499 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Agiles Führen: Das Mindset macht den Unterschied
Mit welchem Mindset agieren Sie als Führungskraft? Ist Ihre Denkweise festgelegt oder auf Wachstum ausgerichtet? Gibt es Lebensbereiche, wo Ihre Einstellungen fixiert sind, in anderen hingegen agieren Sie mit einer sehr offenen und flexiblen Haltung? Hier erhalten Sie Fragen und Selbsttests, um Ihr Mindset zu prüfen. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Mit welchem Mindset agieren Sie als Führungskraft? Ist Ihre Denkweise festgelegt oder auf Wachstum ausgerichtet? Gibt es Lebensbereiche, wo Ihre Einstellungen fixiert sind, in anderen hingegen agieren Sie mit einer sehr offenen und flexiblen Haltung? Hier erhalten Sie Fragen und Selbsttests, um Ihr Mindset zu prüfen. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Business Driven Action Learning (BDAL)
Ein spezielles Design im Action Learning, welches ebenfalls verschiedene Elemente verbindet, wurde unter der Bezeichnung „Business Driven Action Learning“ (BDAL) bekannt. Es kombiniert die amerikanische Tradition des projektbasierten oder „Work Based“ Learning mit „klassischem“ Action Learning. Das BDAL erläutert hier im Gespräch Yury Boshyk. zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ein spezielles Design im Action Learning, welches ebenfalls verschiedene Elemente verbindet, wurde unter der Bezeichnung „Business Driven Action Learning“ (BDAL) bekannt. Es kombiniert die amerikanische Tradition des projektbasierten oder „Work Based“ Learning mit „klassischem“ Action Learning. Das BDAL erläutert hier im Gespräch Yury Boshyk. zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Basics: Teilnehmern Feedback geben
Nur wer eine Rückmeldung - oder auch Feedback - zum eigenen Verhalten und dessen Wirkung auf andere erhält, kann daran arbeiten. Werden jedoch beim Feedback-Geben bestimmte Regeln nicht beachtet, kann dies die Person, die ein Feedback erhält, stark verunsichern. Wir verraten, wie Sie in Ihren Seminaren den Teilnehmern professionell Feedback geben. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Nur wer eine Rückmeldung - oder auch Feedback - zum eigenen Verhalten und dessen Wirkung auf andere erhält, kann daran arbeiten. Werden jedoch beim Feedback-Geben bestimmte Regeln nicht beachtet, kann dies die Person, die ein Feedback erhält, stark verunsichern. Wir verraten, wie Sie in Ihren Seminaren den Teilnehmern professionell Feedback geben. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Als Führungskraft unternehmerisch denken
In allen Arten von Organisationen, seien es Industrie- oder Dienstleistungunternehmen, soziale Einrichtungen, Verbände, Institute oder Stiftungen, macht die unternehmerische Haltung möglichst aller Mitarbeiter einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg aus. Nur wer einen Mehrwert für den Kunden erzeugen kann, hat eine Existenzberechtigung. Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zeigt, wie Sie als Führungskraft unternehmerisch denken. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
In allen Arten von Organisationen, seien es Industrie- oder Dienstleistungunternehmen, soziale Einrichtungen, Verbände, Institute oder Stiftungen, macht die unternehmerische Haltung möglichst aller Mitarbeiter einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg aus. Nur wer einen Mehrwert für den Kunden erzeugen kann, hat eine Existenzberechtigung. Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zeigt, wie Sie als Führungskraft unternehmerisch denken. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Rollenspiele im Training: Wie begegnet man Widerständen bei den Teilnehmern?
Schon in der Anfangsphase von Seminaren, während der Erwartungsklärung, gibt es immer mal wieder den Teilnehmerwunsch: keine Rollenspiele. Sie haben den Begriff selbst noch gar nicht in den Mund genommen und schon ist er da, der Widerstand gegen Rollenspiele. Wenn Sie darauf aber methodisch nicht verzichten möchten, erfahren Sie in unserem Beitrag, wie Sie mit Widerständen am besten umgehen. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Schon in der Anfangsphase von Seminaren, während der Erwartungsklärung, gibt es immer mal wieder den Teilnehmerwunsch: keine Rollenspiele. Sie haben den Begriff selbst noch gar nicht in den Mund genommen und schon ist er da, der Widerstand gegen Rollenspiele. Wenn Sie darauf aber methodisch nicht verzichten möchten, erfahren Sie in unserem Beitrag, wie Sie mit Widerständen am besten umgehen. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Transfer-Konzept: Beispiel für Blended Learning mit großer Gruppe über lange Zeit
Der Auftrag lautet, die 40 Vertriebsmitarbeiter sollen zusätzlich die Kunden beraten, der Informations- und Wissensaustausch untereinander muss verbessert werden und die Teilnehmer sollen in der Lage sein, die Arbeitsprozesse zu reflektieren und zu optimieren. Wie dazu ein Blended-Learning-Konzept aussehen und umgesetzt werden kann, lesen Sie hier. Mit zahlreichen praktischen Tipps und Arbeitshilfen. zum Fachbeitrag

Preis: 18,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Auftrag lautet, die 40 Vertriebsmitarbeiter sollen zusätzlich die Kunden beraten, der Informations- und Wissensaustausch untereinander muss verbessert werden und die Teilnehmer sollen in der Lage sein, die Arbeitsprozesse zu reflektieren und zu optimieren. Wie dazu ein Blended-Learning-Konzept aussehen und umgesetzt werden kann, lesen Sie hier. Mit zahlreichen praktischen Tipps und Arbeitshilfen. zum Fachbeitrag

Preis: 18,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainermarketing: Online-Communites fürs Networking
Das Web 2.0 ist ein Ort für echte Menschen, die sich in Communities treffen, austauschen und aktives Networking betreiben. Inzwischen gibt es eine stetig wachsende Anzahl professionell geführter Communities mit den verschiedensten thematischen Schwerpunkten. Sie müssen lediglich herausfinden, welche Community sich am besten zur Erreichung Ihrer persönlichen Karriereziele eignet. Der Autor gibt Tipps, wie Sie sich in Communities bewegen. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Web 2.0 ist ein Ort für echte Menschen, die sich in Communities treffen, austauschen und aktives Networking betreiben. Inzwischen gibt es eine stetig wachsende Anzahl professionell geführter Communities mit den verschiedensten thematischen Schwerpunkten. Sie müssen lediglich herausfinden, welche Community sich am besten zur Erreichung Ihrer persönlichen Karriereziele eignet. Der Autor gibt Tipps, wie Sie sich in Communities bewegen. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Gehaltsgespräche individuell und respektvoll führen
Im Gehaltsgespräch treffen die Interessen des Mitarbeiters auf die Interessen des Unternehmens. Deshalb ist dieses Gespräch oft eine Gratwanderung zwischen Motivation und Frust und verlangt gute Vorbereitung und viel Fingerspitzengefühl. - Wie Sie sich als Führungskraft auf ein Gehaltsgespräch optimal vorbereiten und es erfolgreich durchführen, fasst unsere Kurzanleitung im Karteikarten-Format zusammen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Im Gehaltsgespräch treffen die Interessen des Mitarbeiters auf die Interessen des Unternehmens. Deshalb ist dieses Gespräch oft eine Gratwanderung zwischen Motivation und Frust und verlangt gute Vorbereitung und viel Fingerspitzengefühl. - Wie Sie sich als Führungskraft auf ein Gehaltsgespräch optimal vorbereiten und es erfolgreich durchführen, fasst unsere Kurzanleitung im Karteikarten-Format zusammen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsdesign: Energiser
Energiser werden auch als Aktivierungsspiele, Aktivierungen, WUPs oder Warm-ups bezeichnet. Und bei der Entwicklung von Energisern gilt auch wieder: Have the end in mind! Zuerst steht der Inhalt des Moduls, dann erst kann man sich überlegen, welche Aktivierung bekannt ist oder benötigt wird, die dann genau diesem Ziel dient. Hier werden sechs Energiser beispielhaft vorgestellt. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Energiser werden auch als Aktivierungsspiele, Aktivierungen, WUPs oder Warm-ups bezeichnet. Und bei der Entwicklung von Energisern gilt auch wieder: Have the end in mind! Zuerst steht der Inhalt des Moduls, dann erst kann man sich überlegen, welche Aktivierung bekannt ist oder benötigt wird, die dann genau diesem Ziel dient. Hier werden sechs Energiser beispielhaft vorgestellt. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: Zielgruppe und Wunschkunden
Mit dieser Anleitung zur systematischen Reflexion begegnen Sie den folgenden Schwierigkeiten:

1. Ihre gewählte Zielgruppe ist zu groß und unspezifisch
2. Sie betrachten die Probleme Ihrer Zielgruppe durch Ihre 'Beraterbrille'
3. Die wirklichen Bedürfnisse werden nicht oder nur unzureichend adressiert. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Mit dieser Anleitung zur systematischen Reflexion begegnen Sie den folgenden Schwierigkeiten:

1. Ihre gewählte Zielgruppe ist zu groß und unspezifisch
2. Sie betrachten die Probleme Ihrer Zielgruppe durch Ihre 'Beraterbrille'
3. Die wirklichen Bedürfnisse werden nicht oder nur unzureichend adressiert. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben