499 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Berater-Marketing: Themenvorschläge freien Journalisten anbieten
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie freie Journalisten ansprechen, die in Ihrem Themenbereich arbeiten. Drei Schritte werden beschrieben, um einen Kontakt aufzubauen. Sie erhalten Tipps anhand von Beispielen, wie Sie freie Journalisten mit passenden Themen finden, wie Sie die Information für den Journalisten vorbereiten und dann Kontakt aufnehmen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie freie Journalisten ansprechen, die in Ihrem Themenbereich arbeiten. Drei Schritte werden beschrieben, um einen Kontakt aufzubauen. Sie erhalten Tipps anhand von Beispielen, wie Sie freie Journalisten mit passenden Themen finden, wie Sie die Information für den Journalisten vorbereiten und dann Kontakt aufnehmen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Berater-Marketing: Über Fachartikel die eigene Bekanntheit steigern
Regelmäßig erscheinende Fachartikel eines Experten erhöhen die Bekanntheit eines Coachs im Blickwinkel seiner Interessenten. Wie Sie die Medien auswählen und dann Kontakt zu den Redaktionen aufnehmen, beschreibt hier der Autor. Wenn Sie einen Fachartikel schreiben, haben Sie einige wichtige Dinge zu beachten, damit er auch veröffentlicht wird. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Regelmäßig erscheinende Fachartikel eines Experten erhöhen die Bekanntheit eines Coachs im Blickwinkel seiner Interessenten. Wie Sie die Medien auswählen und dann Kontakt zu den Redaktionen aufnehmen, beschreibt hier der Autor. Wenn Sie einen Fachartikel schreiben, haben Sie einige wichtige Dinge zu beachten, damit er auch veröffentlicht wird. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Coaching-Reflexionsbogen
Der 'Coaching-Reflexionsbogen' ist ein Leitfaden, der Coachs bei der Vor- und Nachbereitung von Coaching-Gesprächen hilft und für Gesprächsnotizen zur Orientierung in den wesentlichen Phasen des Begleitungsprozesses eingesetzt werden kann. Entwickelt wurde der Reflexionsbogen von Paul Lahninger, mit Ideen von Gerhard Darmann und Karin Maria Prise. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der 'Coaching-Reflexionsbogen' ist ein Leitfaden, der Coachs bei der Vor- und Nachbereitung von Coaching-Gesprächen hilft und für Gesprächsnotizen zur Orientierung in den wesentlichen Phasen des Begleitungsprozesses eingesetzt werden kann. Entwickelt wurde der Reflexionsbogen von Paul Lahninger, mit Ideen von Gerhard Darmann und Karin Maria Prise. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Virtuelle 3-D-Lernwelten
Hier wird erläutert, welche Funktionen und Möglichkeiten die virtuellen 3-D-Lernwelten bieten. Diskutiert werden die Vorteile und die Nachteile dieser Coachingform, damit Sie entscheiden können, ob dieses Medium zu Ihnen passt. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird erläutert, welche Funktionen und Möglichkeiten die virtuellen 3-D-Lernwelten bieten. Diskutiert werden die Vorteile und die Nachteile dieser Coachingform, damit Sie entscheiden können, ob dieses Medium zu Ihnen passt. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Eisbergmodell
Die Kernbotschaft des Modells lautet: Unterhalb der Sachebene gibt es viele, zum Teil nicht bewusste Faktoren wie Emotionen, Bedürfnisse, Überzeugungen, alte Verletzungen etc., die die Kommunikation zwischen Menschen beeinflussen. Wie das Modell unsere tatsächlichen neurologischen Abläufe erklärt, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Kernbotschaft des Modells lautet: Unterhalb der Sachebene gibt es viele, zum Teil nicht bewusste Faktoren wie Emotionen, Bedürfnisse, Überzeugungen, alte Verletzungen etc., die die Kommunikation zwischen Menschen beeinflussen. Wie das Modell unsere tatsächlichen neurologischen Abläufe erklärt, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Flipchart-Know-how: einprägsame Wort-Bild-Kombinationen
Die Kombination von Wort und Bild regt unsere Emotionalität an und schafft eine wichtige Grundlage für die Erinnerungsfunktionen im Gehirn. Wie das gelingt, sehen und lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Kombination von Wort und Bild regt unsere Emotionalität an und schafft eine wichtige Grundlage für die Erinnerungsfunktionen im Gehirn. Wie das gelingt, sehen und lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Veränderungsprozess-Begleitung: Hypothesen
Die aus diversen diagnostischen Instrumenten gewonnene Erkenntnis ist zunächst eine Hypothese. Hypothesen beschreiben idealerweise hinreichend und weitestgehend zutreffend die Ausgangssituation. Welche Eigenschaften eine Hypothese haben sollte und wie sie in die systemische Arbeit des Prozessbegleiters eingegliedert wird, lesen sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die aus diversen diagnostischen Instrumenten gewonnene Erkenntnis ist zunächst eine Hypothese. Hypothesen beschreiben idealerweise hinreichend und weitestgehend zutreffend die Ausgangssituation. Welche Eigenschaften eine Hypothese haben sollte und wie sie in die systemische Arbeit des Prozessbegleiters eingegliedert wird, lesen sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Work-Life-Balance
Es geht um die vier Pole des Alltagslebens: 1. Gesundheit und Ernährung, 2. Leistung und Arbeit, 3. Familie und Kontakt und 4. Sinn und Werte. Erfahren Sie kompakt, wie Sie ein Ungleichgewicht feststellen und wie Sie die Balance wieder herstellen können. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Es geht um die vier Pole des Alltagslebens: 1. Gesundheit und Ernährung, 2. Leistung und Arbeit, 3. Familie und Kontakt und 4. Sinn und Werte. Erfahren Sie kompakt, wie Sie ein Ungleichgewicht feststellen und wie Sie die Balance wieder herstellen können. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Self Facilitation im Action Learning
Eine der wesentlichen Absichten von Action Learning ist es, offene selbstgesteuerte Lernprozesse in Gang zu setzen. Self Facilitation hat daher einen hohen Stellenwert. Letztlich ist es ein Ziel von Action Learning, Sets auch darin zu unterstützen, ihren Lernprozess selbst begleiten und steuern zu können. Wie Sie das in die Praxis umsetzen, erfahren Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Eine der wesentlichen Absichten von Action Learning ist es, offene selbstgesteuerte Lernprozesse in Gang zu setzen. Self Facilitation hat daher einen hohen Stellenwert. Letztlich ist es ein Ziel von Action Learning, Sets auch darin zu unterstützen, ihren Lernprozess selbst begleiten und steuern zu können. Wie Sie das in die Praxis umsetzen, erfahren Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Methoden für den Lerntransfer: Kollegiale Beratung
Kollegiale Beratung ist kein 'Kantinenklatsch', sondern ein systematischer professioneller Erfahrungsaustausch, der einer vorher festgelegten Gesprächsstruktur folgt und an feste Zeitvorgaben gebunden ist. Die Methode eignet sich gut zur Stützung des Lerntransfers: Sie strukturiert Lernphasen, motiviert und trainiert neue Verhaltensweisen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Kollegiale Beratung ist kein 'Kantinenklatsch', sondern ein systematischer professioneller Erfahrungsaustausch, der einer vorher festgelegten Gesprächsstruktur folgt und an feste Zeitvorgaben gebunden ist. Die Methode eignet sich gut zur Stützung des Lerntransfers: Sie strukturiert Lernphasen, motiviert und trainiert neue Verhaltensweisen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben