499 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: IntrovisionCoaching: Dysfunktionale Bewältigungsstrategien
Der menschliche Verstand ist als Organ dazu gemacht, Probleme zu lösen. Eine innere Unsicherheit, ein unangenehmes Gefühl, eine beklemmende Situation einfach auszuhalten und sich in aller Ruhe anzuschauen, ist nicht sein Ding. Doch wenn es sich um Imperative und die damit verbundenen Alarme handelt, ist solch ein Verhalten dysfunktional. Warum das so ist, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der menschliche Verstand ist als Organ dazu gemacht, Probleme zu lösen. Eine innere Unsicherheit, ein unangenehmes Gefühl, eine beklemmende Situation einfach auszuhalten und sich in aller Ruhe anzuschauen, ist nicht sein Ding. Doch wenn es sich um Imperative und die damit verbundenen Alarme handelt, ist solch ein Verhalten dysfunktional. Warum das so ist, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Veränderungsprozess-Begleitung: Architektur und Design von Veränderungsprozessen
Um die zeitliche, sachlich-inhaltliche, soziale und die örtliche Dimension eines Veränderungsprozesses optimal berücksichtigen zu können, braucht es für Interventionen Planungsinstrumente. Diese Interventionsarchitektur kann als Grobplanung verstanden werden, die zeigt, dass eine bestimmte Intervention stattfindet und in welcher Abhängigkeit sie stattfinden soll. Wie eine solche Architektur aussehen kann, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Um die zeitliche, sachlich-inhaltliche, soziale und die örtliche Dimension eines Veränderungsprozesses optimal berücksichtigen zu können, braucht es für Interventionen Planungsinstrumente. Diese Interventionsarchitektur kann als Grobplanung verstanden werden, die zeigt, dass eine bestimmte Intervention stattfindet und in welcher Abhängigkeit sie stattfinden soll. Wie eine solche Architektur aussehen kann, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Seminarteilnehmer mit witzigen Gegenständen überraschen
Gegenstände sind grundsätzlich 'witzig', wenn sie entweder total normal sind oder völlig überzogen, also besonders groß oder besonders unpassend auf den ersten Blick. Und: Überraschung sorgt dafür, dass wir lachen. - Im Seminar können Trainer ihre erwachsenen Teilnehmer mit unterschiedlichen Gegenständen überraschen, die witzig sind. Unser Beitrag liefert ein paar Beispiele aus dem Trainerkoffer von Sandra Dirks, die für ein Lachen oder Kichern sorgen. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Gegenstände sind grundsätzlich 'witzig', wenn sie entweder total normal sind oder völlig überzogen, also besonders groß oder besonders unpassend auf den ersten Blick. Und: Überraschung sorgt dafür, dass wir lachen. - Im Seminar können Trainer ihre erwachsenen Teilnehmer mit unterschiedlichen Gegenständen überraschen, die witzig sind. Unser Beitrag liefert ein paar Beispiele aus dem Trainerkoffer von Sandra Dirks, die für ein Lachen oder Kichern sorgen. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lerntransfer: Die Teilnehmer als selbstverantwortliche Lerner
Hier geht es um die spezielle Beziehung zwischen Trainer und Teilnehmer in kombinierten Lernprozessen. Es werden die Unterschiede der Rollen des Trainers und des Tutors beschrieben und wie sich die Rollen von Trainer und Tutor optimal ergänzen. Sie erhalten Hilfe, wie Sie mit Widerständen von Teilnehmern insbesondere in arbeitsbasierten Lernphasen umgehen, die daraus resultieren, dass die Teilnehmer das selbstverantwortliche Lernen im Arbeitsprozess nicht gewohnt sind. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier geht es um die spezielle Beziehung zwischen Trainer und Teilnehmer in kombinierten Lernprozessen. Es werden die Unterschiede der Rollen des Trainers und des Tutors beschrieben und wie sich die Rollen von Trainer und Tutor optimal ergänzen. Sie erhalten Hilfe, wie Sie mit Widerständen von Teilnehmern insbesondere in arbeitsbasierten Lernphasen umgehen, die daraus resultieren, dass die Teilnehmer das selbstverantwortliche Lernen im Arbeitsprozess nicht gewohnt sind. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Wann Coaching erfolgreich ist
Es gibt unterschiedliche Wege, dem Coaching 'das Geheimnis seines Erfolges' zu entlocken. Wir verraten, was die Beteiligten zum Thema Coaching sagen, welche Wirkfaktoren den Coaching-Erfolg ausmachen, was der Nutzen von Coaching ist - und ziehen ein kritisches Resumee: Was bringt Coaching wirklich? zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Es gibt unterschiedliche Wege, dem Coaching 'das Geheimnis seines Erfolges' zu entlocken. Wir verraten, was die Beteiligten zum Thema Coaching sagen, welche Wirkfaktoren den Coaching-Erfolg ausmachen, was der Nutzen von Coaching ist - und ziehen ein kritisches Resumee: Was bringt Coaching wirklich? zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsspiele: Wie der Transfer im Training integriert werden kann
Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie den Transfer in die Praxis verstehen und für Ihre Veranstaltung nutzen können. Der Transfer sollte einen hohen Stellenwert haben und in Ihren Trainings immer präsent sein. Die Autoren geben Hinweise, wie Sie den Transfergedanken mit spielerisch aktiven Methoden in das Seminar verankern können. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie den Transfer in die Praxis verstehen und für Ihre Veranstaltung nutzen können. Der Transfer sollte einen hohen Stellenwert haben und in Ihren Trainings immer präsent sein. Die Autoren geben Hinweise, wie Sie den Transfergedanken mit spielerisch aktiven Methoden in das Seminar verankern können. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Veränderungsmodelle
Gerade wenn es um Veränderungsprozesse in Unternehmen geht, kommen im Seminar häufig unterschiedliche Veränderungsmodelle zum Einsatz. Hier werden vier Modelle kurz vorgestellt und in ihrer neuropsychologischen Wirkung beschrieben. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Gerade wenn es um Veränderungsprozesse in Unternehmen geht, kommen im Seminar häufig unterschiedliche Veränderungsmodelle zum Einsatz. Hier werden vier Modelle kurz vorgestellt und in ihrer neuropsychologischen Wirkung beschrieben. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lerntransfer: Evaluation kombinierter Lernprozesse
Die Evaluation kann drei grundsätzlichen Zielsetzungen von kombinierten Lernprozessen gerecht werden kann. Sie dient zum einen der kontinuierlichen Verbesserung des Lernprozesses, des Weiteren dem individuellen Lernnachweis der Teilnehmer und dem Auftraggeber als Nutzen-Kosten-Kontrolle. Hier bekommen Sie konkrete Praxishilfen für die Evaluation von kombinierten Lernprozessen an die Hand. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Evaluation kann drei grundsätzlichen Zielsetzungen von kombinierten Lernprozessen gerecht werden kann. Sie dient zum einen der kontinuierlichen Verbesserung des Lernprozesses, des Weiteren dem individuellen Lernnachweis der Teilnehmer und dem Auftraggeber als Nutzen-Kosten-Kontrolle. Hier bekommen Sie konkrete Praxishilfen für die Evaluation von kombinierten Lernprozessen an die Hand. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Persönlichkeit: Macht und Selbstmächtigkeit
Vor allem als Coach und Trainer brauchen wir ein gesundes Bewusstsein der eigenen Macht, weil wir aus dieser Haltung heraus erst Machtverhalten im Denken und Handeln erkennen und spiegeln können und so unseren Klienten Erkenntnisgewinn ermöglichen. Die Autorin unterstützt Sie bei dem Erkennen von Machtverhältnissen und wie Sie damit umgehen. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Vor allem als Coach und Trainer brauchen wir ein gesundes Bewusstsein der eigenen Macht, weil wir aus dieser Haltung heraus erst Machtverhalten im Denken und Handeln erkennen und spiegeln können und so unseren Klienten Erkenntnisgewinn ermöglichen. Die Autorin unterstützt Sie bei dem Erkennen von Machtverhältnissen und wie Sie damit umgehen. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Berater-Marketing: Vorträge halten
Um eine große Zahl von Menschen möglichst effektiv zu erreichen, sind Vorträge das ideale Instrument. Doch wo lassen sich Vorträge halten, wie tritt man optimal an die Veranstalter heran und zu welchen Konditionen sollte man arbeiten? Hier werden diese Fragen näher betrachtet. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Um eine große Zahl von Menschen möglichst effektiv zu erreichen, sind Vorträge das ideale Instrument. Doch wo lassen sich Vorträge halten, wie tritt man optimal an die Veranstalter heran und zu welchen Konditionen sollte man arbeiten? Hier werden diese Fragen näher betrachtet. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben