502 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Vorüberlegungen
Hier erhalten Sie unterschiedliche Anregungen zur Planung und zum Start Ihres eigenen Online-Coaching-Business bzw. zur Erweiterung Ihrer bisherigen Aktivitäten. Dazu werden Ihnen mehrere Varianten oder Herangehensweisen vorgestellt. Sie können die Vorschläge ausprobieren, die Sie spontan ansprechen. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie unterschiedliche Anregungen zur Planung und zum Start Ihres eigenen Online-Coaching-Business bzw. zur Erweiterung Ihrer bisherigen Aktivitäten. Dazu werden Ihnen mehrere Varianten oder Herangehensweisen vorgestellt. Sie können die Vorschläge ausprobieren, die Sie spontan ansprechen. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Team-Workshop: Themen besprechen, konkretisieren und entscheiden
Damit Ergebnisse aus dem Workshop in die Praxis umgesetzt werden, bedarf es genauer Absprachen. Die Autoren stellen hier kurz die LOP-Liste vor, die festhält, welche Vereinbarungen im Team getroffen wurden und macht transparent, wer für was zuständig ist. zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Damit Ergebnisse aus dem Workshop in die Praxis umgesetzt werden, bedarf es genauer Absprachen. Die Autoren stellen hier kurz die LOP-Liste vor, die festhält, welche Vereinbarungen im Team getroffen wurden und macht transparent, wer für was zuständig ist. zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Telefon-Coaching
Hier wird erläutert, welche Funktionen und Möglichkeiten das Telefon-Coaching bietet. Diskutiert werden die Vorteile und die Nachteile dieser Coachingform, damit Sie entscheiden können, ob dieses Medium zu Ihnen passt. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird erläutert, welche Funktionen und Möglichkeiten das Telefon-Coaching bietet. Diskutiert werden die Vorteile und die Nachteile dieser Coachingform, damit Sie entscheiden können, ob dieses Medium zu Ihnen passt. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Symbole zeichnen: Laptop
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen Laptop für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen Laptop für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Coaching-Konzept: Antreiber nutzen! - An Treibern wachsen
Den Teilnehmern wird als Reflexions- und Selbststeuerungsinstrument das Antreiberkonzept der systemischen Transaktionsanalyse nach Bernd Schmid vermittelt. Dieses stellt anschaulich dar, wie Menschen in Stresssituationen unbewusst innere Dynamiken entwickeln, um den inneren Druckzustand zu lösen. In einer solchen Stresssituation kann sich etwa ein Berater während einer schwierigen Coachingsitzung befinden. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Den Teilnehmern wird als Reflexions- und Selbststeuerungsinstrument das Antreiberkonzept der systemischen Transaktionsanalyse nach Bernd Schmid vermittelt. Dieses stellt anschaulich dar, wie Menschen in Stresssituationen unbewusst innere Dynamiken entwickeln, um den inneren Druckzustand zu lösen. In einer solchen Stresssituation kann sich etwa ein Berater während einer schwierigen Coachingsitzung befinden. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Transaktionsanalyse: Das Konzept der Ich-Zustände
Das Konzept der Ich-Zustände aus der Transaktionsanalyse ist ein nützliches Coaching-Werkzeug, denn es erlaubt dem Coach praktisch von der ersten Begegnung an, tragfähige Hypothesen darüber zu bilden, wie sein Gegenüber gestrickt ist. Meist kann ein Coach schon an der Begrüßung erkennen, welches der bevorzugte Ich-Zustand des Klienten ist. Denn in einer ungewohnten Situation, wie es das erste Zusammentreffen mit einem Coach zweifellos darstellt, greift jeder für gewöhnlich auf das Muster zurück, ... zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Konzept der Ich-Zustände aus der Transaktionsanalyse ist ein nützliches Coaching-Werkzeug, denn es erlaubt dem Coach praktisch von der ersten Begegnung an, tragfähige Hypothesen darüber zu bilden, wie sein Gegenüber gestrickt ist. Meist kann ein Coach schon an der Begrüßung erkennen, welches der bevorzugte Ich-Zustand des Klienten ist. Denn in einer ungewohnten Situation, wie es das erste Zusammentreffen mit einem Coach zweifellos darstellt, greift jeder für gewöhnlich auf das Muster zurück, ... zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Rollenspiele im Coaching: Know-how, Tipps und drei Rollenspielbeispiele
Rollenspiele im Coaching - wie passt das zusammen? Die lebendige Interaktion zwischen Zuschauern, Protagonisten und Antagonisten einerseits und die kleinere Raum-Zeit-Einheit 'Coaching' andererseits, in der das Individuum im Mittelpunkt steht? Und wie ist es überhaupt methodisch möglich, zu zweit ein Rollenspiel durchzuführen? - Unser Beitrag zeigt, wie es geht, und gibt drei Anleitungen für Rollenspiele speziell fürs Coaching. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Rollenspiele im Coaching - wie passt das zusammen? Die lebendige Interaktion zwischen Zuschauern, Protagonisten und Antagonisten einerseits und die kleinere Raum-Zeit-Einheit 'Coaching' andererseits, in der das Individuum im Mittelpunkt steht? Und wie ist es überhaupt methodisch möglich, zu zweit ein Rollenspiel durchzuführen? - Unser Beitrag zeigt, wie es geht, und gibt drei Anleitungen für Rollenspiele speziell fürs Coaching. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Welche Möglichkeiten und Vorteile bietet IntrovisionCoaching für Coachs?
Die erste Ebene, die jeder Coach beherrschen muss, ist die der Reflexion von Rolle und Aufgabe eines Klienten sowie des Systems, in dem sie sich bewegt. Die nächste Ebene, die sem Coach tiefer gehende Kompetenzen abverlangt, ist die Verhaltensebene. Die dritte und schwierigste Ebene eines Coachings ist das Erkennen und Auflösen blockierender Muster. Hier setzt das IntrovisionCoaching an. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die erste Ebene, die jeder Coach beherrschen muss, ist die der Reflexion von Rolle und Aufgabe eines Klienten sowie des Systems, in dem sie sich bewegt. Die nächste Ebene, die sem Coach tiefer gehende Kompetenzen abverlangt, ist die Verhaltensebene. Die dritte und schwierigste Ebene eines Coachings ist das Erkennen und Auflösen blockierender Muster. Hier setzt das IntrovisionCoaching an. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Seminarteilnehmer aufs Theaterspielen vorbereiten
Theaterelemente können für die Bearbeitung verschiedenster Seminarthemen eingesetzt werden. Doch wie beim 'richtigen' Theaterspiel ist auch im 'Training mit Theater' eine Vorbereitung der Mitspieler (Ihrer Seminarteilnehmer) notwendig. So müssen Sie als Trainer eine tragfähige, geschützte und kreative Atmosphäre schaffen und alle Teilnehmer - 'geborene' Schauspieler wie 'Darstellungsmuffel' - gleichermaßen für das Theaterspiel begeistern. Wie Sie Ihre Seminargruppe optimal aufs Theaterspielen einstimmen ... zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Theaterelemente können für die Bearbeitung verschiedenster Seminarthemen eingesetzt werden. Doch wie beim 'richtigen' Theaterspiel ist auch im 'Training mit Theater' eine Vorbereitung der Mitspieler (Ihrer Seminarteilnehmer) notwendig. So müssen Sie als Trainer eine tragfähige, geschützte und kreative Atmosphäre schaffen und alle Teilnehmer - 'geborene' Schauspieler wie 'Darstellungsmuffel' - gleichermaßen für das Theaterspiel begeistern. Wie Sie Ihre Seminargruppe optimal aufs Theaterspielen einstimmen ... zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: PROfil - Wie präsentiere ich mich meinen Kunden?
Sich zu entscheiden und an den getroffenen Entscheidungen festzuhalten, bereitet vielen Trainern in ihrer Unternehmensführung immer wieder Probleme. So scheitern sie häufig daran, ihre unternehmerische Kernaufgabe zu erkennen. Die Folge: Sie können sich ihren Kunden gegenüber weder scharf profilieren noch ihre Angebote überzeugend präsentieren. Wir verraten, wie Sie Ihr Trainerprofil finden und sich Ihren Kunden optimal präsentieren. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Sich zu entscheiden und an den getroffenen Entscheidungen festzuhalten, bereitet vielen Trainern in ihrer Unternehmensführung immer wieder Probleme. So scheitern sie häufig daran, ihre unternehmerische Kernaufgabe zu erkennen. Die Folge: Sie können sich ihren Kunden gegenüber weder scharf profilieren noch ihre Angebote überzeugend präsentieren. Wir verraten, wie Sie Ihr Trainerprofil finden und sich Ihren Kunden optimal präsentieren. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben