499 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Was unser Gehirn am Lernen hindert
Eine negative Einstellung oder Haltung zum Lernen generell oder zu bestimmten Formen oder Themen des Lehrens sind hemmende Lernbarrieren im Lernprozess. Sie können so stark sein, dass alle Mühe auf Trainerseite vergebens scheint. Solche negativen Selbstzuschreibungen, die wir alle aus unserer Lern- und Lebensgeschichte mitbringen, erschweren Lern- und Lehrprozesse bzw. stellen eine besondere Herausforderung dar. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Eine negative Einstellung oder Haltung zum Lernen generell oder zu bestimmten Formen oder Themen des Lehrens sind hemmende Lernbarrieren im Lernprozess. Sie können so stark sein, dass alle Mühe auf Trainerseite vergebens scheint. Solche negativen Selbstzuschreibungen, die wir alle aus unserer Lern- und Lebensgeschichte mitbringen, erschweren Lern- und Lehrprozesse bzw. stellen eine besondere Herausforderung dar. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Update: Aktivieren oder 'actionieren' Sie?
Was wird unter Aktivierung verstanden? Worin unterscheidet sich die Aktivierung von Action? Was leistet das Eine und was das Andere? Der Autor regt an, das eigene Trainerverhalten zu reflektieren und auf den Prüfstand zu stellen. Er weist einen Weg von der Action hin zur echten Aktivierung. Hierzu gibt er einige Tipps. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Was wird unter Aktivierung verstanden? Worin unterscheidet sich die Aktivierung von Action? Was leistet das Eine und was das Andere? Der Autor regt an, das eigene Trainerverhalten zu reflektieren und auf den Prüfstand zu stellen. Er weist einen Weg von der Action hin zur echten Aktivierung. Hierzu gibt er einige Tipps. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Aktives Zuhören
Die Methode des aktiven Zuhörens stammt aus der Klientenzentrierten Psychotherapie nach Carl Rogers. Durch aktives Zuhören sollen insbesondere Vertrauen und Bindung aufgebaut werden. Das Modell wird hier kurz beschrieben und die Autoren erläutern, wie es auf unser Gehirn und damit unser Verhalten einwirkt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Methode des aktiven Zuhörens stammt aus der Klientenzentrierten Psychotherapie nach Carl Rogers. Durch aktives Zuhören sollen insbesondere Vertrauen und Bindung aufgebaut werden. Das Modell wird hier kurz beschrieben und die Autoren erläutern, wie es auf unser Gehirn und damit unser Verhalten einwirkt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Spiegeln
Die Methode des Spiegelns hat insbesondere in der Klientenzentrierten Psychotherapie nach Carl Rogers einen hohen Stellenwert. Worum es bei dieser Methode geht und wie sie neuropsychologisch wirkt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Methode des Spiegelns hat insbesondere in der Klientenzentrierten Psychotherapie nach Carl Rogers einen hohen Stellenwert. Worum es bei dieser Methode geht und wie sie neuropsychologisch wirkt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainermarketing: Per Empfehlung zum Erfolg
Dass Mund-zu-Mund-Werbung nicht nur gut fürs Image, sondern insbesondere auch gut für die Umsätze ist, ist eine Binsenweisheit. Doch viele Berater, Trainer und Coachs halten Empfehlungen immer noch für einen Glücksfall. Wie Sie dem Glück ein wenig nachhelfen und Ihr Empfehlungsgeschäft Schritt für Schritt entwickeln können, zeigt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Dass Mund-zu-Mund-Werbung nicht nur gut fürs Image, sondern insbesondere auch gut für die Umsätze ist, ist eine Binsenweisheit. Doch viele Berater, Trainer und Coachs halten Empfehlungen immer noch für einen Glücksfall. Wie Sie dem Glück ein wenig nachhelfen und Ihr Empfehlungsgeschäft Schritt für Schritt entwickeln können, zeigt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Laufbahnberatung: Agile Laufbahnberatung
In diesem Beitrag erfahren Sie, um was es in der Laufbahnberatung geht, und dass es oft im Vorgespräch nicht möglich ist, das endgültige Ziel zu bestimmen. Die Autorin szizziert die Elemente und welche Prinzipien der Beratung zugrunde liegen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
In diesem Beitrag erfahren Sie, um was es in der Laufbahnberatung geht, und dass es oft im Vorgespräch nicht möglich ist, das endgültige Ziel zu bestimmen. Die Autorin szizziert die Elemente und welche Prinzipien der Beratung zugrunde liegen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Die Situation auf dem Coaching-Markt
Die Situation auf dem Coaching-Markt zeigt viele positive Aspekte: Mittlerweile fragen nicht nur Führungskräfte nach Coaching, neben Konzernen fragt auch der Mittelstand Coachingleistungen nach und die Nachfrage insgesamt steigt. Die gestiegenen Flexibilitätsanforderungen sorgen dafür, dass auch Coaching flexibler werden muss, wenn es Schritt halten will. Worauf Sie sich als Coach in Zukunft einstellen können, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Situation auf dem Coaching-Markt zeigt viele positive Aspekte: Mittlerweile fragen nicht nur Führungskräfte nach Coaching, neben Konzernen fragt auch der Mittelstand Coachingleistungen nach und die Nachfrage insgesamt steigt. Die gestiegenen Flexibilitätsanforderungen sorgen dafür, dass auch Coaching flexibler werden muss, wenn es Schritt halten will. Worauf Sie sich als Coach in Zukunft einstellen können, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Alternative Designs im Action Learning für die Aufgaben der Sets
Aufgaben, die von den Teilnehmern eines Sets bearbeitet werden, werden im Action Learning als Probleme bezeichnet. Probleme sind dadurch gekennzeichnet, dass es für sie noch keine Lösungen gibt und diese erst erarbeitet werden müssen. Die Problemauswahl ist daher eine wichtige Designfrage. Wie Sie Probleme optimal auswählen und zuordnen, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Aufgaben, die von den Teilnehmern eines Sets bearbeitet werden, werden im Action Learning als Probleme bezeichnet. Probleme sind dadurch gekennzeichnet, dass es für sie noch keine Lösungen gibt und diese erst erarbeitet werden müssen. Die Problemauswahl ist daher eine wichtige Designfrage. Wie Sie Probleme optimal auswählen und zuordnen, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Coaching-Konzept: Transformation Circle
Das Modell setzt auf das Potenzial der Gruppe für Transformation und Lernen. Die Teilnehmer sitzen in einem geschlossenen Kreis und erkunden ein Thema, eine Fragestellung oder ein Problem gemeinsam. Der Transformation Circle ist ein weitestgehend selbst gesteuerter Prozess außerhalb des Drucks, sofort Entscheidungen fällen zu müssen. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Modell setzt auf das Potenzial der Gruppe für Transformation und Lernen. Die Teilnehmer sitzen in einem geschlossenen Kreis und erkunden ein Thema, eine Fragestellung oder ein Problem gemeinsam. Der Transformation Circle ist ein weitestgehend selbst gesteuerter Prozess außerhalb des Drucks, sofort Entscheidungen fällen zu müssen. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Bedürfnisse im Training - wie wird man ihnen gerecht?
Für Trainer ist es wichtig, feine Antennen zu haben, um ein gutes Lernklima zu schaffen. Je achtsamer Trainer sind umso besser, zum einen um die Bedürfnisse der Teilnehmer wahrzunehmen und zum anderen, um einen Rahmen zu schaffen, in dem Menschen ihre Bedürfnisse spüren und befriedigen können. Doch wie gelingt es im Training eine Atmosphäre zu schaffen, in der jeder Teilnehmer Verantwortung für die eigenen Bedürfnisse übernimmt und die Teilnehmer sich trauen, diese einzufordern? Hier erhalten Sie ... zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Für Trainer ist es wichtig, feine Antennen zu haben, um ein gutes Lernklima zu schaffen. Je achtsamer Trainer sind umso besser, zum einen um die Bedürfnisse der Teilnehmer wahrzunehmen und zum anderen, um einen Rahmen zu schaffen, in dem Menschen ihre Bedürfnisse spüren und befriedigen können. Doch wie gelingt es im Training eine Atmosphäre zu schaffen, in der jeder Teilnehmer Verantwortung für die eigenen Bedürfnisse übernimmt und die Teilnehmer sich trauen, diese einzufordern? Hier erhalten Sie ... zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben