502 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Resilienz-Methoden: zum Faktor Lösungsorientierung
Lösungsorientierung bedeutet, sich nicht auf das Problem, sondern auf die Lösung zu fokussieren. Hierdurch ist es möglich, sich selbst und beispielsweise die Mitarbeitenden in die Lage zu versetzen, Chancen zur Veränderung zu erkennen und diese als Auslöser für Veränderungsprozesse aufzugreifen. Wie Sie dabei im Einzelnen vorgehen, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Lösungsorientierung bedeutet, sich nicht auf das Problem, sondern auf die Lösung zu fokussieren. Hierdurch ist es möglich, sich selbst und beispielsweise die Mitarbeitenden in die Lage zu versetzen, Chancen zur Veränderung zu erkennen und diese als Auslöser für Veränderungsprozesse aufzugreifen. Wie Sie dabei im Einzelnen vorgehen, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainermarketing: PR-Aktionen planen und durchführen
Wer sich als Trainer einen Namen machen will, muss nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch Zeit und Energie in eine professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit stecken. Am Anfang steht das PR-Konzept: Texte müssen geschrieben, passende Bilder ausgewählt werden. Wenn Sie soweit sind, folgt als nächster Schritt die Planung Ihrer eigentlichen PR-Aktion: Wann senden Sie wem welche Texte? - Wie Sie hier am besten vorgehen, zeigt Ihnen unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wer sich als Trainer einen Namen machen will, muss nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch Zeit und Energie in eine professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit stecken. Am Anfang steht das PR-Konzept: Texte müssen geschrieben, passende Bilder ausgewählt werden. Wenn Sie soweit sind, folgt als nächster Schritt die Planung Ihrer eigentlichen PR-Aktion: Wann senden Sie wem welche Texte? - Wie Sie hier am besten vorgehen, zeigt Ihnen unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Persönlichkeit: Widerstände und Erfolgsgewohnheiten
Nicht immer sind es die ganz großen Blockaden, die uns daran hindern, notwendige Entwicklungsschritte zu gehen. Manchmal sind es im Grunde banale Widerstände wie kindlicher Trotz und Verweigerung. Stehen Ihnen Herausforderungen bevor, dann können Sie schon durch das Drehen an kleinen Schräubchen sehr viel verändern, und plötzlich läuft alles runder.

- 'Scheinriesen' identifizieren, also Herausforderungen, die riesig erscheinen. - alte Fehler in Zukunft vermeiden - neues Verhalten so gestalten, ... zum Fachbeitrag

Preis: 15,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Nicht immer sind es die ganz großen Blockaden, die uns daran hindern, notwendige Entwicklungsschritte zu gehen. Manchmal sind es im Grunde banale Widerstände wie kindlicher Trotz und Verweigerung. Stehen Ihnen Herausforderungen bevor, dann können Sie schon durch das Drehen an kleinen Schräubchen sehr viel verändern, und plötzlich läuft alles runder.

- 'Scheinriesen' identifizieren, also Herausforderungen, die riesig erscheinen. - alte Fehler in Zukunft vermeiden - neues Verhalten so gestalten, ... zum Fachbeitrag

Preis: 15,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Schritte zum Online-Coach
Hier erhalten Sie konkrete Hilfestellungen, die Ihnen den Weg zum Online-Coach bereiten. Vielleicht sollten Sie eine Fortbildung zu diesem Thema machen und was gibt es hier zu beachten. Welche Marketingmaßnahmen können Sie ergreifen, um sich entsprechend zu positionieren. Welche Gedanken sollten Sie sich zu Ihren Einnahmen machen und welche Tipps Ihnen Experten geben können, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie konkrete Hilfestellungen, die Ihnen den Weg zum Online-Coach bereiten. Vielleicht sollten Sie eine Fortbildung zu diesem Thema machen und was gibt es hier zu beachten. Welche Marketingmaßnahmen können Sie ergreifen, um sich entsprechend zu positionieren. Welche Gedanken sollten Sie sich zu Ihren Einnahmen machen und welche Tipps Ihnen Experten geben können, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsdesign: Lernfaktoren
Teilnehmende sind in Trainings, damit sie etwas Neues lernen, das sie im Alltag umsetzen sollen und das geht besser bei lernförderlichen Bedingungen. Denn es geht darum, dass beim Lernen Informationen vom Gehirn als wichtig eingestuft und dauerhaft memoriert werden sollen. Und damit dies leichter gelingen kann, hilft die Anwendung der hier beschriebenen fünf Lernfaktoren. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Teilnehmende sind in Trainings, damit sie etwas Neues lernen, das sie im Alltag umsetzen sollen und das geht besser bei lernförderlichen Bedingungen. Denn es geht darum, dass beim Lernen Informationen vom Gehirn als wichtig eingestuft und dauerhaft memoriert werden sollen. Und damit dies leichter gelingen kann, hilft die Anwendung der hier beschriebenen fünf Lernfaktoren. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Symbole zeichnen: Netzwerk
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein Netzwerk für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein Netzwerk für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainings-Ansatz: Der suggestopädische Kreislauf
Der suggestopädische Kreislauf ist eine Art Fahrplan für den Trainer, ein Gerüst, nach dem er sich bei der Konzeption und Durchführung seiner Seminare richten kann. Die Autorin stellt Ihnen kurz verschiedene Kreislauf-Varianten und deren Begrifflichkeiten gegenüber. Ausführlich lernen Sie das persönliche Phasen-Modell der Autorin kennen, an dem sie sich bei ihrer eigenen Seminarplanung orientiert. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der suggestopädische Kreislauf ist eine Art Fahrplan für den Trainer, ein Gerüst, nach dem er sich bei der Konzeption und Durchführung seiner Seminare richten kann. Die Autorin stellt Ihnen kurz verschiedene Kreislauf-Varianten und deren Begrifflichkeiten gegenüber. Ausführlich lernen Sie das persönliche Phasen-Modell der Autorin kennen, an dem sie sich bei ihrer eigenen Seminarplanung orientiert. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Welche Möglichkeiten und Vorteile bietet IntrovisionCoaching für Coachs?
Die erste Ebene, die jeder Coach beherrschen muss, ist die der Reflexion von Rolle und Aufgabe eines Klienten sowie des Systems, in dem sie sich bewegt. Die nächste Ebene, die sem Coach tiefer gehende Kompetenzen abverlangt, ist die Verhaltensebene. Die dritte und schwierigste Ebene eines Coachings ist das Erkennen und Auflösen blockierender Muster. Hier setzt das IntrovisionCoaching an. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die erste Ebene, die jeder Coach beherrschen muss, ist die der Reflexion von Rolle und Aufgabe eines Klienten sowie des Systems, in dem sie sich bewegt. Die nächste Ebene, die sem Coach tiefer gehende Kompetenzen abverlangt, ist die Verhaltensebene. Die dritte und schwierigste Ebene eines Coachings ist das Erkennen und Auflösen blockierender Muster. Hier setzt das IntrovisionCoaching an. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Rezept zur Planung eines Seminars
Eine gute Planung ist die unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Seminardurchführung: Die Erwartungen des Auftraggebers und der Teilnehmer müssen geklärt, die Seminarinhalte darauf ausgerichtet, die Seminarraumgröße und die Ausstattung ermittelt und die passenden Methoden und Medien ausgewählt werden... - Wir verraten, wie Sie eine systematische Seminarplanung durchführen und welche Aktivitäten zu den einzelnen Planungsschritten gehören. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Eine gute Planung ist die unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Seminardurchführung: Die Erwartungen des Auftraggebers und der Teilnehmer müssen geklärt, die Seminarinhalte darauf ausgerichtet, die Seminarraumgröße und die Ausstattung ermittelt und die passenden Methoden und Medien ausgewählt werden... - Wir verraten, wie Sie eine systematische Seminarplanung durchführen und welche Aktivitäten zu den einzelnen Planungsschritten gehören. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Coaching-Konzept: Lehrcoaching für strukturiertes Vorgehen
Es handelt sich um ein Lehrkonzept, das eine grundlegende Strukturierung für Coachinggespräche zu Beginn des Coachingprozesses vermittelt. Methodisch wird ein strukturiertes und visualisiertes Verfahren eingeübt. Es integriert Grundideen der Transaktionsanalyse, der systemischen Ansättze von Peter Senge und Steve de Shazer sowie von Schulz von Thun. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Es handelt sich um ein Lehrkonzept, das eine grundlegende Strukturierung für Coachinggespräche zu Beginn des Coachingprozesses vermittelt. Methodisch wird ein strukturiertes und visualisiertes Verfahren eingeübt. Es integriert Grundideen der Transaktionsanalyse, der systemischen Ansättze von Peter Senge und Steve de Shazer sowie von Schulz von Thun. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben