499 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: In Netzwerken denken und handeln
Benjamin Franklin beschreibt es so: 'Weisheit können Sie kaufen oder leihen. Beim Kaufen müssen Sie den vollen Preis zahlen und alle Fehler selbst machen. Klüger ist es, zu leihen - Sie gehen zu Männern und Frauen, die Ihnen von ihren Fehlern erzählen.' Machen Sie es wie Franklin, und nutzen Sie die Ressourcen Ihrer Kollegen, Vorgesetzten und Mitarbeiter. - Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format hilft Ihnen dabei. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Benjamin Franklin beschreibt es so: 'Weisheit können Sie kaufen oder leihen. Beim Kaufen müssen Sie den vollen Preis zahlen und alle Fehler selbst machen. Klüger ist es, zu leihen - Sie gehen zu Männern und Frauen, die Ihnen von ihren Fehlern erzählen.' Machen Sie es wie Franklin, und nutzen Sie die Ressourcen Ihrer Kollegen, Vorgesetzten und Mitarbeiter. - Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format hilft Ihnen dabei. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainermarketing: Fotos & Co. für die PR-Arbeit
Wenn Trainer oder Berater Artikel oder Presseinformationen für Zeitschriften verfassen, denken sie oft: 'Hauptsache, ich biete den Zeitungen einen guten Text an, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Veröffentlichung groß.' Stimmt. - Die meisten Redakteure sind aber auch 'Blattmacher'. Das heißt, sie müssen den Artikel oder die Meldung auch optisch gestalten. Ansprechende Fotos oder Grafiken sollten daher im Idealfall mitgeliefert werden. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wenn Trainer oder Berater Artikel oder Presseinformationen für Zeitschriften verfassen, denken sie oft: 'Hauptsache, ich biete den Zeitungen einen guten Text an, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Veröffentlichung groß.' Stimmt. - Die meisten Redakteure sind aber auch 'Blattmacher'. Das heißt, sie müssen den Artikel oder die Meldung auch optisch gestalten. Ansprechende Fotos oder Grafiken sollten daher im Idealfall mitgeliefert werden. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Die hilfreichsten Tipps der Experten
Coaching-Experten geben Ihnen hier Tipps, die bei dem Einstieg in das Online-Coaching hilfreich sind. Diese stammen aus deren reichen Erfahrungsschatz. Diese Coaches geben Ihnen die Tipps: Peter Behrendt, Ursula Diettrich, Dr. Martin Emrich, Alexandra Hagemann, Dr. Melanie Hasenbein, Anke Ulmer und Anja Röck. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Coaching-Experten geben Ihnen hier Tipps, die bei dem Einstieg in das Online-Coaching hilfreich sind. Diese stammen aus deren reichen Erfahrungsschatz. Diese Coaches geben Ihnen die Tipps: Peter Behrendt, Ursula Diettrich, Dr. Martin Emrich, Alexandra Hagemann, Dr. Melanie Hasenbein, Anke Ulmer und Anja Röck. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Storytelling im Gesundheitscoaching - ein Interview
Das Interview führt die Autorin mit Dr. Matthias Lauterbach. Darin schildert Herr Lauterbach wie er Metaphern, Geschichten und auch Bilder im Gesundheitscoaching verwendet. Diese 'Umwege' helfen den Klienten ihren Gesundheitszustand zu beschreiben und neue Sichtweisen zu gewinnen, um daraus Lösungen zu entwickeln. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Interview führt die Autorin mit Dr. Matthias Lauterbach. Darin schildert Herr Lauterbach wie er Metaphern, Geschichten und auch Bilder im Gesundheitscoaching verwendet. Diese 'Umwege' helfen den Klienten ihren Gesundheitszustand zu beschreiben und neue Sichtweisen zu gewinnen, um daraus Lösungen zu entwickeln. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Veränderungsprozess-Begleitung: Handlungsfelder des Changemanagements
Für alle Interventionen im Changemanagement ist relevant, wie mit Widerständen umgegangen bzw. das Commitment der Betroffenen gefördert wird. Dann werden die grundlegenden vier Handlungsfelder dargestellt, auf denen der Wandel stattfindet. Hierzu wird das Modell der „Sieben Wesenselemente von Organisationen“ herangezogen. Schließlich lernen Sie ein Analyseinstrument kennen, das konkrete Hilfestellung beim Kennenlernen einer Organisation und der Auftragsklärung liefert. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Für alle Interventionen im Changemanagement ist relevant, wie mit Widerständen umgegangen bzw. das Commitment der Betroffenen gefördert wird. Dann werden die grundlegenden vier Handlungsfelder dargestellt, auf denen der Wandel stattfindet. Hierzu wird das Modell der „Sieben Wesenselemente von Organisationen“ herangezogen. Schließlich lernen Sie ein Analyseinstrument kennen, das konkrete Hilfestellung beim Kennenlernen einer Organisation und der Auftragsklärung liefert. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Website-Coaching: Was Kunden suchen
Welche Informationen suchen Kunden auf der Website eines Trainers oder Coachs und wie sollten sie präsentiert werden? Das ist die zentrale Frage dieses Beitrags. Zunächst wird geklärt, worauf die Besucher der Website anspringen. Welche Gedanken Sie sich machen sollten, was Ihre Website beinhalten sollte, damit Kunden interessiert sind, erfahren Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Welche Informationen suchen Kunden auf der Website eines Trainers oder Coachs und wie sollten sie präsentiert werden? Das ist die zentrale Frage dieses Beitrags. Zunächst wird geklärt, worauf die Besucher der Website anspringen. Welche Gedanken Sie sich machen sollten, was Ihre Website beinhalten sollte, damit Kunden interessiert sind, erfahren Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainings-Konzept: Methoden für gehirngerechte (Rhetorik-)Seminare
Damit ein Seminar gehirngerecht, lebendig und 'merk-würdig' für die Teilnehmer sind, sollten entscheidende Aspekte beachtet werden. So wie Cicero für eine gute Rede und einen guten Reder einfordert, dass sie erfreuen, informieren und überzeugen soll, sollte auch ein Seminar konzipiert sein. Hier finden Sie die passenden Methoden. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Damit ein Seminar gehirngerecht, lebendig und 'merk-würdig' für die Teilnehmer sind, sollten entscheidende Aspekte beachtet werden. So wie Cicero für eine gute Rede und einen guten Reder einfordert, dass sie erfreuen, informieren und überzeugen soll, sollte auch ein Seminar konzipiert sein. Hier finden Sie die passenden Methoden. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Eckpfeiler der Verhandlungstechnik
Verhandlungen finden immer dann statt, wenn zwei oder mehrere Personen oder Parteien im Gespräch über unterschiedliche Interessen sind. Jede Verhandlung birgt damit das Risiko von Konflikten in sich. Die wichtigsten Grundlagen, um richtig und erfolgreich zu verhandeln, angelehnt unter anderem an das Harvard-Verhandlungskonzept, fasst unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zusammen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Verhandlungen finden immer dann statt, wenn zwei oder mehrere Personen oder Parteien im Gespräch über unterschiedliche Interessen sind. Jede Verhandlung birgt damit das Risiko von Konflikten in sich. Die wichtigsten Grundlagen, um richtig und erfolgreich zu verhandeln, angelehnt unter anderem an das Harvard-Verhandlungskonzept, fasst unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zusammen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Veränderungsprozess-Begleitung: Die Einstufung von Change-Prozessen
Hier wird aufgezeigt, auf welcher Basis Veränderungsprozesse eingestuft werden. Im Anschluss werden drei Modelle vorgestellt, die Veränderungsprozesse in Phasen beschreiben. Diese Phasen-Modelle ermöglichen es, einzelne erforderliche Changemanagement-Aktivitäten in einen zeitlichen Verlauf zu bringen, sodass über die zeitlichen Sequenzen eine Vorstellung über das Veränderungsprojekt entstehen kann. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird aufgezeigt, auf welcher Basis Veränderungsprozesse eingestuft werden. Im Anschluss werden drei Modelle vorgestellt, die Veränderungsprozesse in Phasen beschreiben. Diese Phasen-Modelle ermöglichen es, einzelne erforderliche Changemanagement-Aktivitäten in einen zeitlichen Verlauf zu bringen, sodass über die zeitlichen Sequenzen eine Vorstellung über das Veränderungsprojekt entstehen kann. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Emotionale Intelligenz - eine Kernkompetenz
Emotionale Intelligenz steht für eine große Zahl menschlicher Fähigkeiten wie Takt, Feingefühl, Einfühlungsvermögen, Menschlichkeit, aber auch für Selbstbewusstsein und Kontrolle der Gefühle. Für Führungskräfte ist der Emotionale Quotient (EQ) sehr wichtig, da sie für andere Menschen Verantwortung tragen und nicht zuletzt auch für sich selbst - als Führungskraft und als Persönlichkeit. Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zeigt, wie Sie als Führungskraft emotional kompetent führen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Emotionale Intelligenz steht für eine große Zahl menschlicher Fähigkeiten wie Takt, Feingefühl, Einfühlungsvermögen, Menschlichkeit, aber auch für Selbstbewusstsein und Kontrolle der Gefühle. Für Führungskräfte ist der Emotionale Quotient (EQ) sehr wichtig, da sie für andere Menschen Verantwortung tragen und nicht zuletzt auch für sich selbst - als Führungskraft und als Persönlichkeit. Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zeigt, wie Sie als Führungskraft emotional kompetent führen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben