499 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Lerntransfer: Anwendungsmöglichkeiten für kombinierte Lernprozesse
Die Anforderungen die Unternehmen an Trainings stellen ändern sich. Das Interesse von Auftraggeberseite an Alternativen zum klassischen Präsenzseminar ist groß. Wie kombinierte Lernprozesse diesen Bedarf erfüllen können und aus welchen Komponenten sie bestehen, erläutert die Autorin. Sie skizziert drei Praxiskonzepte, die den Transfer deutlich steigern. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Anforderungen die Unternehmen an Trainings stellen ändern sich. Das Interesse von Auftraggeberseite an Alternativen zum klassischen Präsenzseminar ist groß. Wie kombinierte Lernprozesse diesen Bedarf erfüllen können und aus welchen Komponenten sie bestehen, erläutert die Autorin. Sie skizziert drei Praxiskonzepte, die den Transfer deutlich steigern. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Digital vernetztes Lernen und Corporate Collaboration
Digitales Lernen steigert die Autonomie von Individuen, wenn Organisationen eine Infrastruktur schaffen, die alle ihre Mitglieder über die Funktions- und Hierarchiegrenzen hinaus miteinander vernetzt. Auf diese Weise werden Mitarbeiter und Führungskräfte in die Lage versetzt, sich benötigte Informationen situativ selbst zu beschaffen. Warum diese Art des Lernen im Unternehmen dem Gehirn entgegenkommt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Digitales Lernen steigert die Autonomie von Individuen, wenn Organisationen eine Infrastruktur schaffen, die alle ihre Mitglieder über die Funktions- und Hierarchiegrenzen hinaus miteinander vernetzt. Auf diese Weise werden Mitarbeiter und Führungskräfte in die Lage versetzt, sich benötigte Informationen situativ selbst zu beschaffen. Warum diese Art des Lernen im Unternehmen dem Gehirn entgegenkommt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: PROzess - Wie arbeite ich effektiv?
Bevor die eigentlichen Marketing-Maßnahmen gestartet werden, sollten Trainer und Berater sich überlegen, welche Kundengruppen für sie interessant sind. Wie Kunden auf ihre Attraktivität überprüft werden können, erfahren Sie hier. Ebenso sollten die einzelnen Teilziele für die verschiedenen Marketing-Aktivitäten festgelegt werden. Auch wichtig die Frage, wie die Maßnahmen in den Trainer-Alltag integriert werden können. Die Antworten gibt Ihnen hier der Autor. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Bevor die eigentlichen Marketing-Maßnahmen gestartet werden, sollten Trainer und Berater sich überlegen, welche Kundengruppen für sie interessant sind. Wie Kunden auf ihre Attraktivität überprüft werden können, erfahren Sie hier. Ebenso sollten die einzelnen Teilziele für die verschiedenen Marketing-Aktivitäten festgelegt werden. Auch wichtig die Frage, wie die Maßnahmen in den Trainer-Alltag integriert werden können. Die Antworten gibt Ihnen hier der Autor. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Spielkompetenz in der Akquise professionell präsentieren
Trainingsspiele lockern Seminare auf, motivieren die Teilnehmer, führen zu neuen Ideen, schweißen Teams zusammen und fördern den Lerntransfer. Wer Spiele im Training einsetzt, kann also nur gewinnen... - Bei der Akquise kommen die spielerischen Qualitäten eines Trainers jedoch meist viel zu kurz. Dies liegt daran, dass sich Trainer davor scheuen, ihre Spielkompetenz im Akquisegespräch zu präsentieren. Wie Sie als Trainer Ihren Kunden von dem Nutzen spielerischer Methoden erfolgreich überzeugen können, ... zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Trainingsspiele lockern Seminare auf, motivieren die Teilnehmer, führen zu neuen Ideen, schweißen Teams zusammen und fördern den Lerntransfer. Wer Spiele im Training einsetzt, kann also nur gewinnen... - Bei der Akquise kommen die spielerischen Qualitäten eines Trainers jedoch meist viel zu kurz. Dies liegt daran, dass sich Trainer davor scheuen, ihre Spielkompetenz im Akquisegespräch zu präsentieren. Wie Sie als Trainer Ihren Kunden von dem Nutzen spielerischer Methoden erfolgreich überzeugen können, ... zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Methoden für den Lerntransfer: Transferzirkel
Ein Transferzirkel ist eine Art Workshop mit dem Ziel der Verbesserung der äußeren (Arbeits-)Bedingungen für das Selbstlernen im Arbeitsprozess: Die Teilnehmer einer moderierten Arbeitsgruppe oder eines Trainings identifizieren mögliche Transferhindernisse in ihrem Arbeitsablauf, analysieren die Ursachen und entwickeln konkrete Lern- und Transerfervorschläge. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ein Transferzirkel ist eine Art Workshop mit dem Ziel der Verbesserung der äußeren (Arbeits-)Bedingungen für das Selbstlernen im Arbeitsprozess: Die Teilnehmer einer moderierten Arbeitsgruppe oder eines Trainings identifizieren mögliche Transferhindernisse in ihrem Arbeitsablauf, analysieren die Ursachen und entwickeln konkrete Lern- und Transerfervorschläge. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainermarketing: Mit Podcasts Kunden gewinnen
Podcasts stellen einen neuen Kommunikationskanal dar, der als effektives Marketinginstrument genutzt werden kann: Sie ermöglichen es Trainern, Beratern und Coachs, ihre Persönlichkeit authentisch darzustellen und sich durch die Regelmäßigkeit der Episoden immer wieder in das Gedächtnis ihrer (potenziellen) Kunden zu bringen. Wie produziert man erfolgreiche Podcasts erstellt, erfahren Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Podcasts stellen einen neuen Kommunikationskanal dar, der als effektives Marketinginstrument genutzt werden kann: Sie ermöglichen es Trainern, Beratern und Coachs, ihre Persönlichkeit authentisch darzustellen und sich durch die Regelmäßigkeit der Episoden immer wieder in das Gedächtnis ihrer (potenziellen) Kunden zu bringen. Wie produziert man erfolgreiche Podcasts erstellt, erfahren Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Update: Entlasten Sie den Arbeitsspeicher der Teilnehmer
Das menschliche Gehirn kann Neues nur in sehr begrenztem Umfang aufnehmen. Damit der Lernstoff eines Trainings von den Teilnehmern erfolgreich verarbeitet werden kann, müssen die Lerninhalte so gestaltet werden, dass der 'Arbeitsspeicher' geschont wird. Hier werden Tipps vorgestellt, wie das gelingen kann. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das menschliche Gehirn kann Neues nur in sehr begrenztem Umfang aufnehmen. Damit der Lernstoff eines Trainings von den Teilnehmern erfolgreich verarbeitet werden kann, müssen die Lerninhalte so gestaltet werden, dass der 'Arbeitsspeicher' geschont wird. Hier werden Tipps vorgestellt, wie das gelingen kann. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Tipps für die Visualisierung: Der Weg zur Idee
Fast alle Techniken zur Anregung von Ideen basieren auf dem Prinzip der Visualisierung: Es wird notiert - was auf dem Papier steht, muss man nicht mehr im Kopf behalten. Begriffe werden großflächig geschrieben - die sichtbaren Einfälle anderer regen wieder neue Ideen an. Bilder kommen zum Einsatz - dadurch werden plakative Anregungen und Interpretationsmöglichkeiten geschaffen. Reizworte aus anderen Zusammenhängen werden notiert - und lösen wiederum Assoziationen aus... Wir zeigen am Beispiel eines ... zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Fast alle Techniken zur Anregung von Ideen basieren auf dem Prinzip der Visualisierung: Es wird notiert - was auf dem Papier steht, muss man nicht mehr im Kopf behalten. Begriffe werden großflächig geschrieben - die sichtbaren Einfälle anderer regen wieder neue Ideen an. Bilder kommen zum Einsatz - dadurch werden plakative Anregungen und Interpretationsmöglichkeiten geschaffen. Reizworte aus anderen Zusammenhängen werden notiert - und lösen wiederum Assoziationen aus... Wir zeigen am Beispiel eines ... zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Methoden für den Lerntransfer: Verhaltensplanspiele
Verhaltensplanspiele unterscheiden sich von Rollenspielen durch ihre erlebbare Prozessorientierung. Während in Rollenspielen häufig Einzelsituationen wie etwa Konflikte oder herausfordernde Kundengespräche simuliert und analysiert werden, erlebt der Teilnehmer in Verhaltensplanspielen die prozesshafte Entstehung solcher (problemhaften) Situationen - und erkennt seinen eigenen Anteil daran. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Verhaltensplanspiele unterscheiden sich von Rollenspielen durch ihre erlebbare Prozessorientierung. Während in Rollenspielen häufig Einzelsituationen wie etwa Konflikte oder herausfordernde Kundengespräche simuliert und analysiert werden, erlebt der Teilnehmer in Verhaltensplanspielen die prozesshafte Entstehung solcher (problemhaften) Situationen - und erkennt seinen eigenen Anteil daran. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: PROmotion - Wie Trainer Kunden finden und gewinnen können
Auch die Beziehung zu Ihrem besten Kunden befand sich irgendwann an dem Punkt, an dem er von Ihrer Existenz keine Ahnung hatte. Doch dann erfuhr er von Ihnen - entweder zufällig oder aufgrund einer Ihrer Marketingaktionen. Und was er von und über Sie hörte, erschien ihm so interessant, dass er sich mit Ihnen traf und Ihnen einen Erstauftrag erteilte. Aus dem Erstauftrag erwuchs allmählich eine enge Kunden-Beziehung, weil Sie eine gute Arbeit leisteten... Wir geben Tipps, wie Sie diesen Prozess gezielt ... zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Auch die Beziehung zu Ihrem besten Kunden befand sich irgendwann an dem Punkt, an dem er von Ihrer Existenz keine Ahnung hatte. Doch dann erfuhr er von Ihnen - entweder zufällig oder aufgrund einer Ihrer Marketingaktionen. Und was er von und über Sie hörte, erschien ihm so interessant, dass er sich mit Ihnen traf und Ihnen einen Erstauftrag erteilte. Aus dem Erstauftrag erwuchs allmählich eine enge Kunden-Beziehung, weil Sie eine gute Arbeit leisteten... Wir geben Tipps, wie Sie diesen Prozess gezielt ... zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben