Login

Zugangsdaten vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Registrieren
499 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Digital vernetztes Lernen und Corporate Collaboration
Digitales Lernen steigert die Autonomie von Individuen, wenn Organisationen eine Infrastruktur schaffen, die alle ihre Mitglieder über die Funktions- und Hierarchiegrenzen hinaus miteinander vernetzt. Auf diese Weise werden Mitarbeiter und Führungskräfte in die Lage versetzt, sich benötigte Informationen situativ selbst zu beschaffen. Warum diese Art des Lernen im Unternehmen dem Gehirn entgegenkommt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Digitales Lernen steigert die Autonomie von Individuen, wenn Organisationen eine Infrastruktur schaffen, die alle ihre Mitglieder über die Funktions- und Hierarchiegrenzen hinaus miteinander vernetzt. Auf diese Weise werden Mitarbeiter und Führungskräfte in die Lage versetzt, sich benötigte Informationen situativ selbst zu beschaffen. Warum diese Art des Lernen im Unternehmen dem Gehirn entgegenkommt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Flipchart-Know-how: einprägsame Wort-Bild-Kombinationen
Die Kombination von Wort und Bild regt unsere Emotionalität an und schafft eine wichtige Grundlage für die Erinnerungsfunktionen im Gehirn. Wie das gelingt, sehen und lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Kombination von Wort und Bild regt unsere Emotionalität an und schafft eine wichtige Grundlage für die Erinnerungsfunktionen im Gehirn. Wie das gelingt, sehen und lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Methoden für den Lerntransfer: Transfercoaching
Transfercoaching ist 'die' zentrale Methode, wenn es darum geht, den Praxistransfer zum Bestandteil des Trainings zu machen. In Kombination mit dem persönlichen Entwicklungsplan, also mit vom Teilnehmer festgelegten Lernzielen für das arbeitsbasierte Lernen, sollte es in keinem kombinierten Lernprozess fehlen. Wir verraten, worauf es beim Transfercoaching ankommt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Transfercoaching ist 'die' zentrale Methode, wenn es darum geht, den Praxistransfer zum Bestandteil des Trainings zu machen. In Kombination mit dem persönlichen Entwicklungsplan, also mit vom Teilnehmer festgelegten Lernzielen für das arbeitsbasierte Lernen, sollte es in keinem kombinierten Lernprozess fehlen. Wir verraten, worauf es beim Transfercoaching ankommt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Laufbahnberatung: Anforderungen an Arbeitnehmer in der neuen Arbeitswelt
Die Autorin thematisiert hier die Umbrüche in der modernen Arbeitswelt und die daraus erwachsenden veränderten Anforderungen an die Menschen. Manche Arbeitnehmer freuen sich auf die einsetzenden Veränderungen, andere sind verunsichert. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Autorin thematisiert hier die Umbrüche in der modernen Arbeitswelt und die daraus erwachsenden veränderten Anforderungen an die Menschen. Manche Arbeitnehmer freuen sich auf die einsetzenden Veränderungen, andere sind verunsichert. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Marketing: Bestimmen Sie Ihre Kernkompetenzen
Hier wird erklärt, wie genau Sie aus den drei folgenden Quellen Ihre Kompetenzen bestimmen können: Ihrer Intuition, Ihrem analytischen Verstand und durch das Feedback anderer. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird erklärt, wie genau Sie aus den drei folgenden Quellen Ihre Kompetenzen bestimmen können: Ihrer Intuition, Ihrem analytischen Verstand und durch das Feedback anderer. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Transaktionen - die drei Regeln der Kommunikation
Die Transaktionsanalyse bezeichnet jede 'Kommunikationseinheit' zwischen mindestens zwei Menschen als Transaktion. Sei es verbal oder non-verbal: Alles, was sich zwischen Menschen abspielt, wird Transaktion genannt. Was da genau passiert, beschreiben die drei Regeln der Kommunikation anschaulich und einleuchtend. Mit der Kenntnis dieser drei einfachen Regeln versteht man plötzlich sehr viel besser, was sich bei einem Kommunikationsprozess eigentlich abspielt. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Transaktionsanalyse bezeichnet jede 'Kommunikationseinheit' zwischen mindestens zwei Menschen als Transaktion. Sei es verbal oder non-verbal: Alles, was sich zwischen Menschen abspielt, wird Transaktion genannt. Was da genau passiert, beschreiben die drei Regeln der Kommunikation anschaulich und einleuchtend. Mit der Kenntnis dieser drei einfachen Regeln versteht man plötzlich sehr viel besser, was sich bei einem Kommunikationsprozess eigentlich abspielt. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Werte im Training - Wie werden wir ihnen gerecht?
Ein Wert ist eine Idee, eine Sichtweise, ein Grundsatz, mit dem das Denken und Handeln einer Gruppe geprägt und beeinflusst wird. Wer nach seinen Werten lebt, findet Sinn in seinem Tun. Ein sinnstiftendes Training ist wichtig, damit die Teilnehmer die Inhalte annehmen. Wie Sie ein solches Training konzipieren, erfahren Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ein Wert ist eine Idee, eine Sichtweise, ein Grundsatz, mit dem das Denken und Handeln einer Gruppe geprägt und beeinflusst wird. Wer nach seinen Werten lebt, findet Sinn in seinem Tun. Ein sinnstiftendes Training ist wichtig, damit die Teilnehmer die Inhalte annehmen. Wie Sie ein solches Training konzipieren, erfahren Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-PR: Strategische Überlegungen
In diesem Beitrag stellt der Autor einige grundsätzliche Überlegungen an, dass beispielsweise Pressearbeit zeitaufwendig ist, aber durch Medienpräsenz die eigene Beratungsleistung leichter von Kunden wahrgenommen wird. Die Stärken und Schwächen der Pressearbeit werden gegeneinander abgewogen. Des Weiteren gibt es Tipps, wie die Zusammenarbeit mit einem Redakteur gestaltet sein sollte. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
In diesem Beitrag stellt der Autor einige grundsätzliche Überlegungen an, dass beispielsweise Pressearbeit zeitaufwendig ist, aber durch Medienpräsenz die eigene Beratungsleistung leichter von Kunden wahrgenommen wird. Die Stärken und Schwächen der Pressearbeit werden gegeneinander abgewogen. Des Weiteren gibt es Tipps, wie die Zusammenarbeit mit einem Redakteur gestaltet sein sollte. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Resilienz-Methoden: zum Faktor Lösungsorientierung
Lösungsorientierung bedeutet, sich nicht auf das Problem, sondern auf die Lösung zu fokussieren. Hierdurch ist es möglich, sich selbst und beispielsweise die Mitarbeitenden in die Lage zu versetzen, Chancen zur Veränderung zu erkennen und diese als Auslöser für Veränderungsprozesse aufzugreifen. Wie Sie dabei im Einzelnen vorgehen, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Lösungsorientierung bedeutet, sich nicht auf das Problem, sondern auf die Lösung zu fokussieren. Hierdurch ist es möglich, sich selbst und beispielsweise die Mitarbeitenden in die Lage zu versetzen, Chancen zur Veränderung zu erkennen und diese als Auslöser für Veränderungsprozesse aufzugreifen. Wie Sie dabei im Einzelnen vorgehen, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Spielkompetenz in der Akquise professionell präsentieren
Trainingsspiele lockern Seminare auf, motivieren die Teilnehmer, führen zu neuen Ideen, schweißen Teams zusammen und fördern den Lerntransfer. Wer Spiele im Training einsetzt, kann also nur gewinnen... - Bei der Akquise kommen die spielerischen Qualitäten eines Trainers jedoch meist viel zu kurz. Dies liegt daran, dass sich Trainer davor scheuen, ihre Spielkompetenz im Akquisegespräch zu präsentieren. Wie Sie als Trainer Ihren Kunden von dem Nutzen spielerischer Methoden erfolgreich überzeugen können, ... zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Trainingsspiele lockern Seminare auf, motivieren die Teilnehmer, führen zu neuen Ideen, schweißen Teams zusammen und fördern den Lerntransfer. Wer Spiele im Training einsetzt, kann also nur gewinnen... - Bei der Akquise kommen die spielerischen Qualitäten eines Trainers jedoch meist viel zu kurz. Dies liegt daran, dass sich Trainer davor scheuen, ihre Spielkompetenz im Akquisegespräch zu präsentieren. Wie Sie als Trainer Ihren Kunden von dem Nutzen spielerischer Methoden erfolgreich überzeugen können, ... zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben