordnung bzw. Struktur in den Ablauf zu bringen. Zunächst werden hier die Arbeitsregeln vorgestellt, an die sich alle während der Veranstaltung orientieren sollten. Wie die Themenauswahl, bzw. -rangfolge gestaltet werden kann, erfahren Sie hier. Ebenso wie Sie in eine hitzige Debatte wieder Ruhe und Ordnung bringen, sodass jeder zu Wort kommt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainermarketing: Fotos & Co. für die PR-Arbeit
Wenn Trainer oder Berater Artikel oder Presseinformationen für Zeitschriften verfassen, denken sie oft: 'Hauptsache, ich biete den Zeitungen einen guten Text an, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Veröffentlichung groß.' Stimmt. - Die meisten Redakteure sind aber auch 'Blattmacher'. Das heißt, sie müssen den Artikel oder die Meldung auch optisch gestalten. Ansprechende Fotos oder Grafiken sollten daher im Idealfall mitgeliefert werden. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wenn Trainer oder Berater Artikel oder Presseinformationen für Zeitschriften verfassen, denken sie oft: 'Hauptsache, ich biete den Zeitungen einen guten Text an, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Veröffentlichung groß.' Stimmt. - Die meisten Redakteure sind aber auch 'Blattmacher'. Das heißt, sie müssen den Artikel oder die Meldung auch optisch gestalten. Ansprechende Fotos oder Grafiken sollten daher im Idealfall mitgeliefert werden. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Microtraining Sessions - Einsatz von Moderationsmethoden
Es gibt unzählige Moderationsmethoden. Hier eine kurze Übersicht über die von der Autorin in Microtrainings am häufigsten verwendeten Methoden. Sie erläutert das Besondere der Methode, den Nutzen und den Einsatz von Graphic Facilitation, World-Café und Appreciative Inquiry (A.I.). zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Es gibt unzählige Moderationsmethoden. Hier eine kurze Übersicht über die von der Autorin in Microtrainings am häufigsten verwendeten Methoden. Sie erläutert das Besondere der Methode, den Nutzen und den Einsatz von Graphic Facilitation, World-Café und Appreciative Inquiry (A.I.). zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Den Kontakt zwischen den Teilnehmern fördern
Ebenso wie in einem Arbeitsteam Kontakt entstehen muss, damit das Kooperieren klappt, muss auch im Seminar der Kontakt zwischen den Teilnehmern stimmen. Bei Störungen des Kontaktes leidet nicht nur das Teamwork, sondern unweigerlich auch das Seminarklima. - Welche kleine Übungen und Spiele den Kontakt zwischen den Teilnehmern fördern können, zeigt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ebenso wie in einem Arbeitsteam Kontakt entstehen muss, damit das Kooperieren klappt, muss auch im Seminar der Kontakt zwischen den Teilnehmern stimmen. Bei Störungen des Kontaktes leidet nicht nur das Teamwork, sondern unweigerlich auch das Seminarklima. - Welche kleine Übungen und Spiele den Kontakt zwischen den Teilnehmern fördern können, zeigt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsdesign: Transfertools während dem Training
Hier werden sieben Transfertools vorgestellt, die geeignet sind während einer Weiterbildungsmaßnahme die Umsetzung des Gelernten in die Praxis zu unterstützen. Die Autorin erklärt deren Nutzen und wie diese Tools angewendet werden sollten. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier werden sieben Transfertools vorgestellt, die geeignet sind während einer Weiterbildungsmaßnahme die Umsetzung des Gelernten in die Praxis zu unterstützen. Die Autorin erklärt deren Nutzen und wie diese Tools angewendet werden sollten. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Resilienz-Methoden: zum Faktor Lösungsorientierung
Lösungsorientierung bedeutet, sich nicht auf das Problem, sondern auf die Lösung zu fokussieren. Hierdurch ist es möglich, sich selbst und beispielsweise die Mitarbeitenden in die Lage zu versetzen, Chancen zur Veränderung zu erkennen und diese als Auslöser für Veränderungsprozesse aufzugreifen. Wie Sie dabei im Einzelnen vorgehen, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Lösungsorientierung bedeutet, sich nicht auf das Problem, sondern auf die Lösung zu fokussieren. Hierdurch ist es möglich, sich selbst und beispielsweise die Mitarbeitenden in die Lage zu versetzen, Chancen zur Veränderung zu erkennen und diese als Auslöser für Veränderungsprozesse aufzugreifen. Wie Sie dabei im Einzelnen vorgehen, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Seminar: Das Web-Konferenz-System
In diesem Beitrag erhalten Sie einen Überblick zum Web-Konferenz-System. Hier finden Sie Antworten, zur Frage, was es kann und was Sie als Trainer vorbereiten sollten. Sie erhalten Tipps zur Arbeit mit dem Web-Konferenz-System und wie Sie es nachbereiten. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
In diesem Beitrag erhalten Sie einen Überblick zum Web-Konferenz-System. Hier finden Sie Antworten, zur Frage, was es kann und was Sie als Trainer vorbereiten sollten. Sie erhalten Tipps zur Arbeit mit dem Web-Konferenz-System und wie Sie es nachbereiten. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainermarketing: Wie Kunden einen Coach auswählen
Wenn sich Coaches über ihre Anziehungskraft für Kunden Gedanken machen, stellt sich eine spannende Frage: Wie gehen potenzielle Kunden üblicherweise bei der Auswahl von Coaches vor und was empfinden sie dabei? - Wir haben versucht, uns in Ihre Kunden hineinzuversetzen, und zeigen anhand von drei Beispielen, wie die Coach-Auswahl aus Kundensicht getroffen wird. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wenn sich Coaches über ihre Anziehungskraft für Kunden Gedanken machen, stellt sich eine spannende Frage: Wie gehen potenzielle Kunden üblicherweise bei der Auswahl von Coaches vor und was empfinden sie dabei? - Wir haben versucht, uns in Ihre Kunden hineinzuversetzen, und zeigen anhand von drei Beispielen, wie die Coach-Auswahl aus Kundensicht getroffen wird. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben