499 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Trainermarketing: Profilierung als Coach und Buchautor
Einen gewissen Bekanntheitsgrad als Trainer oder Coach zu erlangen, ist - neben der richtigen Positionierung auf dem Markt - sehr wichtig. Was aber tun, wenn Sie alles vorbereitet haben (Kernkompetenzen erarbeitet, Website erstellt etc.) und dennoch kein neuer Kunde gewonnen wurde? Dann sollten Sie sich profilieren. Diese Instrumente helfen Ihnen dabei. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Einen gewissen Bekanntheitsgrad als Trainer oder Coach zu erlangen, ist - neben der richtigen Positionierung auf dem Markt - sehr wichtig. Was aber tun, wenn Sie alles vorbereitet haben (Kernkompetenzen erarbeitet, Website erstellt etc.) und dennoch kein neuer Kunde gewonnen wurde? Dann sollten Sie sich profilieren. Diese Instrumente helfen Ihnen dabei. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die sieben Resilienzfaktoren
Im Zusammenhang mit Resilienz wird häufig über verschiedene Faktoren gesprochen, die die Widerstandskraft eines Menschen in Stress-Situationen ausmachen. In diesem Beitrag werden die Faktoren 'Optimismus', 'Akzeptanz', 'Lösungsorientierung', 'Selbstverantwortung', 'Selbstregulation', 'Netzwerkorientierung' und 'Zukunftsorientierung' vorgestellt und erläutert. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Im Zusammenhang mit Resilienz wird häufig über verschiedene Faktoren gesprochen, die die Widerstandskraft eines Menschen in Stress-Situationen ausmachen. In diesem Beitrag werden die Faktoren 'Optimismus', 'Akzeptanz', 'Lösungsorientierung', 'Selbstverantwortung', 'Selbstregulation', 'Netzwerkorientierung' und 'Zukunftsorientierung' vorgestellt und erläutert. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Mitarbeiter-Marketing für Unternehmensberatungen
Wohl nirgendwo in der Wirtschaft hängt der Erfolg mehr von den agierenden Personen ab als in der Unternehmensberatung. Doch wie können Sie als kleines Beratungsunternehmen im Personalmarkt mit den großen Markennamen konkurrieren? Nach welchen Kriterien stellen Sie Ihren Beraterstamm zusammen, woran erkennen Sie die Besten für Ihr Business? Und wie werden Sie interessant für sie? zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wohl nirgendwo in der Wirtschaft hängt der Erfolg mehr von den agierenden Personen ab als in der Unternehmensberatung. Doch wie können Sie als kleines Beratungsunternehmen im Personalmarkt mit den großen Markennamen konkurrieren? Nach welchen Kriterien stellen Sie Ihren Beraterstamm zusammen, woran erkennen Sie die Besten für Ihr Business? Und wie werden Sie interessant für sie? zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsspiele: Wie handeln in schwierigen Situationen?
Was können Sie tun, wenn Sie plötzlich auf eine schwierige Situation stoßen, wie z.B. ein unmöglicher Seminarraum oder aggressive Teilnehmer? Die Autoren bieten eine Sammlung von 10 Strategietipps, die sich in Trainingssituationen bewährt haben. Sehen Sie diese als eine grobe Richtlinie oder als Leitgedanken. Das Feintuning bleibt Ihnen überlassen. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Was können Sie tun, wenn Sie plötzlich auf eine schwierige Situation stoßen, wie z.B. ein unmöglicher Seminarraum oder aggressive Teilnehmer? Die Autoren bieten eine Sammlung von 10 Strategietipps, die sich in Trainingssituationen bewährt haben. Sehen Sie diese als eine grobe Richtlinie oder als Leitgedanken. Das Feintuning bleibt Ihnen überlassen. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die kommunikativen Basisfähigkeiten des Trainers
Die Akzeptanz des Trainers steht und fällt mit der Art und Weise, wie er mit den Teilnehmern umgeht, mit ihnen spricht und ihnen Fragen stellt. Und dies gilt nicht nur bei schwierigen Situationen, sondern auch für Standardsituationen des Trainings. Eckt der Trainer häufiger an, zieht dies leicht Unzufriedenheit bei den Teilnehmern und in der Folge eine schlechte Gruppenatmosphäre nach sich. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Akzeptanz des Trainers steht und fällt mit der Art und Weise, wie er mit den Teilnehmern umgeht, mit ihnen spricht und ihnen Fragen stellt. Und dies gilt nicht nur bei schwierigen Situationen, sondern auch für Standardsituationen des Trainings. Eckt der Trainer häufiger an, zieht dies leicht Unzufriedenheit bei den Teilnehmern und in der Folge eine schlechte Gruppenatmosphäre nach sich. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lerntransfer: Lernelemente 'off-the-job'
Die Grundidee ist, dass ein „Modell guten Handelns“ nur in Lerneinheiten außerhalb des Arbeitsprozesses bewusst entwickelt werden kann – und deswegen ein kombinierter Lernprozess auch Lernelemente „off-the-job“ beinhalten muss. Hier werden auch einige seltenere Trainingsmethoden vorgestellt, die sich besonders gut für kombinierte Lernprozesse eignen. Worauf bei den Seminarelementen zu achten ist, erfahren Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Grundidee ist, dass ein „Modell guten Handelns“ nur in Lerneinheiten außerhalb des Arbeitsprozesses bewusst entwickelt werden kann – und deswegen ein kombinierter Lernprozess auch Lernelemente „off-the-job“ beinhalten muss. Hier werden auch einige seltenere Trainingsmethoden vorgestellt, die sich besonders gut für kombinierte Lernprozesse eignen. Worauf bei den Seminarelementen zu achten ist, erfahren Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Flipchart-Know-how: Ohne feste Reihenfolge gestalten
Wenn es keine genaue Reihenfolge einzuhalten gilt, lässt das Raum für Variationen. Hier erhalten Sie Tipps, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie unter Zeitdruck haben. Sollten Sie reichlich Zeit zur Zeichnung haben, dann können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wenn es keine genaue Reihenfolge einzuhalten gilt, lässt das Raum für Variationen. Hier erhalten Sie Tipps, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie unter Zeitdruck haben. Sollten Sie reichlich Zeit zur Zeichnung haben, dann können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Team-Workshop: Basisinteraktionen
Hier werden die gängigsten Basisinteraktionen beschrieben. Es sind verschiedene Kommunikationsformen, die der Trainer je nach aktuellem Gruppenprozess einsetzen kann. Der Fokus der Basisinteraktionen liegt immer darauf, die passende Interaktionsform für den aktuellen Prozess zur Verfügung zu stellen. Vorgestellt werden hier: Die Runde, das Seitengespräch, die Kleingruppenarbeit, die Fishbowl, die konzentrischen Kreise und die Skalierung. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier werden die gängigsten Basisinteraktionen beschrieben. Es sind verschiedene Kommunikationsformen, die der Trainer je nach aktuellem Gruppenprozess einsetzen kann. Der Fokus der Basisinteraktionen liegt immer darauf, die passende Interaktionsform für den aktuellen Prozess zur Verfügung zu stellen. Vorgestellt werden hier: Die Runde, das Seitengespräch, die Kleingruppenarbeit, die Fishbowl, die konzentrischen Kreise und die Skalierung. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Wege aus der Krise: Tipps und Aktionsplan für Verhaltenstrainer
Die Krise kommt oft schleichend. Seit Jahren als Trainer im Geschäft, spürt man eine zunehmende Gereiztheit und Unlust. Erst will man es auf den schwierigen Markt schieben. Aber auch die Planung, Vorbereitung und die Organisation der Seminare nehmen immer mehr Zeit in Anspruch. Am Ende scheint gar nichts mehr richtig zu klappen... - Wie Sie als Trainer aus Ihrer beruflichen Krise wieder rauskommen und mit welchen Marketingstrategien sie erfolgreich werden, zeigt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Krise kommt oft schleichend. Seit Jahren als Trainer im Geschäft, spürt man eine zunehmende Gereiztheit und Unlust. Erst will man es auf den schwierigen Markt schieben. Aber auch die Planung, Vorbereitung und die Organisation der Seminare nehmen immer mehr Zeit in Anspruch. Am Ende scheint gar nichts mehr richtig zu klappen... - Wie Sie als Trainer aus Ihrer beruflichen Krise wieder rauskommen und mit welchen Marketingstrategien sie erfolgreich werden, zeigt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben