502 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: Geben und Nehmen - Honorarverhandlungen
Unter 'Geben und Nehmen' versteht die Autorin einerseits die Großzügigkeit eines Weiterbildners gegenüber eines Kunden, Inhalte seiner Maßnahmen vorab preiszugeben. Warum das vorteilhaft ist, wird hier erläutert. Andererseits geht es darum, wie Sie als Trainer, Berater oder Coach selbstbewusst und geschickt in Honorarverhandlungen agieren können. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Unter 'Geben und Nehmen' versteht die Autorin einerseits die Großzügigkeit eines Weiterbildners gegenüber eines Kunden, Inhalte seiner Maßnahmen vorab preiszugeben. Warum das vorteilhaft ist, wird hier erläutert. Andererseits geht es darum, wie Sie als Trainer, Berater oder Coach selbstbewusst und geschickt in Honorarverhandlungen agieren können. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Systemische Fragen
Die Praxis der systemischen Fragen wurde im Rahmen der systemischen Therapie entwickelt. Hierzu gehören verschiedene Fragearten, die einen Überraschungseffekt auslösen. Wie diese Fragemethode neuropsychologisch wirkt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Praxis der systemischen Fragen wurde im Rahmen der systemischen Therapie entwickelt. Hierzu gehören verschiedene Fragearten, die einen Überraschungseffekt auslösen. Wie diese Fragemethode neuropsychologisch wirkt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: PROdukt - Was verkaufe ich meinen Kunden?
Der Kunde hat oft keine konkrete Vorstellung von der Trainingsleistung, die Sie ihm anbieten. Daher ist es für die Kaufentscheidung des Kunden notwendig, dass Sie die Leistung so konkret, knapp und doch präzise wie möglich beschreiben. Wie das gelingt, erfahren Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Kunde hat oft keine konkrete Vorstellung von der Trainingsleistung, die Sie ihm anbieten. Daher ist es für die Kaufentscheidung des Kunden notwendig, dass Sie die Leistung so konkret, knapp und doch präzise wie möglich beschreiben. Wie das gelingt, erfahren Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Team-Coaching: Auftragsklärung - Was ist der Auftrag?
Nicht immer ist eine Auftragsklärung auch wirklich eine Klärung. Missverständnisse, quasi „nebenbei“ lancierte Erwartungen und „versteckte“ Aufträge lassen die Auftragsklärung manchmal eher zu einem Auftragssumpf werden. Hier erhalten Sie Tipps, was Sie tun können, wenn der Auftraggeber auch auf Nachfragen nebulös bleibt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Nicht immer ist eine Auftragsklärung auch wirklich eine Klärung. Missverständnisse, quasi „nebenbei“ lancierte Erwartungen und „versteckte“ Aufträge lassen die Auftragsklärung manchmal eher zu einem Auftragssumpf werden. Hier erhalten Sie Tipps, was Sie tun können, wenn der Auftraggeber auch auf Nachfragen nebulös bleibt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Rechtlicher Rahmen
Der Großteil der Vereinbarungen, die für Ihr Präsenzgeschäft gelten, ist vermutlich genauso gültig im Online-Geschäft. Für das Online-Coaching sind jedoch Ergänzungen erforderlich. Welche das sind und worauf es im Einzelnen ankommt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Großteil der Vereinbarungen, die für Ihr Präsenzgeschäft gelten, ist vermutlich genauso gültig im Online-Geschäft. Für das Online-Coaching sind jedoch Ergänzungen erforderlich. Welche das sind und worauf es im Einzelnen ankommt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Work-Life-Balance
Es geht um die vier Pole des Alltagslebens: 1. Gesundheit und Ernährung, 2. Leistung und Arbeit, 3. Familie und Kontakt und 4. Sinn und Werte. Erfahren Sie kompakt, wie Sie ein Ungleichgewicht feststellen und wie Sie die Balance wieder herstellen können. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Es geht um die vier Pole des Alltagslebens: 1. Gesundheit und Ernährung, 2. Leistung und Arbeit, 3. Familie und Kontakt und 4. Sinn und Werte. Erfahren Sie kompakt, wie Sie ein Ungleichgewicht feststellen und wie Sie die Balance wieder herstellen können. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Unternehmenstheater: Kategorien und ihre Einsatzmöglichkeiten
Hier wird unterschieden zwischen proaktives, integratives und interaktives Theater in Unternehmen. Das proaktive Theater ist eine eher klassische Aufführung mit Profis zu unternehmensspezifischen Themen. Die Unternehmensmitarbeiter stehen beim integrativen Theater selbst auf der Bühne und an der Entwicklung beteiligt. Dagegen spielen Profis im interaktiven Theater ein Stück, in das das Publikum laufend eingreifen kann. Wie Sie diese Formen im Unternehmen einsetzen und eventuell kombinieren können, ... zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird unterschieden zwischen proaktives, integratives und interaktives Theater in Unternehmen. Das proaktive Theater ist eine eher klassische Aufführung mit Profis zu unternehmensspezifischen Themen. Die Unternehmensmitarbeiter stehen beim integrativen Theater selbst auf der Bühne und an der Entwicklung beteiligt. Dagegen spielen Profis im interaktiven Theater ein Stück, in das das Publikum laufend eingreifen kann. Wie Sie diese Formen im Unternehmen einsetzen und eventuell kombinieren können, ... zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Transfer-Konzept: Beispiel für die Transferförderung nach dem Seminar
Zum einen geht es um die Vermittlung von Führungsgrundlagen für Führungskräfte der unteren Ebene. Zum anderen möchte der Auftraggeber den Informationsfluss verbessern und die Vorgesetzten der Teilnehmer als Lernunterstützer mit ins Boot holen. Wie hier das 4-monatige Trainings- und Transferkonzept gestaltet wurde, lesen Sie in diesem ausführlichen Beitrag. Mit zahlreichen Arbeitshilfen. zum Fachbeitrag

Preis: 15,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Zum einen geht es um die Vermittlung von Führungsgrundlagen für Führungskräfte der unteren Ebene. Zum anderen möchte der Auftraggeber den Informationsfluss verbessern und die Vorgesetzten der Teilnehmer als Lernunterstützer mit ins Boot holen. Wie hier das 4-monatige Trainings- und Transferkonzept gestaltet wurde, lesen Sie in diesem ausführlichen Beitrag. Mit zahlreichen Arbeitshilfen. zum Fachbeitrag

Preis: 15,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Agiles Führen: Darum geht es
Die agile Führung stellt das Team in den Mittelpunkt – kreative Teams, die schnell und eigenverantwortlich handeln, ohne dabei den/die einzelne MitarbeiterIn aus dem Fokus zu verlieren. Lesen Sie hier, worauf es im Einzelnen ankommt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die agile Führung stellt das Team in den Mittelpunkt – kreative Teams, die schnell und eigenverantwortlich handeln, ohne dabei den/die einzelne MitarbeiterIn aus dem Fokus zu verlieren. Lesen Sie hier, worauf es im Einzelnen ankommt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: Pressearbeit in Print- und Online-Medien
Der Autor nennt die Vor- und Nachteile der Pressearbeit für Printmedien als auch der Online-Medien. Zentral ist die Erkenntnis, dass die Pressearbeit die Bekanntheit in der Zielgruppe steigert. Es gibt Tipps, wie Sie Pressemitteilungen schreiben und was Sie in der Zusammenarbeit mit einer Redaktion beachten sollten. Etwas anders gelagert ist die Pressearbeit für Online-Medien, hier ist das Ziel die Suchmaschinen-Optimierung. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Autor nennt die Vor- und Nachteile der Pressearbeit für Printmedien als auch der Online-Medien. Zentral ist die Erkenntnis, dass die Pressearbeit die Bekanntheit in der Zielgruppe steigert. Es gibt Tipps, wie Sie Pressemitteilungen schreiben und was Sie in der Zusammenarbeit mit einer Redaktion beachten sollten. Etwas anders gelagert ist die Pressearbeit für Online-Medien, hier ist das Ziel die Suchmaschinen-Optimierung. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben