27 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Theaterelemente im Training richtig einsetzen
Theaterelemente werden als aktivierende Methodik im Seminar mehr und mehr entdeckt, zum Beispiel als darstellende Spiele, als Übungen aus dem Schauspieltraining oder in Form von Theaterszenen. Mit Hilfe von Theaterelementen lassen sich Seminarinhalte und -ziele schneller vermitteln, da die Teilnehmer mit allen Sinnen lernen. Darüber hinaus entdecken die Seminarteilnehmer auf spieleriche Art verborgene Talente, Zusammenhänge und Lösungen. Wie Sie Theater im Training richtig einsetzen, zeigen wir Ihnen ... zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Theaterelemente werden als aktivierende Methodik im Seminar mehr und mehr entdeckt, zum Beispiel als darstellende Spiele, als Übungen aus dem Schauspieltraining oder in Form von Theaterszenen. Mit Hilfe von Theaterelementen lassen sich Seminarinhalte und -ziele schneller vermitteln, da die Teilnehmer mit allen Sinnen lernen. Darüber hinaus entdecken die Seminarteilnehmer auf spieleriche Art verborgene Talente, Zusammenhänge und Lösungen. Wie Sie Theater im Training richtig einsetzen, zeigen wir Ihnen ... zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Methoden für den Lerntransfer: Persönlicher Entwicklungsplan
Auf einem persönlichen Entwicklungsplan können Ihre Seminarteilnehmer zu Beginn einer arbeitsbasierten Lernphase festhalten, welche Ziele sie bezüglich ihrer eigenen Entwicklung haben und was sie tun wollen, um diese Entwicklungsziele zu erreichen. Der Vorteil: Mit diesem einfachen Tool können arbeitsbasierte Lernphasen zielgerichtet und effektiv ablaufen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Auf einem persönlichen Entwicklungsplan können Ihre Seminarteilnehmer zu Beginn einer arbeitsbasierten Lernphase festhalten, welche Ziele sie bezüglich ihrer eigenen Entwicklung haben und was sie tun wollen, um diese Entwicklungsziele zu erreichen. Der Vorteil: Mit diesem einfachen Tool können arbeitsbasierte Lernphasen zielgerichtet und effektiv ablaufen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsspiele: Auswertung der Resultate von Spielen
Ihr Trainingsspiel ist gelaufen und Sie stehen einer Gruppe gegenüber, die engagiert gearbeitet, ein Ergebnis produziert und evtl. sogar kritische Situationen durchstanden hat. Auch wenn sich der Sinn des Spiels den Teilnehmern schon erschlossen hat, ist es Ihre Aufgabe, die Aktivität nun angemessen auszuwerten und die Kernbotschaften wieder in den Kontext des Seminars zu stellen. Wie das geht, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ihr Trainingsspiel ist gelaufen und Sie stehen einer Gruppe gegenüber, die engagiert gearbeitet, ein Ergebnis produziert und evtl. sogar kritische Situationen durchstanden hat. Auch wenn sich der Sinn des Spiels den Teilnehmern schon erschlossen hat, ist es Ihre Aufgabe, die Aktivität nun angemessen auszuwerten und die Kernbotschaften wieder in den Kontext des Seminars zu stellen. Wie das geht, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Großgruppen aktivieren
Für das Training großer Gruppen herrschen eigene Gesetze, das weiß jeder Trainer, der sich schon einmal vor mehr als 30 Teilnehmern behaupten musste. Wir verraten, wie Sie mit den besonderen Bedingungen von Veranstaltungen mit großen Gruppen gut zurechtkommen und stellen 11 Methoden und Übungen zur Aktivierung von Teilnehmern in Großgruppen vor. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Für das Training großer Gruppen herrschen eigene Gesetze, das weiß jeder Trainer, der sich schon einmal vor mehr als 30 Teilnehmern behaupten musste. Wir verraten, wie Sie mit den besonderen Bedingungen von Veranstaltungen mit großen Gruppen gut zurechtkommen und stellen 11 Methoden und Übungen zur Aktivierung von Teilnehmern in Großgruppen vor. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsspiele: Auswahl von Spielen
Hier geben die Autoren ausführliche Tipps, wo Sie für Ihren Anlass geeignete Spiele finden, sowohl in Literatur als auch als fertig konzipiertes Spiel. Des Weiteren erhalten Sie Hilfestellung, um eigene Spielideen oder eine Grundidee für einen bestimmten Anlass anzupassen oder neu zu entwickeln. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier geben die Autoren ausführliche Tipps, wo Sie für Ihren Anlass geeignete Spiele finden, sowohl in Literatur als auch als fertig konzipiertes Spiel. Des Weiteren erhalten Sie Hilfestellung, um eigene Spielideen oder eine Grundidee für einen bestimmten Anlass anzupassen oder neu zu entwickeln. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Eigene Mitspielkrimis fürs Training schreiben
Das Training mit Mitspielkrimis macht nicht nur Spaß, es ist auch lehrreich und unterstützt die Übertragung der Lerninhalte in den Arbeitsalltag. Für den Spaß sorgen ein spannender Plot und interessante Verwicklungen. Gute Rollenvorgaben entwickeln einen Sog, der das Eintauchen in die Emotionen und Beweggründe der Spielfiguren anregt und das Ausleben der genannten Gesprächsmuster und Haltungen provoziert. - Wie Sie eigene Mitspielkrimis für Ihre Seminare schreiben können, zeigt unsere Anleitung. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Training mit Mitspielkrimis macht nicht nur Spaß, es ist auch lehrreich und unterstützt die Übertragung der Lerninhalte in den Arbeitsalltag. Für den Spaß sorgen ein spannender Plot und interessante Verwicklungen. Gute Rollenvorgaben entwickeln einen Sog, der das Eintauchen in die Emotionen und Beweggründe der Spielfiguren anregt und das Ausleben der genannten Gesprächsmuster und Haltungen provoziert. - Wie Sie eigene Mitspielkrimis für Ihre Seminare schreiben können, zeigt unsere Anleitung. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsspiele: Wie der Transfer im Training integriert werden kann
Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie den Transfer in die Praxis verstehen und für Ihre Veranstaltung nutzen können. Der Transfer sollte einen hohen Stellenwert haben und in Ihren Trainings immer präsent sein. Die Autoren geben Hinweise, wie Sie den Transfergedanken mit spielerisch aktiven Methoden in das Seminar verankern können. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie den Transfer in die Praxis verstehen und für Ihre Veranstaltung nutzen können. Der Transfer sollte einen hohen Stellenwert haben und in Ihren Trainings immer präsent sein. Die Autoren geben Hinweise, wie Sie den Transfergedanken mit spielerisch aktiven Methoden in das Seminar verankern können. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Emotional berührende Trainings: Postulate für Touch-Momente im Training
Damit Trainings bei den Teilnehmern haften bleiben, ist es entscheidend, die Teilnehmer emotional zu berühren. Wie gelingt es im Training diese Touch-Momente zu erzeugen? Die Antwort darauf geben die beiden Autorinnen und nennen einige Postulate. Diese Postulate bilden die Grundlage, damit emotionale Berührungspunkte zwischen Trainer und Teilnehmer entstehen. zum Fachbeitrag

Preis: 11,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Damit Trainings bei den Teilnehmern haften bleiben, ist es entscheidend, die Teilnehmer emotional zu berühren. Wie gelingt es im Training diese Touch-Momente zu erzeugen? Die Antwort darauf geben die beiden Autorinnen und nennen einige Postulate. Diese Postulate bilden die Grundlage, damit emotionale Berührungspunkte zwischen Trainer und Teilnehmer entstehen. zum Fachbeitrag

Preis: 11,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainings-Konzept: Methoden für gehirngerechte (Rhetorik-)Seminare
Damit ein Seminar gehirngerecht, lebendig und 'merk-würdig' für die Teilnehmer sind, sollten entscheidende Aspekte beachtet werden. So wie Cicero für eine gute Rede und einen guten Reder einfordert, dass sie erfreuen, informieren und überzeugen soll, sollte auch ein Seminar konzipiert sein. Hier finden Sie die passenden Methoden. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Damit ein Seminar gehirngerecht, lebendig und 'merk-würdig' für die Teilnehmer sind, sollten entscheidende Aspekte beachtet werden. So wie Cicero für eine gute Rede und einen guten Reder einfordert, dass sie erfreuen, informieren und überzeugen soll, sollte auch ein Seminar konzipiert sein. Hier finden Sie die passenden Methoden. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Unternehmenstheater: Das Training als Theaterstück betrachten
Ein Training hat viele Gemeinsamkeiten mit einem Theaterstück. Die Autorinnen vergleichen hier Methoden aus dem Theater mit einem gelungenen Training. Aus diesem Vergleich ergeben sich viele Anregungen für die Gestaltung eines Seminars, um es lebendig und nachhaltig für die Teilnehmer umzusetzen. Wie Ihre Trainingsarbeit gewinnt, wenn Sie Theatermethoden beachten, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ein Training hat viele Gemeinsamkeiten mit einem Theaterstück. Die Autorinnen vergleichen hier Methoden aus dem Theater mit einem gelungenen Training. Aus diesem Vergleich ergeben sich viele Anregungen für die Gestaltung eines Seminars, um es lebendig und nachhaltig für die Teilnehmer umzusetzen. Wie Ihre Trainingsarbeit gewinnt, wenn Sie Theatermethoden beachten, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben