499 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Zielgerichtete Planung eines Seminars
Die Planung eines Seminars ist wie das Zubereiten eines Gerichts. Viele Zutaten ergeben, geschickt aufeinander abgestimmt, ein Ergebnis, das allen schmeckt. Im ersten Teil dieses Beitrags erhalten Sie ein Rezept, mit dem Sie die effektive Planung eines Seminars in acht Schritten vornehmen. Im zweiten Teil werden Ihnen die begleitenden Vor- und Nachspeisen für das Gericht gereicht: Als Vorspeise erhalten Sie Tipps zur Pausengestaltung und zur Vorbereitung des Seminarraums. Als Nachspeise Empfehlungen, ... zum Fachbeitrag

Preis: 14,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Planung eines Seminars ist wie das Zubereiten eines Gerichts. Viele Zutaten ergeben, geschickt aufeinander abgestimmt, ein Ergebnis, das allen schmeckt. Im ersten Teil dieses Beitrags erhalten Sie ein Rezept, mit dem Sie die effektive Planung eines Seminars in acht Schritten vornehmen. Im zweiten Teil werden Ihnen die begleitenden Vor- und Nachspeisen für das Gericht gereicht: Als Vorspeise erhalten Sie Tipps zur Pausengestaltung und zur Vorbereitung des Seminarraums. Als Nachspeise Empfehlungen, ... zum Fachbeitrag

Preis: 14,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Unternehmenstheater: Was ist das? Was macht es aus?
Was ist Unternehmenstheater? Was sind seine wesentlichen Bestandteile? Worin unterscheidet sich das Unternehmenstheater vom klassischen Theater? Wer sind die daran beteiligten Personen? All diesen Fragen gehen die erfahrenen Autorinnen nach und erklären die Charakteristika des Unternehmenstheaters. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Was ist Unternehmenstheater? Was sind seine wesentlichen Bestandteile? Worin unterscheidet sich das Unternehmenstheater vom klassischen Theater? Wer sind die daran beteiligten Personen? All diesen Fragen gehen die erfahrenen Autorinnen nach und erklären die Charakteristika des Unternehmenstheaters. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Persönlichkeit: Zugehörigkeit
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Auch wenn viele denken, Selbstständigkeit wäre ein völlig unabhängiges Arbeiten, so ist das Zusammentreffen mit Gleichgesinnten oft beflügelnd. Hilfreich können hier professionelle Netzwerke sein, deren Aufbau und Gestaltung ist ebenfalls eine strategische und unternehmerische Entscheidung. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Auch wenn viele denken, Selbstständigkeit wäre ein völlig unabhängiges Arbeiten, so ist das Zusammentreffen mit Gleichgesinnten oft beflügelnd. Hilfreich können hier professionelle Netzwerke sein, deren Aufbau und Gestaltung ist ebenfalls eine strategische und unternehmerische Entscheidung. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Verhaltensspiele für Erwachsene
Wie Ihre Teilnehmer psychologische Spiele und deren Mechanismen erkennen lernen und in die Lage versetzt werden, Konfliktsituationen zu moderieren, zeigen Hannsjörg Dehner und Frank Labitzke. Die Autoren erklären u.a. was genau psychologische Spiele sind und wie das 'Dramadreieck' eingesesetzt werden kann. Lesen Sie außerdem über die Grundregeln der Moderation und den Techniken während einer Konfliktmoderation. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wie Ihre Teilnehmer psychologische Spiele und deren Mechanismen erkennen lernen und in die Lage versetzt werden, Konfliktsituationen zu moderieren, zeigen Hannsjörg Dehner und Frank Labitzke. Die Autoren erklären u.a. was genau psychologische Spiele sind und wie das 'Dramadreieck' eingesesetzt werden kann. Lesen Sie außerdem über die Grundregeln der Moderation und den Techniken während einer Konfliktmoderation. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Virtuelle Klassenzimmer
Hier wird erläutert, welche Funktionen und Möglichkeiten die virtuellen Klassenzimmer bieten. Ein virtuelles Klassenzimmer bietet unterschiedliche Werkzeuge, die für Interaktionen zwischen Coach und Coachee hilfreich sein können. Diskutiert werden die Vorteile und die Nachteile dieser Coachingform, damit Sie entscheiden können, ob dieses Medium zu Ihnen passt. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird erläutert, welche Funktionen und Möglichkeiten die virtuellen Klassenzimmer bieten. Ein virtuelles Klassenzimmer bietet unterschiedliche Werkzeuge, die für Interaktionen zwischen Coach und Coachee hilfreich sein können. Diskutiert werden die Vorteile und die Nachteile dieser Coachingform, damit Sie entscheiden können, ob dieses Medium zu Ihnen passt. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Professionell kommunizieren
Für einen Coach, der sich überwiegend per E-Mail oder Telefon mit seinem Coachee austauscht, ist es wichtig eine positive Wirkung zu haben. Fallen der Blickkontakt oder Mimik weg, sind die anderen Kommunikationskanäle umso wichtiger. Daher gibt die Autorin Tipps, worauf Sie bei der virtuellen Kommunikation achten sollten. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Für einen Coach, der sich überwiegend per E-Mail oder Telefon mit seinem Coachee austauscht, ist es wichtig eine positive Wirkung zu haben. Fallen der Blickkontakt oder Mimik weg, sind die anderen Kommunikationskanäle umso wichtiger. Daher gibt die Autorin Tipps, worauf Sie bei der virtuellen Kommunikation achten sollten. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Was unser Gehirn zum Lernen braucht
Unser Gehirn ist ein Wunder und nahezu täglich entdecken Wissenschaftler Neues, was bisher für Wahrgehaltenes wieder über den Haufen wirft. Was sich in der Wissenschaft jedoch immer deutlicher zeigt, ist, dass unser Gehirn ein Meister der Selbstorganisation ist: Mit einem relativ geringen Arbeitsspeicher können wir eine Fülle an Informationen, Erfahrungen und Erlebnissen so organisieren, dass wir tagtäglich darauf zurückgreifen können. - Wir verraten, wie Sie das Gehirn Ihrer Seminarteilnehmer erfolgreich ... zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Unser Gehirn ist ein Wunder und nahezu täglich entdecken Wissenschaftler Neues, was bisher für Wahrgehaltenes wieder über den Haufen wirft. Was sich in der Wissenschaft jedoch immer deutlicher zeigt, ist, dass unser Gehirn ein Meister der Selbstorganisation ist: Mit einem relativ geringen Arbeitsspeicher können wir eine Fülle an Informationen, Erfahrungen und Erlebnissen so organisieren, dass wir tagtäglich darauf zurückgreifen können. - Wir verraten, wie Sie das Gehirn Ihrer Seminarteilnehmer erfolgreich ... zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsdesign: Transfertools nach dem Training
Hier werden sechs Transfertools vorgestellt, die geeignet sind nach einer Weiterblldungsmaßnahme die Umsetzung des Gelernten in die Praxis zu unterstützen. Die Autorin erklärt deren Nutzen und wie diese Tools angewendet werden sollten. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier werden sechs Transfertools vorgestellt, die geeignet sind nach einer Weiterblldungsmaßnahme die Umsetzung des Gelernten in die Praxis zu unterstützen. Die Autorin erklärt deren Nutzen und wie diese Tools angewendet werden sollten. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Kreativitätstechniken
Wie bringe ich mein Gehirn dazu, kreative Ideen und Problemlösungen zu produzieren? Diese Frage beschäftigt Menschen schon seit Urzeiten. Hier stellen die Autoren vier Kreativitätstechniken (Brainstorming, Kugellager-Methode, Sechs Denkhüte, Walt-Disney-Strategie) vor und erläutern deren Wirkung auf unser Gehirn. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wie bringe ich mein Gehirn dazu, kreative Ideen und Problemlösungen zu produzieren? Diese Frage beschäftigt Menschen schon seit Urzeiten. Hier stellen die Autoren vier Kreativitätstechniken (Brainstorming, Kugellager-Methode, Sechs Denkhüte, Walt-Disney-Strategie) vor und erläutern deren Wirkung auf unser Gehirn. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die Motivation von Seminarteilnehmern fördern
Jedes noch so große Bemühen, ein gutes Seminar zu gestalten, wird nicht erfolgreich sein, wenn die Teilnehmer nicht ausreichend motiviert sind, sich auf die Lerninhalte und das methodische Vorgehen einzulassen. Der Idealfall liegt vor, wenn die Teilnehmer von sich aus mit großem thematischen Interesse am Seminar teilnehmen. Das ist leider nicht immer der Fall. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Jedes noch so große Bemühen, ein gutes Seminar zu gestalten, wird nicht erfolgreich sein, wenn die Teilnehmer nicht ausreichend motiviert sind, sich auf die Lerninhalte und das methodische Vorgehen einzulassen. Der Idealfall liegt vor, wenn die Teilnehmer von sich aus mit großem thematischen Interesse am Seminar teilnehmen. Das ist leider nicht immer der Fall. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben