Coaching-Konzept: Ich-Du- und Ich-Es-Orientierung


Das Modell beschreibt zwei Arten, wie Menschen sich wesentlich fühlen und Beziehungen gestalten. Beide Ausrichtungen unterscheiden sich voneinander in der Art und Weise, wie sie sich aufeinander beziehen und sich als wertvoll erleben. Beide Aspekte sind in allen Menschen angelegt, wobei ein Aspekt meist bevorzugt wird. In einer gelingenden Professions- und Privatbeziehung sind beide Aspekte bedeutsam.


Quelle: Train the Coach: Konzepte

 Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
Downloaden
PDF-Datei, 12 Seiten
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben