502 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Mit Geschichten im Coaching kreativ arbeiten
Geschichten, Anekdoten, Vergleiche und Metaphern eignen sich hervorragend für die Beratungsarbeit: Der Coach erzählt eine Geschichte, die mit dem Thema des Klienten zu tun hat und aus der er seine eigenen Schlüsse ziehen kann. Oder der Klient erzählt eine Geschichte, mit der dann im Coaching gearbeitet wird. - Aber wie können Coachs und Berater zu guten Geschichtenerzählern werden? Und wie und warum funktioniert das Geschichtenerzählen im Coaching? zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Geschichten, Anekdoten, Vergleiche und Metaphern eignen sich hervorragend für die Beratungsarbeit: Der Coach erzählt eine Geschichte, die mit dem Thema des Klienten zu tun hat und aus der er seine eigenen Schlüsse ziehen kann. Oder der Klient erzählt eine Geschichte, mit der dann im Coaching gearbeitet wird. - Aber wie können Coachs und Berater zu guten Geschichtenerzählern werden? Und wie und warum funktioniert das Geschichtenerzählen im Coaching? zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Was genau ist eigentlich Coaching?
Für den Begriff 'Coaching' gibt es mittlerweile so viele verschiedene Definitionen wie Angebote. Was augenfällig ist: Wenn man Personalmanager und Coaches befragt, was diese unter Coaching verstehen, stellt man fest, dass sich das Coaching-Verständnis dieser beider Gruppen teilweise erheblich voneinander unterscheidet. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Definitionen vor und geben Ihnen ein Klassifizierungsmodell an die Hand. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Für den Begriff 'Coaching' gibt es mittlerweile so viele verschiedene Definitionen wie Angebote. Was augenfällig ist: Wenn man Personalmanager und Coaches befragt, was diese unter Coaching verstehen, stellt man fest, dass sich das Coaching-Verständnis dieser beider Gruppen teilweise erheblich voneinander unterscheidet. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Definitionen vor und geben Ihnen ein Klassifizierungsmodell an die Hand. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Tipps für die Visualisierung: Der Weg zur Idee
Fast alle Techniken zur Anregung von Ideen basieren auf dem Prinzip der Visualisierung: Es wird notiert - was auf dem Papier steht, muss man nicht mehr im Kopf behalten. Begriffe werden großflächig geschrieben - die sichtbaren Einfälle anderer regen wieder neue Ideen an. Bilder kommen zum Einsatz - dadurch werden plakative Anregungen und Interpretationsmöglichkeiten geschaffen. Reizworte aus anderen Zusammenhängen werden notiert - und lösen wiederum Assoziationen aus... Wir zeigen am Beispiel eines ... zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Fast alle Techniken zur Anregung von Ideen basieren auf dem Prinzip der Visualisierung: Es wird notiert - was auf dem Papier steht, muss man nicht mehr im Kopf behalten. Begriffe werden großflächig geschrieben - die sichtbaren Einfälle anderer regen wieder neue Ideen an. Bilder kommen zum Einsatz - dadurch werden plakative Anregungen und Interpretationsmöglichkeiten geschaffen. Reizworte aus anderen Zusammenhängen werden notiert - und lösen wiederum Assoziationen aus... Wir zeigen am Beispiel eines ... zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Bilder im Seminar (rechtlich) richtig einsetzen
Das Internet ist voll mit witzigen Bildern. Jeden Tag tauchen allein auf Facebook Dutzende lustiger Fotos und Videocasts auf, die nach Lust und Laune geteilt werden. Es kribbelt oft in den Fingern, die Bilder herunterzuladen, um sie in eigenen Präsentationen oder Veranstaltungen zu nutzen. Sofern sie aber nicht ausdrücklich zur Weitergabe freigegeben sind, sollten Sie dieser Versuchung widerstehen... zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Internet ist voll mit witzigen Bildern. Jeden Tag tauchen allein auf Facebook Dutzende lustiger Fotos und Videocasts auf, die nach Lust und Laune geteilt werden. Es kribbelt oft in den Fingern, die Bilder herunterzuladen, um sie in eigenen Präsentationen oder Veranstaltungen zu nutzen. Sofern sie aber nicht ausdrücklich zur Weitergabe freigegeben sind, sollten Sie dieser Versuchung widerstehen... zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Verhaltenstrainings richtig planen
Wie ein Seminarplan für Verhaltenstrainings erstellt werden kann, zeigen Hansjörg Dehner und Frank Labitzke. In ihrem Leitfaden erklären die Autoren des Buches 'Praxishandbuch für Verhaltenstrainer' unter anderem, worauf bei der Definition der Lernziele zu achten ist, wie eine detaillierte Zeitplanung erstellt wird und wie der Einbau eines Spannungsbogens in den Seminarablauf gelingt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wie ein Seminarplan für Verhaltenstrainings erstellt werden kann, zeigen Hansjörg Dehner und Frank Labitzke. In ihrem Leitfaden erklären die Autoren des Buches 'Praxishandbuch für Verhaltenstrainer' unter anderem, worauf bei der Definition der Lernziele zu achten ist, wie eine detaillierte Zeitplanung erstellt wird und wie der Einbau eines Spannungsbogens in den Seminarablauf gelingt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Symbole zeichnen: Rettungsring
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen Rettungsring für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen Rettungsring für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Coaching via E-Mail
E-Mail-Kommunikation ist etabliert und erinnert stark an das klassische Briefeschreiben. Der nachweislich heilsame Aspekt von Schreiben kann dem Coachee wertvolle Einsichten bringen. Hier werden die Vor- und Nachteile des Coachings via E-Mail ausführlich dargestellt. Sie erhalten einige Tipps, was Sie beachten sollten, damit Ihr E-Mail-Coaching erfolgreich ist und welche Methoden sich dafür eignen. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
E-Mail-Kommunikation ist etabliert und erinnert stark an das klassische Briefeschreiben. Der nachweislich heilsame Aspekt von Schreiben kann dem Coachee wertvolle Einsichten bringen. Hier werden die Vor- und Nachteile des Coachings via E-Mail ausführlich dargestellt. Sie erhalten einige Tipps, was Sie beachten sollten, damit Ihr E-Mail-Coaching erfolgreich ist und welche Methoden sich dafür eignen. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die kommunikativen Basisfähigkeiten des Trainers
Die Akzeptanz des Trainers steht und fällt mit der Art und Weise, wie er mit den Teilnehmern umgeht, mit ihnen spricht und ihnen Fragen stellt. Und dies gilt nicht nur bei schwierigen Situationen, sondern auch für Standardsituationen des Trainings. Eckt der Trainer häufiger an, zieht dies leicht Unzufriedenheit bei den Teilnehmern und in der Folge eine schlechte Gruppenatmosphäre nach sich. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Akzeptanz des Trainers steht und fällt mit der Art und Weise, wie er mit den Teilnehmern umgeht, mit ihnen spricht und ihnen Fragen stellt. Und dies gilt nicht nur bei schwierigen Situationen, sondern auch für Standardsituationen des Trainings. Eckt der Trainer häufiger an, zieht dies leicht Unzufriedenheit bei den Teilnehmern und in der Folge eine schlechte Gruppenatmosphäre nach sich. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Kunden-Akquise: Bringen Sie System in Ihr Portfolio
Wie Sorge ich dafür, dass mein Portfolio nicht nach 'Bauchladen' aussieht? Mit diesen Arbeitshilfen schneiden Sie Ihr Angebot strategisch auf Ihre Stärken zu. Damit schaffen Sie die Basis, um Ihren Einsatz zu fokussieren und Ihre Dienstleistung Kunden überzeugend vermitteln zu können. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wie Sorge ich dafür, dass mein Portfolio nicht nach 'Bauchladen' aussieht? Mit diesen Arbeitshilfen schneiden Sie Ihr Angebot strategisch auf Ihre Stärken zu. Damit schaffen Sie die Basis, um Ihren Einsatz zu fokussieren und Ihre Dienstleistung Kunden überzeugend vermitteln zu können. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: PROfi - Wofür bin ich der Spezialist?
Ausführlich wird hier auf die Kernkompetenzen eingegangen. Was sind Ihre Kernkompetenzen? Mit hilfreichen Checklisten und Beispielen nimmt Sie der Autor an die Hand und identifiziert auf diese Weise Ihre Fähigkeiten. Auch wird beleuchtet, welche Kunden(-gruppen) zu Ihnen und Ihren Kompetenzen passen. Wichtig ist auch die Frage nach Ihren persönlichen Zielen, ob eher eine Selbstständigkeit oder eine Anstellung die bessere Lösung ist. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ausführlich wird hier auf die Kernkompetenzen eingegangen. Was sind Ihre Kernkompetenzen? Mit hilfreichen Checklisten und Beispielen nimmt Sie der Autor an die Hand und identifiziert auf diese Weise Ihre Fähigkeiten. Auch wird beleuchtet, welche Kunden(-gruppen) zu Ihnen und Ihren Kompetenzen passen. Wichtig ist auch die Frage nach Ihren persönlichen Zielen, ob eher eine Selbstständigkeit oder eine Anstellung die bessere Lösung ist. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben