499 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Entscheidungsprozesse im Teamcoaching begleiten
Coaching von Teamprozessen wird oft als besonders hilfreich erlebt, wenn es um Entscheidungen geht. Kraftvolle und klare Begleitung und eine zielorientierte methodische Struktur sind hilfreich, um Ambivalenzen zu überwinden und eine möglichst hohe Einigung im Team zu erreichen. Je offener und beteiligender Entscheidungen getroffen werden, umso wahrscheinlicher werden diese mitgetragen und mitverantwortet. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Coaching von Teamprozessen wird oft als besonders hilfreich erlebt, wenn es um Entscheidungen geht. Kraftvolle und klare Begleitung und eine zielorientierte methodische Struktur sind hilfreich, um Ambivalenzen zu überwinden und eine möglichst hohe Einigung im Team zu erreichen. Je offener und beteiligender Entscheidungen getroffen werden, umso wahrscheinlicher werden diese mitgetragen und mitverantwortet. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Kunden-Akquise: Der freie Dialog in der Telefonakquise
Wenn Sie für sich selbst klar sind, müssen Sie das auch für Ihr Gegenüber am Telefon sein: Storytelling und Elevator Pitch helfen Ihnen, verständlich und einprägsam zu bleiben. Auch hier gilt, Fragen steuern das Gespräch. Wenn Sie mit möglicher Ablehnung umgehen können, können Sie sie auch abschwächen oder sogar abbauen. Wichtig ist das nötige Fingerspitzengefühl im Gespräch. Hier erhalten Sie viele praktische Tipps. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wenn Sie für sich selbst klar sind, müssen Sie das auch für Ihr Gegenüber am Telefon sein: Storytelling und Elevator Pitch helfen Ihnen, verständlich und einprägsam zu bleiben. Auch hier gilt, Fragen steuern das Gespräch. Wenn Sie mit möglicher Ablehnung umgehen können, können Sie sie auch abschwächen oder sogar abbauen. Wichtig ist das nötige Fingerspitzengefühl im Gespräch. Hier erhalten Sie viele praktische Tipps. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Widerstand im Training
Von Widerstand im Seminar spricht man, wenn große Teile der Gruppe sich gegen das Thema, gegen eine einzelne Übung, das Setting oder den Trainer selbst stellen. Widerstand ist im Grunde ein 'Nein!' der Teilnehmer, das sie allerdings nicht immer offen aussprechen. Dann ist der Widerstand passiv und von mangelndem Engagement begleitet. – Wie Sie als Trainer Widerstand im Vorfeld erkennen und abbauen oder im Training besser damit umgehen, zeigt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Von Widerstand im Seminar spricht man, wenn große Teile der Gruppe sich gegen das Thema, gegen eine einzelne Übung, das Setting oder den Trainer selbst stellen. Widerstand ist im Grunde ein 'Nein!' der Teilnehmer, das sie allerdings nicht immer offen aussprechen. Dann ist der Widerstand passiv und von mangelndem Engagement begleitet. – Wie Sie als Trainer Widerstand im Vorfeld erkennen und abbauen oder im Training besser damit umgehen, zeigt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Spielkompetenz in der Akquise professionell präsentieren
Trainingsspiele lockern Seminare auf, motivieren die Teilnehmer, führen zu neuen Ideen, schweißen Teams zusammen und fördern den Lerntransfer. Wer Spiele im Training einsetzt, kann also nur gewinnen... - Bei der Akquise kommen die spielerischen Qualitäten eines Trainers jedoch meist viel zu kurz. Dies liegt daran, dass sich Trainer davor scheuen, ihre Spielkompetenz im Akquisegespräch zu präsentieren. Wie Sie als Trainer Ihren Kunden von dem Nutzen spielerischer Methoden erfolgreich überzeugen können, ... zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Trainingsspiele lockern Seminare auf, motivieren die Teilnehmer, führen zu neuen Ideen, schweißen Teams zusammen und fördern den Lerntransfer. Wer Spiele im Training einsetzt, kann also nur gewinnen... - Bei der Akquise kommen die spielerischen Qualitäten eines Trainers jedoch meist viel zu kurz. Dies liegt daran, dass sich Trainer davor scheuen, ihre Spielkompetenz im Akquisegespräch zu präsentieren. Wie Sie als Trainer Ihren Kunden von dem Nutzen spielerischer Methoden erfolgreich überzeugen können, ... zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Berater-Marketing: Drei Schlüsselfaktoren für Ihren Erfolg
Hier beschreibt der Autor wie Sog-Marketing funktioniert, sodass Kundenanfragen auf Sie zukommen. Zentral sind hier eine eindeutige Positionierung auf ein spezifisches Thema. Des Weiteren ist eine spannende Inszenierung des Coachs oder Trainers wichtig. Der dritte entscheidende Faktor ist eine sichtbare Profilierung. Was damit im einzelnen gemeint ist, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier beschreibt der Autor wie Sog-Marketing funktioniert, sodass Kundenanfragen auf Sie zukommen. Zentral sind hier eine eindeutige Positionierung auf ein spezifisches Thema. Des Weiteren ist eine spannende Inszenierung des Coachs oder Trainers wichtig. Der dritte entscheidende Faktor ist eine sichtbare Profilierung. Was damit im einzelnen gemeint ist, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Bildgestaltung: Der Einsatz von Farben in der Präsentation
Von der Wirkung verschiedener Farben über den Gebrauch farbiger Stifte bis hin zur Arbeit mit farbigen Karten - der Autor des Buches 'sichtbar' Axel Rachow, demonstriert, wie Trainer mehr Farbe in ihr Seminar bringen können. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Von der Wirkung verschiedener Farben über den Gebrauch farbiger Stifte bis hin zur Arbeit mit farbigen Karten - der Autor des Buches 'sichtbar' Axel Rachow, demonstriert, wie Trainer mehr Farbe in ihr Seminar bringen können. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Coaching-Konzept: Fünf Perspektiven von Systemlösungen
Geplante Organisationsentwicklungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen können in unterschiedlichen (Licht-)Verhältnissen betrachtet und auf stimmige Systemlösungen überprüft werden. Unter „Systemlösungen“ wird die strukturierte Vorstellung dessen verstanden, was in einer Organisation passend zusammenkommen muss, damit eine Innovation gelingen kann. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Geplante Organisationsentwicklungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen können in unterschiedlichen (Licht-)Verhältnissen betrachtet und auf stimmige Systemlösungen überprüft werden. Unter „Systemlösungen“ wird die strukturierte Vorstellung dessen verstanden, was in einer Organisation passend zusammenkommen muss, damit eine Innovation gelingen kann. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Virtual Action Learning
Virtual Action Learning (VAL) bedeutet, dass es im Rahmen eines Action-Learning-Programmes ausschließlich oder teilweise Phasen gibt, in denen sich die Setmitglieder virtuell – z.B. in Webkonferenzen, Online Meetings oder Telefonkonferenzen – begegnen, um ein Setmeeting abzuhalten. Worauf hierbei zu achten ist, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Virtual Action Learning (VAL) bedeutet, dass es im Rahmen eines Action-Learning-Programmes ausschließlich oder teilweise Phasen gibt, in denen sich die Setmitglieder virtuell – z.B. in Webkonferenzen, Online Meetings oder Telefonkonferenzen – begegnen, um ein Setmeeting abzuhalten. Worauf hierbei zu achten ist, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Persönlichkeit: Zugehörigkeit
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Auch wenn viele denken, Selbstständigkeit wäre ein völlig unabhängiges Arbeiten, so ist das Zusammentreffen mit Gleichgesinnten oft beflügelnd. Hilfreich können hier professionelle Netzwerke sein, deren Aufbau und Gestaltung ist ebenfalls eine strategische und unternehmerische Entscheidung. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Auch wenn viele denken, Selbstständigkeit wäre ein völlig unabhängiges Arbeiten, so ist das Zusammentreffen mit Gleichgesinnten oft beflügelnd. Hilfreich können hier professionelle Netzwerke sein, deren Aufbau und Gestaltung ist ebenfalls eine strategische und unternehmerische Entscheidung. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Projektauftrag und Briefing
Was sind Zweck, Mittel und Umfang einer Aufgabe? Das Briefing (Auftragsklärung/Projektdefinition/Projektauftrag) ist eine zentrale Kommunikations- und Führungsaufgabe. Ganz gleich, ob mit Mitarbeitern, Kunden, Partnern oder Lieferanten wie etwa Werbeagenturen. Was Sie als Führungskraft zum Thema Projektauftrag und Briefing wissen müssen, zeigt diese Kurzanleitung. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Was sind Zweck, Mittel und Umfang einer Aufgabe? Das Briefing (Auftragsklärung/Projektdefinition/Projektauftrag) ist eine zentrale Kommunikations- und Führungsaufgabe. Ganz gleich, ob mit Mitarbeitern, Kunden, Partnern oder Lieferanten wie etwa Werbeagenturen. Was Sie als Führungskraft zum Thema Projektauftrag und Briefing wissen müssen, zeigt diese Kurzanleitung. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben