Login

Zugangsdaten vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Registrieren

Digitale Inputs für Trainerinnen, Berater und Coachs

Hier finden Sie Hunderte Handlungsempfehlungen, Hilfestellungen für Ihr Trainermarketing, Ihre Kompetenzentwicklung und Ihre Arbeitsorganisation. Als Mitglied von Training aktuell haben Sie Flatrate-Zugriff auf alle Inputs.

17 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Veränderungsprozess-Begleitung: Einführung und Begriffserklärung
Unternehmen sind in der Regel in einem ständigen Veränderungsprozess, da sie sich an sich verändernde Bedingungen anpassen müssen. Es ist mehr die Frage, inwieweit Veränderungsprozesse so gestaltet werden können, dass sie auch tatsächlich die erwünschten Ziele erreichen. Zum allgemeinen Verständnis werden hier die Begriffe Strategie, Projekt, Change-Projekte, Veränderung und Verbesserung erläutert. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Unternehmen sind in der Regel in einem ständigen Veränderungsprozess, da sie sich an sich verändernde Bedingungen anpassen müssen. Es ist mehr die Frage, inwieweit Veränderungsprozesse so gestaltet werden können, dass sie auch tatsächlich die erwünschten Ziele erreichen. Zum allgemeinen Verständnis werden hier die Begriffe Strategie, Projekt, Change-Projekte, Veränderung und Verbesserung erläutert. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Selbstreflexion als Trainer: Die persönliche Heldenreise
Anhand Ihrer eigenen Heldenreise können Sie Ihre persönliche Entwicklung und Veränderung beobachten und bewusst steuern. Die zu Beginn erläuterten Stationen einer Heldenreise werden auf die Entwicklung zum Trainer hin übertragen bzw. als Grundlage für bevorstehende Entwicklungen herangezogen. Sie können das Muster der Heldenreise als Leitfaden für persönliche Veränderungen nutzen. Wie das geht, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Anhand Ihrer eigenen Heldenreise können Sie Ihre persönliche Entwicklung und Veränderung beobachten und bewusst steuern. Die zu Beginn erläuterten Stationen einer Heldenreise werden auf die Entwicklung zum Trainer hin übertragen bzw. als Grundlage für bevorstehende Entwicklungen herangezogen. Sie können das Muster der Heldenreise als Leitfaden für persönliche Veränderungen nutzen. Wie das geht, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lerntransfer-Methode: Stoßen Sie Teamprozesse an
Neuerungen wirken sich oft direkt auf die Arbeit des Teams aus. Erkenntnisse aus Schulungen, vor allem aus Teamschulungen, können und sollten Ausgangspunkt für Veränderungsprozesse sein, die das Team gemeinsam angeht. Mit welchen Widerständen zu rechnen ist und wie eine Führungskraft konstruktiv damit umgehen kann, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Neuerungen wirken sich oft direkt auf die Arbeit des Teams aus. Erkenntnisse aus Schulungen, vor allem aus Teamschulungen, können und sollten Ausgangspunkt für Veränderungsprozesse sein, die das Team gemeinsam angeht. Mit welchen Widerständen zu rechnen ist und wie eine Führungskraft konstruktiv damit umgehen kann, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Veränderungsprozess-Begleitung: Handlungsfelder des Changemanagements
Für alle Interventionen im Changemanagement ist relevant, wie mit Widerständen umgegangen bzw. das Commitment der Betroffenen gefördert wird. Dann werden die grundlegenden vier Handlungsfelder dargestellt, auf denen der Wandel stattfindet. Hierzu wird das Modell der „Sieben Wesenselemente von Organisationen“ herangezogen. Schließlich lernen Sie ein Analyseinstrument kennen, das konkrete Hilfestellung beim Kennenlernen einer Organisation und der Auftragsklärung liefert. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Für alle Interventionen im Changemanagement ist relevant, wie mit Widerständen umgegangen bzw. das Commitment der Betroffenen gefördert wird. Dann werden die grundlegenden vier Handlungsfelder dargestellt, auf denen der Wandel stattfindet. Hierzu wird das Modell der „Sieben Wesenselemente von Organisationen“ herangezogen. Schließlich lernen Sie ein Analyseinstrument kennen, das konkrete Hilfestellung beim Kennenlernen einer Organisation und der Auftragsklärung liefert. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Veränderungsprozess-Begleitung: Fragen in Prozessbegleitung und Moderation
Ein Prozessbegleiter unterstützt mit Methodenkompetenz das Klientensystem auf dem Weg von einer nach und nach konkretisierten Problem- oder Fragestellung hin zu einer durch das Klientensystem ebenso erarbeiteten Lösung. Daher sind hier die meisten Fragen der systemischen Praxis entlehnt. Sie sind daher sehr bewusst ziel-, lösungs-, sowie ressourcenorientiert gestellt. Welche Fragearten wichtig sind, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ein Prozessbegleiter unterstützt mit Methodenkompetenz das Klientensystem auf dem Weg von einer nach und nach konkretisierten Problem- oder Fragestellung hin zu einer durch das Klientensystem ebenso erarbeiteten Lösung. Daher sind hier die meisten Fragen der systemischen Praxis entlehnt. Sie sind daher sehr bewusst ziel-, lösungs-, sowie ressourcenorientiert gestellt. Welche Fragearten wichtig sind, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lernen nachhaltig gestalten
Wichtig für den Unternehmenserfolg ist eine Personalentwicklung, die sich an den Erfordernissen des Unternehmens orientiert. Eine integrierte Personalentwicklung richtet sich an den Unternehmenszielen aus und sorgt für die entsprechenden Kompetenzen der Mitarbeiter. Wie eine solche Personalentwicklungsstrategie aufgebaut wird, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wichtig für den Unternehmenserfolg ist eine Personalentwicklung, die sich an den Erfordernissen des Unternehmens orientiert. Eine integrierte Personalentwicklung richtet sich an den Unternehmenszielen aus und sorgt für die entsprechenden Kompetenzen der Mitarbeiter. Wie eine solche Personalentwicklungsstrategie aufgebaut wird, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Veränderungsprozess-Begleitung: Grundlagen der Auftragsklärung für Change-Projekte
Eine gute Auftragsklärung ist zentral, um die gegenseitigen Erwartungen zwischen Auftraggeber und Berater auszutauschen. Am Ende einer Auftragsklärung sollten diese Erwartungen klar sein, dann sollten auch Regeln für eine gute Zusammenarbeit gefunden sein. Und worauf es noch ankommt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Eine gute Auftragsklärung ist zentral, um die gegenseitigen Erwartungen zwischen Auftraggeber und Berater auszutauschen. Am Ende einer Auftragsklärung sollten diese Erwartungen klar sein, dann sollten auch Regeln für eine gute Zusammenarbeit gefunden sein. Und worauf es noch ankommt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lerntransfer-Methode: Stellen Sie Routinen und Gewohnheiten in Frage
Beim Lernen für die Praxis geht es immer um Verhalten. Verhalten, das durch bestimmte Strukturen gefördert wird und in Arbeitsabläufe eingebunden ist. Eine Verhaltensänderung ist immer ein längerfristiges Vorhaben, für das Routinen und Gewohnheiten bewusst gemacht, hinterfragt und aufgebrochen werden müssen. Dazu werden hier drei Strategien vorgestellt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Beim Lernen für die Praxis geht es immer um Verhalten. Verhalten, das durch bestimmte Strukturen gefördert wird und in Arbeitsabläufe eingebunden ist. Eine Verhaltensänderung ist immer ein längerfristiges Vorhaben, für das Routinen und Gewohnheiten bewusst gemacht, hinterfragt und aufgebrochen werden müssen. Dazu werden hier drei Strategien vorgestellt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Veränderungsprozess-Begleitung: Die Einstufung von Change-Prozessen
Hier wird aufgezeigt, auf welcher Basis Veränderungsprozesse eingestuft werden. Im Anschluss werden drei Modelle vorgestellt, die Veränderungsprozesse in Phasen beschreiben. Diese Phasen-Modelle ermöglichen es, einzelne erforderliche Changemanagement-Aktivitäten in einen zeitlichen Verlauf zu bringen, sodass über die zeitlichen Sequenzen eine Vorstellung über das Veränderungsprojekt entstehen kann. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird aufgezeigt, auf welcher Basis Veränderungsprozesse eingestuft werden. Im Anschluss werden drei Modelle vorgestellt, die Veränderungsprozesse in Phasen beschreiben. Diese Phasen-Modelle ermöglichen es, einzelne erforderliche Changemanagement-Aktivitäten in einen zeitlichen Verlauf zu bringen, sodass über die zeitlichen Sequenzen eine Vorstellung über das Veränderungsprojekt entstehen kann. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Coaching-Konzept: Lebensphasen
Das Modell legt den Fokus auf die Veränderung von Blickwinkeln, Interessen, Prioritäten und Entwicklungsthemen im Verlauf des menschlichen Alterungsprozesses. Es verdichtet die verschiedenen Lebensphasen und die dazugehörigen Lebensperspektiven auf die erste und zweite Lebenshälfte und den Umbau der seelischen Perspektive in der Lebensmitte. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Modell legt den Fokus auf die Veränderung von Blickwinkeln, Interessen, Prioritäten und Entwicklungsthemen im Verlauf des menschlichen Alterungsprozesses. Es verdichtet die verschiedenen Lebensphasen und die dazugehörigen Lebensperspektiven auf die erste und zweite Lebenshälfte und den Umbau der seelischen Perspektive in der Lebensmitte. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben