499 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Veränderungsmodelle
Gerade wenn es um Veränderungsprozesse in Unternehmen geht, kommen im Seminar häufig unterschiedliche Veränderungsmodelle zum Einsatz. Hier werden vier Modelle kurz vorgestellt und in ihrer neuropsychologischen Wirkung beschrieben. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Gerade wenn es um Veränderungsprozesse in Unternehmen geht, kommen im Seminar häufig unterschiedliche Veränderungsmodelle zum Einsatz. Hier werden vier Modelle kurz vorgestellt und in ihrer neuropsychologischen Wirkung beschrieben. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Mit PR ein positives Trainer-Image aufbauen
Mit einer gut gemachten Pressearbeit können Trainer Journalisten dazu bringen, einen Bericht über ihre Arbeit zu veröffentlichen und so langfristig ein positives Image aufzubauen. Der große Vorteil von Pressearbeit liegt in den überschaubaren Marketing-Kosten, weil man sich nur um eine kleine Anzahl an Multiplikatoren kümmern muss. Um diese wetteifern jedoch eine riesige Schar anderer Trainer. Hier sind also langer Atem und vor allem geschickte Herangehensweise gefragt, damit Pressearbeit gelingen ... zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Mit einer gut gemachten Pressearbeit können Trainer Journalisten dazu bringen, einen Bericht über ihre Arbeit zu veröffentlichen und so langfristig ein positives Image aufzubauen. Der große Vorteil von Pressearbeit liegt in den überschaubaren Marketing-Kosten, weil man sich nur um eine kleine Anzahl an Multiplikatoren kümmern muss. Um diese wetteifern jedoch eine riesige Schar anderer Trainer. Hier sind also langer Atem und vor allem geschickte Herangehensweise gefragt, damit Pressearbeit gelingen ... zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Marketing für Trainer, Coaches und Berater
Das Internet ist ein Massenmedium, das sowohl 'Otto Normalverbraucher' als auch die Entscheider in Unternehmen regelmäßig nutzen - und das die bisher dominierenden Medien TV und Print in vielen Bereichen schon überholt hat. Wir verraten, wie Sie als Berater, Coach oder Trainer das Web für Ihr Online-Marketing optimal einsetzen können. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Internet ist ein Massenmedium, das sowohl 'Otto Normalverbraucher' als auch die Entscheider in Unternehmen regelmäßig nutzen - und das die bisher dominierenden Medien TV und Print in vielen Bereichen schon überholt hat. Wir verraten, wie Sie als Berater, Coach oder Trainer das Web für Ihr Online-Marketing optimal einsetzen können. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Definition, Formate, Chancen und Wirksamkeit
Sie erhalten eine kurzgehaltene Definition zum Online-Coaching und einen Überblick welche Formate derzeit auf dem Markt im Gebrauch sind. Ausführlich werden die Chancen und die Wirksamkeit von Online-Coaching beleuchtet. Am Ende des Beitrags finden Sie ein Gedankenexperiment, mit dem Sie Ihre Einstellung zum Online-Coaching überprüfen können. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Sie erhalten eine kurzgehaltene Definition zum Online-Coaching und einen Überblick welche Formate derzeit auf dem Markt im Gebrauch sind. Ausführlich werden die Chancen und die Wirksamkeit von Online-Coaching beleuchtet. Am Ende des Beitrags finden Sie ein Gedankenexperiment, mit dem Sie Ihre Einstellung zum Online-Coaching überprüfen können. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Bildgestaltung: Verfremden, kopieren und zitieren in der Präsentation
Trainer und Dozenten arbeiten oft mit fremdem Gedankengut: Sie präsentieren psychologische Modelle, Methoden von Kollegen, nutzen vorgegebene Seminarkonzepte... Warum nicht auch bei der visuellen Gestaltung von Flipcharts, Handouts & Co. bereits Vorhandenes nutzen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie gelungene Visualisierungen anderer für Ihre Präsentation einsetzen können - bei allem Respekt vor der Eingebung der jeweiligen Urheber und unter Wahrung des Copyrights! zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Trainer und Dozenten arbeiten oft mit fremdem Gedankengut: Sie präsentieren psychologische Modelle, Methoden von Kollegen, nutzen vorgegebene Seminarkonzepte... Warum nicht auch bei der visuellen Gestaltung von Flipcharts, Handouts & Co. bereits Vorhandenes nutzen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie gelungene Visualisierungen anderer für Ihre Präsentation einsetzen können - bei allem Respekt vor der Eingebung der jeweiligen Urheber und unter Wahrung des Copyrights! zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Grob- und Detailkonzept erstellen
Wenn Ziele und Rahmenbedingungen geklärt sind, kann der Trainer ein Angebot für die Durchführung der Trainingsmaßnahme unterbreiten. Dieses sollte ein Grobkonzept umfassen. Was dabei zu beachten ist, welche Informationen dafür notwendig sind, erläutert der Autor Thomas Schmidt. Ist der Auftrag erteilt, muss ein Detailkonzept erstellt werden, auch hier sollten eine Reihe didaktischer Aspekte beachtet werden. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wenn Ziele und Rahmenbedingungen geklärt sind, kann der Trainer ein Angebot für die Durchführung der Trainingsmaßnahme unterbreiten. Dieses sollte ein Grobkonzept umfassen. Was dabei zu beachten ist, welche Informationen dafür notwendig sind, erläutert der Autor Thomas Schmidt. Ist der Auftrag erteilt, muss ein Detailkonzept erstellt werden, auch hier sollten eine Reihe didaktischer Aspekte beachtet werden. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Möglichkeiten der Ist-Analyse eines Teams
Eine gute Analyse ist die Basis effizienter Teamcoaching-Arbeit. Das Team beschäftigt sich dabei mit dem Status quo, thematisiert Probleme und macht sich den Idealzustand sowie das Ziel des Teams bewusst. Wichtig wird die Teamdiagnose auch beim Abschluss eines Teamcoaching-Prozesses, wenn es um die Frage der Zielerreichung geht. Denn die Qualität der Veränderungsbeschreibungen ist letztlich von der detaillierten Beschreibung der Ausgangssituation abhängig. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Eine gute Analyse ist die Basis effizienter Teamcoaching-Arbeit. Das Team beschäftigt sich dabei mit dem Status quo, thematisiert Probleme und macht sich den Idealzustand sowie das Ziel des Teams bewusst. Wichtig wird die Teamdiagnose auch beim Abschluss eines Teamcoaching-Prozesses, wenn es um die Frage der Zielerreichung geht. Denn die Qualität der Veränderungsbeschreibungen ist letztlich von der detaillierten Beschreibung der Ausgangssituation abhängig. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Wer bin ich? - Fremdbild und Selbstbild
Menschen haben viele Gesichter und werden verschieden wahrgenommen. Wenn Sie als Führungskraft erfolgreich sein wollen, sollten Sie ein realistisches Bild von sich selbst entwickeln, damit Sie die eigene Wirkung auf andere Menschen möglichst zuverlässig einschätzen können. Zudem hilft das Wissen um die Unterschiede von Fremd- und Selbstbild auch, Mitarbeiter besser zu verstehen. - Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zeigt, wie es funktioniert. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Menschen haben viele Gesichter und werden verschieden wahrgenommen. Wenn Sie als Führungskraft erfolgreich sein wollen, sollten Sie ein realistisches Bild von sich selbst entwickeln, damit Sie die eigene Wirkung auf andere Menschen möglichst zuverlässig einschätzen können. Zudem hilft das Wissen um die Unterschiede von Fremd- und Selbstbild auch, Mitarbeiter besser zu verstehen. - Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zeigt, wie es funktioniert. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Rezept zur Planung eines Seminars
Eine gute Planung ist die unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Seminardurchführung: Die Erwartungen des Auftraggebers und der Teilnehmer müssen geklärt, die Seminarinhalte darauf ausgerichtet, die Seminarraumgröße und die Ausstattung ermittelt und die passenden Methoden und Medien ausgewählt werden... - Wir verraten, wie Sie eine systematische Seminarplanung durchführen und welche Aktivitäten zu den einzelnen Planungsschritten gehören. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Eine gute Planung ist die unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Seminardurchführung: Die Erwartungen des Auftraggebers und der Teilnehmer müssen geklärt, die Seminarinhalte darauf ausgerichtet, die Seminarraumgröße und die Ausstattung ermittelt und die passenden Methoden und Medien ausgewählt werden... - Wir verraten, wie Sie eine systematische Seminarplanung durchführen und welche Aktivitäten zu den einzelnen Planungsschritten gehören. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Gehaltsgespräche individuell und respektvoll führen
Im Gehaltsgespräch treffen die Interessen des Mitarbeiters auf die Interessen des Unternehmens. Deshalb ist dieses Gespräch oft eine Gratwanderung zwischen Motivation und Frust und verlangt gute Vorbereitung und viel Fingerspitzengefühl. - Wie Sie sich als Führungskraft auf ein Gehaltsgespräch optimal vorbereiten und es erfolgreich durchführen, fasst unsere Kurzanleitung im Karteikarten-Format zusammen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Im Gehaltsgespräch treffen die Interessen des Mitarbeiters auf die Interessen des Unternehmens. Deshalb ist dieses Gespräch oft eine Gratwanderung zwischen Motivation und Frust und verlangt gute Vorbereitung und viel Fingerspitzengefühl. - Wie Sie sich als Führungskraft auf ein Gehaltsgespräch optimal vorbereiten und es erfolgreich durchführen, fasst unsere Kurzanleitung im Karteikarten-Format zusammen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben