502 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Coaching-Konzept: Fünf Perspektiven von Systemlösungen
Geplante Organisationsentwicklungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen können in unterschiedlichen (Licht-)Verhältnissen betrachtet und auf stimmige Systemlösungen überprüft werden. Unter „Systemlösungen“ wird die strukturierte Vorstellung dessen verstanden, was in einer Organisation passend zusammenkommen muss, damit eine Innovation gelingen kann. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Geplante Organisationsentwicklungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen können in unterschiedlichen (Licht-)Verhältnissen betrachtet und auf stimmige Systemlösungen überprüft werden. Unter „Systemlösungen“ wird die strukturierte Vorstellung dessen verstanden, was in einer Organisation passend zusammenkommen muss, damit eine Innovation gelingen kann. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Prozessbegleitung: Das Eisbergmodell im Unternehmen
Die Idee des Eisbergmodells lässt sich auch gut auf die Arbeit mit Unternehmen, Teams und einzelne Abteilungen übertragen. Für viele Aspekte in Unternehmen gibt es unterschiedliche Eisbergmodelle. Gemeinsam ist jedoch, dass es einen kleineren, leicht erkennbaren Teil an der Oberfläche gibt und einen größeren Teil, der im Wesentlichen verborgen ist und in dem starke Wirkkräfte liegen. Hier erfahren Sie die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten des Modells. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Idee des Eisbergmodells lässt sich auch gut auf die Arbeit mit Unternehmen, Teams und einzelne Abteilungen übertragen. Für viele Aspekte in Unternehmen gibt es unterschiedliche Eisbergmodelle. Gemeinsam ist jedoch, dass es einen kleineren, leicht erkennbaren Teil an der Oberfläche gibt und einen größeren Teil, der im Wesentlichen verborgen ist und in dem starke Wirkkräfte liegen. Hier erfahren Sie die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten des Modells. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Video-Chat-System
Hier wird erläutert, welche Funktionen und Möglichkeiten das Videotelefonie-System bietet. Diese Art des Online-Coachings kommt noch am ehesten an ein Präsenzcoaching heran. Diskutiert werden die Vorteile und die Nachteile dieser Coachingform, damit Sie entscheiden können, ob dieses Medium zu Ihnen passt. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird erläutert, welche Funktionen und Möglichkeiten das Videotelefonie-System bietet. Diese Art des Online-Coachings kommt noch am ehesten an ein Präsenzcoaching heran. Diskutiert werden die Vorteile und die Nachteile dieser Coachingform, damit Sie entscheiden können, ob dieses Medium zu Ihnen passt. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: Image und Realität
Die Autorin regt an, sich Gedanken zu Ihrem Image zu machen. Wie wollen Sie wahrgenommen werden? Wie werden Sie eingeschätzt? Hier erhalten Sie Tipps, mit welchen Instrumenten Sie Ihr Image steuern können und authentisch bleiben. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Autorin regt an, sich Gedanken zu Ihrem Image zu machen. Wie wollen Sie wahrgenommen werden? Wie werden Sie eingeschätzt? Hier erhalten Sie Tipps, mit welchen Instrumenten Sie Ihr Image steuern können und authentisch bleiben. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Mitarbeiter mit Zielen führen
Im Führungsalltag geht es täglich um Ziele, die erreicht werden müssen. Ob im Rahmen eines Beurteilungsgesprächs, bei der Delegation von Aufgaben, am Anfang und Ende eines Kritikgesprächs oder einfach zum Abschluss einer Teambesprechung. Die wichtigsten Punkte für das Führen von Mitarbeitern mit Zielen fasst unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zusammen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Im Führungsalltag geht es täglich um Ziele, die erreicht werden müssen. Ob im Rahmen eines Beurteilungsgesprächs, bei der Delegation von Aufgaben, am Anfang und Ende eines Kritikgesprächs oder einfach zum Abschluss einer Teambesprechung. Die wichtigsten Punkte für das Führen von Mitarbeitern mit Zielen fasst unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zusammen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Neue Hamburger Schule: Teamcoaching - Grundsätzliches
Damit die Teammitglieder eine gemeinsame Grundlage erhalten, um die unterschiedlichen Wahrnehmungen und Sichtweisen aller zu strukturieren, helfen hierbei Modelle bei der Strukturierung. Als Analyse- und Bewertungsstrukturen für den Teamcoachingprozess sind drei Modelle besonders prominent zu berücksichtigen: Das Johari-Fenster, Teamentwicklungsphasen nach Tuckman und Stufen der Konflikteskalation nach Glasl. Worauf bei der Vorbereitung auf ein Teamcoaching zu achten ist, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Damit die Teammitglieder eine gemeinsame Grundlage erhalten, um die unterschiedlichen Wahrnehmungen und Sichtweisen aller zu strukturieren, helfen hierbei Modelle bei der Strukturierung. Als Analyse- und Bewertungsstrukturen für den Teamcoachingprozess sind drei Modelle besonders prominent zu berücksichtigen: Das Johari-Fenster, Teamentwicklungsphasen nach Tuckman und Stufen der Konflikteskalation nach Glasl. Worauf bei der Vorbereitung auf ein Teamcoaching zu achten ist, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die Person des Trainers: Worauf kommt es an?
Was motiviert die Teilnehmer eines Seminars? Einer der wichtigsten Motivationsfaktoren ist der Trainer selbst, seine Persönlichkeit: Der emotionale Zustand des Trainers zu Beginn und während des Seminars hat entscheidenden Einfluss auf den Seminarerfolg. Deshalb ist für jeden Trainer ein professionelles Selbstmanagement wichtig, damit er in guter körperlicher und geistiger Verfassung ist, wenn er ins Seminar geht. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Was motiviert die Teilnehmer eines Seminars? Einer der wichtigsten Motivationsfaktoren ist der Trainer selbst, seine Persönlichkeit: Der emotionale Zustand des Trainers zu Beginn und während des Seminars hat entscheidenden Einfluss auf den Seminarerfolg. Deshalb ist für jeden Trainer ein professionelles Selbstmanagement wichtig, damit er in guter körperlicher und geistiger Verfassung ist, wenn er ins Seminar geht. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: Rahmenbedingungen - Selbstmarketing
In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, welche Faktoren von außen Auswirkungen auf Ihr Tun haben und inwieweit Sie diese beeinflussen können. Die Aspekte, die hier ausführlich beleuchtet werden sind: Ihre Zielgruppe, Marktentwicklungen, Aufträge mit verdeckten Intentionen. Wie Sie Selbstmächtigkeit (zurück)gewinnen ohne Ihre Macht zu mißbrauchen, lesen Sie hier. Ein weiterer Aspekt sind Ihre Wohlfühl-Honorare. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, welche Faktoren von außen Auswirkungen auf Ihr Tun haben und inwieweit Sie diese beeinflussen können. Die Aspekte, die hier ausführlich beleuchtet werden sind: Ihre Zielgruppe, Marktentwicklungen, Aufträge mit verdeckten Intentionen. Wie Sie Selbstmächtigkeit (zurück)gewinnen ohne Ihre Macht zu mißbrauchen, lesen Sie hier. Ein weiterer Aspekt sind Ihre Wohlfühl-Honorare. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Nachhaltigkeit von Seminaren sichern
Nachhaltigkeit ist kein Effekt, der ohne Zutun eintritt. Weiterbildungen erreichen keine nachhaltige Wirkung, wenn sie nicht nachhaltig angelegt werden. Das Wissen und der gute Wille der Teilnehmer reichen in der Regel nicht aus, um im Praxisalltag langfristig eine gewünschte Veränderung zu erzielen. - Wir erklären, warum Nachhaltigkeit bei Beratungen und Trainings in der Praxis bislang eher selten erreicht wird, und zeigen, wie Wissen nachhaltiger vermittelt werden kann. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Nachhaltigkeit ist kein Effekt, der ohne Zutun eintritt. Weiterbildungen erreichen keine nachhaltige Wirkung, wenn sie nicht nachhaltig angelegt werden. Das Wissen und der gute Wille der Teilnehmer reichen in der Regel nicht aus, um im Praxisalltag langfristig eine gewünschte Veränderung zu erzielen. - Wir erklären, warum Nachhaltigkeit bei Beratungen und Trainings in der Praxis bislang eher selten erreicht wird, und zeigen, wie Wissen nachhaltiger vermittelt werden kann. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: Außenwirkung
Hier erhalten Sie umfassendes Wissen aus erfahrener Hand, wie Sie sich ein Marketingkonzept erarbeiten und ein authentisches Image geben und auch pflegen. Sie erhalten Tipps, das Empfehlungsmarketing in Ihrem Sinne aktiv zu fördern. Zum Ende des Kapitels wird das Thema Honarar beleuchtet: die richtige Honorarhöhe fordern und auch durchsetzen. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie umfassendes Wissen aus erfahrener Hand, wie Sie sich ein Marketingkonzept erarbeiten und ein authentisches Image geben und auch pflegen. Sie erhalten Tipps, das Empfehlungsmarketing in Ihrem Sinne aktiv zu fördern. Zum Ende des Kapitels wird das Thema Honarar beleuchtet: die richtige Honorarhöhe fordern und auch durchsetzen. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben