499 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Die sieben Resilienzfaktoren
Im Zusammenhang mit Resilienz wird häufig über verschiedene Faktoren gesprochen, die die Widerstandskraft eines Menschen in Stress-Situationen ausmachen. In diesem Beitrag werden die Faktoren 'Optimismus', 'Akzeptanz', 'Lösungsorientierung', 'Selbstverantwortung', 'Selbstregulation', 'Netzwerkorientierung' und 'Zukunftsorientierung' vorgestellt und erläutert. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Im Zusammenhang mit Resilienz wird häufig über verschiedene Faktoren gesprochen, die die Widerstandskraft eines Menschen in Stress-Situationen ausmachen. In diesem Beitrag werden die Faktoren 'Optimismus', 'Akzeptanz', 'Lösungsorientierung', 'Selbstverantwortung', 'Selbstregulation', 'Netzwerkorientierung' und 'Zukunftsorientierung' vorgestellt und erläutert. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Unternehmenstheater: Den Kunden vom Theater überzeugen
Im ersten Gespräch mit einem (potenziellen) Kunden müssen Sie ihn überzeugen, dass Unternehmenstheater eine nutzenbringende Methode für sein Anliegen ist. Der Kunde sollte umfassend über die Methode informiert werden. Eventuelle Bedenken begegnen und eine Verbindung zwischen Methode und Praxis herstellen können. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie sich auf ein solches Gespäch optimal vorbereiten. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Im ersten Gespräch mit einem (potenziellen) Kunden müssen Sie ihn überzeugen, dass Unternehmenstheater eine nutzenbringende Methode für sein Anliegen ist. Der Kunde sollte umfassend über die Methode informiert werden. Eventuelle Bedenken begegnen und eine Verbindung zwischen Methode und Praxis herstellen können. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie sich auf ein solches Gespäch optimal vorbereiten. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Das Set als zentrale Einheit im Action Learning
Der Raum für Aktion und Lernen ist das Set. Das Set ist eine Gruppe von vier bis sechs, manchmal auch bis acht Personen. Der Begriff „Set“ hat sich schon frühzeitig eingebürgert. Warum nicht von einem Team die Rede ist und worauf es bei der Zusammenstellung des Sets ankommt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Raum für Aktion und Lernen ist das Set. Das Set ist eine Gruppe von vier bis sechs, manchmal auch bis acht Personen. Der Begriff „Set“ hat sich schon frühzeitig eingebürgert. Warum nicht von einem Team die Rede ist und worauf es bei der Zusammenstellung des Sets ankommt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Seminar: Die E-Mail - altbewährt
E-Mails sind ein wichtiges Werkzeug zur Gestaltung von Online-Seminaren. Die Teilnehmer sind vertraut im Umgang mit E-Mails. Machen Sie sich diese Vertrautheit Ihrer Teilnehmer mit diesem Werkzeug zunutze und gestalten Sie vor allem den Beginn Ihrer Seminare via E-Mail – so können Sie die Hemmschwelle für das Online-Lernen um einiges niedriger halten. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
E-Mails sind ein wichtiges Werkzeug zur Gestaltung von Online-Seminaren. Die Teilnehmer sind vertraut im Umgang mit E-Mails. Machen Sie sich diese Vertrautheit Ihrer Teilnehmer mit diesem Werkzeug zunutze und gestalten Sie vor allem den Beginn Ihrer Seminare via E-Mail – so können Sie die Hemmschwelle für das Online-Lernen um einiges niedriger halten. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Effizient kommunizieren per Brief und E-Mail
Der elektronischen Austausch von Gedanken und Nachrichten führt in vielen Fällen nicht zu einer zielgerichteteren, qualitativ besseren Kommunikation, sondern allzu oft einfach nur zu mehr Quantität. Diese 5-Minuten-Anleitung zeigt, wie es Ihnen als Führungskraft dennoch gelingt, effizient zu kommunizieren. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der elektronischen Austausch von Gedanken und Nachrichten führt in vielen Fällen nicht zu einer zielgerichteteren, qualitativ besseren Kommunikation, sondern allzu oft einfach nur zu mehr Quantität. Diese 5-Minuten-Anleitung zeigt, wie es Ihnen als Führungskraft dennoch gelingt, effizient zu kommunizieren. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Bildgestaltung: Strichmännchen, Gesichter & Co. als Visualisierungshilfen
Das Zeichnen von Menschen ist die Königsdisziplin in der Visualisierung: So gerne man sie darstellen möchte, so schwierig ist es auch. Anders als beim Zeichnen von Hintergründen oder Objekten, spielen beim Strichmännchen verschobene Konturen oder falsch gesetzte Punkte sofort eine Rolle. Der Betrachter interpretiert jede Linie. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Menschen einfach abbilden, ohne dass Sie dafür lange üben müssen. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Zeichnen von Menschen ist die Königsdisziplin in der Visualisierung: So gerne man sie darstellen möchte, so schwierig ist es auch. Anders als beim Zeichnen von Hintergründen oder Objekten, spielen beim Strichmännchen verschobene Konturen oder falsch gesetzte Punkte sofort eine Rolle. Der Betrachter interpretiert jede Linie. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Menschen einfach abbilden, ohne dass Sie dafür lange üben müssen. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Mediendidaktik und Lernprozesse
Die Lernprozesse beim Online-Coaching unterscheiden sich nicht vom Erlernen von Wissen. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass Verhaltensänderungen schwieriger umzusetzen sind. Wie Medien hier unterstützend eingesetzt werden können, wird hier anhand der gestaltungsorientierte Mediendidaktik nach Heimann aufgezeigt. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Lernprozesse beim Online-Coaching unterscheiden sich nicht vom Erlernen von Wissen. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass Verhaltensänderungen schwieriger umzusetzen sind. Wie Medien hier unterstützend eingesetzt werden können, wird hier anhand der gestaltungsorientierte Mediendidaktik nach Heimann aufgezeigt. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lernkonzerte im Training
Für viele Suggestopäden ist das Lernkonzert die Kernmethode der Suggestopädie schlechthin. Allgemein unterscheidet man zwischen zwei Formen von Lernkonzerten. Das 1. Lernkonzert (auch aktives Lernkonzert genannt) sowie das 2. Lernkonzert (passives Lernkonzert). - In unserem Beitrag erfahren Sie, wie sich das 1. und 2. Lernkonzert unterscheiden und wie Sie Lernkonzerte schreiben können. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Für viele Suggestopäden ist das Lernkonzert die Kernmethode der Suggestopädie schlechthin. Allgemein unterscheidet man zwischen zwei Formen von Lernkonzerten. Das 1. Lernkonzert (auch aktives Lernkonzert genannt) sowie das 2. Lernkonzert (passives Lernkonzert). - In unserem Beitrag erfahren Sie, wie sich das 1. und 2. Lernkonzert unterscheiden und wie Sie Lernkonzerte schreiben können. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Konfliktdynamik verstehen
Ein Konflikt ist eine Art und Weise, eine Situation wahrzunehmen, meist in der Vorstellung, dass nur das eine oder das andere möglich ist: Das bedeutet Spannung, der Körper reagiert mit Stresshormonen. Im Konfliktstress neigen wir zu Fehleinschätzungen, vorschnellen Urteilen und einer verzerrten Sicht der Situation. Wie Konflikte entstehen, wie wir sie entspannen und lösen können, zeigt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ein Konflikt ist eine Art und Weise, eine Situation wahrzunehmen, meist in der Vorstellung, dass nur das eine oder das andere möglich ist: Das bedeutet Spannung, der Körper reagiert mit Stresshormonen. Im Konfliktstress neigen wir zu Fehleinschätzungen, vorschnellen Urteilen und einer verzerrten Sicht der Situation. Wie Konflikte entstehen, wie wir sie entspannen und lösen können, zeigt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Moderatoren: Anforderungen, Herkunft, Anzahl
Hier werden verschiedenen Fragen nachgegangen, die grundlegend für den Moderator und die Erfüllung seiner Aufgabe ist. Welche Kompetenzen sollte der Moderator erfüllen, um sicher eine Moderation durchzuführen. Die Frage, ob ein externer oder interner Moderator geeigneter ist, wird ebenso diskutiert und zum Schluss die Frage nach ein oder zwei Moderatoren. Was der Autor empfiehlt, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier werden verschiedenen Fragen nachgegangen, die grundlegend für den Moderator und die Erfüllung seiner Aufgabe ist. Welche Kompetenzen sollte der Moderator erfüllen, um sicher eine Moderation durchzuführen. Die Frage, ob ein externer oder interner Moderator geeigneter ist, wird ebenso diskutiert und zum Schluss die Frage nach ein oder zwei Moderatoren. Was der Autor empfiehlt, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben