499 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Veränderungsprozess-Begleitung: Architektur und Design von Veränderungsprozessen
Um die zeitliche, sachlich-inhaltliche, soziale und die örtliche Dimension eines Veränderungsprozesses optimal berücksichtigen zu können, braucht es für Interventionen Planungsinstrumente. Diese Interventionsarchitektur kann als Grobplanung verstanden werden, die zeigt, dass eine bestimmte Intervention stattfindet und in welcher Abhängigkeit sie stattfinden soll. Wie eine solche Architektur aussehen kann, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Um die zeitliche, sachlich-inhaltliche, soziale und die örtliche Dimension eines Veränderungsprozesses optimal berücksichtigen zu können, braucht es für Interventionen Planungsinstrumente. Diese Interventionsarchitektur kann als Grobplanung verstanden werden, die zeigt, dass eine bestimmte Intervention stattfindet und in welcher Abhängigkeit sie stattfinden soll. Wie eine solche Architektur aussehen kann, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Unternehmenstheater: Das Training als Theaterstück betrachten
Ein Training hat viele Gemeinsamkeiten mit einem Theaterstück. Die Autorinnen vergleichen hier Methoden aus dem Theater mit einem gelungenen Training. Aus diesem Vergleich ergeben sich viele Anregungen für die Gestaltung eines Seminars, um es lebendig und nachhaltig für die Teilnehmer umzusetzen. Wie Ihre Trainingsarbeit gewinnt, wenn Sie Theatermethoden beachten, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ein Training hat viele Gemeinsamkeiten mit einem Theaterstück. Die Autorinnen vergleichen hier Methoden aus dem Theater mit einem gelungenen Training. Aus diesem Vergleich ergeben sich viele Anregungen für die Gestaltung eines Seminars, um es lebendig und nachhaltig für die Teilnehmer umzusetzen. Wie Ihre Trainingsarbeit gewinnt, wenn Sie Theatermethoden beachten, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Website-Coaching: Wozu ein Profil wichtig ist
Der Kunde sucht für ein bestimmtes Anliegen eine Lösung. Damit er schnell erkennt, dass Sie der Richtige sind, brauchen Sie ein klares Profil. Aber das Wichtigste ist, klar erkennbar zu werden und nicht zu oberflächlich zu bleiben. Wie das geht und was dabei zu beachten ist, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Kunde sucht für ein bestimmtes Anliegen eine Lösung. Damit er schnell erkennt, dass Sie der Richtige sind, brauchen Sie ein klares Profil. Aber das Wichtigste ist, klar erkennbar zu werden und nicht zu oberflächlich zu bleiben. Wie das geht und was dabei zu beachten ist, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Persönlichkeit: Zugehörigkeit
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Auch wenn viele denken, Selbstständigkeit wäre ein völlig unabhängiges Arbeiten, so ist das Zusammentreffen mit Gleichgesinnten oft beflügelnd. Hilfreich können hier professionelle Netzwerke sein, deren Aufbau und Gestaltung ist ebenfalls eine strategische und unternehmerische Entscheidung. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Auch wenn viele denken, Selbstständigkeit wäre ein völlig unabhängiges Arbeiten, so ist das Zusammentreffen mit Gleichgesinnten oft beflügelnd. Hilfreich können hier professionelle Netzwerke sein, deren Aufbau und Gestaltung ist ebenfalls eine strategische und unternehmerische Entscheidung. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainermarketing: Medienarbeit für Fortgeschrittene
Wie kommt man als Berater oder Trainer in ein großes Wirtschaftsblatt? Eigene Artikel lassen sich im manager magazin, dem Handelsblatt, der WirtschaftsWoche oder der FAZ kaum platzieren. Aber es ist - bei geschicktem Marketing - durchaus möglich in einem Artikel als Experte aufzutauchen - mit ein oder zwei Zitaten, im Idealfall auch mit einem kurzen Interview, vielleicht sogar mit Foto. Wie Sie dahin kommen, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wie kommt man als Berater oder Trainer in ein großes Wirtschaftsblatt? Eigene Artikel lassen sich im manager magazin, dem Handelsblatt, der WirtschaftsWoche oder der FAZ kaum platzieren. Aber es ist - bei geschicktem Marketing - durchaus möglich in einem Artikel als Experte aufzutauchen - mit ein oder zwei Zitaten, im Idealfall auch mit einem kurzen Interview, vielleicht sogar mit Foto. Wie Sie dahin kommen, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Seminar: Das Weblog
Weblogs sind meist private Internet-Websites, die in Form von kurzen Artikeln einen regelmäßigen Kommentar sowie Links zu einem bestimmten Thema, zu persönlichen Erlebnissen oder zum Welt- und Netzgeschehen auf der Startseite in chronologischer Struktur anbieten. Wie Sie Weblogs optimal in Ihrem Online-Seminar einsetzen, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Weblogs sind meist private Internet-Websites, die in Form von kurzen Artikeln einen regelmäßigen Kommentar sowie Links zu einem bestimmten Thema, zu persönlichen Erlebnissen oder zum Welt- und Netzgeschehen auf der Startseite in chronologischer Struktur anbieten. Wie Sie Weblogs optimal in Ihrem Online-Seminar einsetzen, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Selbstorganisation
Sie erhalten hier Tipps, worauf Sie achten sollten, wenn Sie als Online-Coach Ihren Arbeitsplatz einrichten. Aspekte wie Raumgestaltung, Technik und Lichtverhältnisse sind bei Videoübertragungen wichtig. Auch ist zu überlegen, welche organisatorischen Abläufe automatisiert ablaufen sollen. Natürlich sollten Sie Ihre eigene Person im Blick haben und achtsam mit sich selbst umgehen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Sie erhalten hier Tipps, worauf Sie achten sollten, wenn Sie als Online-Coach Ihren Arbeitsplatz einrichten. Aspekte wie Raumgestaltung, Technik und Lichtverhältnisse sind bei Videoübertragungen wichtig. Auch ist zu überlegen, welche organisatorischen Abläufe automatisiert ablaufen sollen. Natürlich sollten Sie Ihre eigene Person im Blick haben und achtsam mit sich selbst umgehen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Symbole zeichnen: Rettungsring
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen Rettungsring für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen Rettungsring für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Fragetypen und ihr Nutzen
Der, die, das. Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm! - Bereits als Kind wurde man mit jeder Sesamstraßen-Folge aufs Neue darauf hingewiesen, dass Fragen eine wichtige Rolle in der Kommunikation spielen. Je nach Art der Frage kann man nämlich ganz unterschiedliche Antworten erhalten und verschiedene Ziele erreichen. Wie Sie offene und geschlossene Fragen richtig einsetzen und für sich nutzen können, erklärt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der, die, das. Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm! - Bereits als Kind wurde man mit jeder Sesamstraßen-Folge aufs Neue darauf hingewiesen, dass Fragen eine wichtige Rolle in der Kommunikation spielen. Je nach Art der Frage kann man nämlich ganz unterschiedliche Antworten erhalten und verschiedene Ziele erreichen. Wie Sie offene und geschlossene Fragen richtig einsetzen und für sich nutzen können, erklärt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Bildgestaltung: Verfremden, kopieren und zitieren in der Präsentation
Trainer und Dozenten arbeiten oft mit fremdem Gedankengut: Sie präsentieren psychologische Modelle, Methoden von Kollegen, nutzen vorgegebene Seminarkonzepte... Warum nicht auch bei der visuellen Gestaltung von Flipcharts, Handouts & Co. bereits Vorhandenes nutzen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie gelungene Visualisierungen anderer für Ihre Präsentation einsetzen können - bei allem Respekt vor der Eingebung der jeweiligen Urheber und unter Wahrung des Copyrights! zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Trainer und Dozenten arbeiten oft mit fremdem Gedankengut: Sie präsentieren psychologische Modelle, Methoden von Kollegen, nutzen vorgegebene Seminarkonzepte... Warum nicht auch bei der visuellen Gestaltung von Flipcharts, Handouts & Co. bereits Vorhandenes nutzen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie gelungene Visualisierungen anderer für Ihre Präsentation einsetzen können - bei allem Respekt vor der Eingebung der jeweiligen Urheber und unter Wahrung des Copyrights! zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben