499 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Coaching-Konzept: Fünf Perspektiven von Systemlösungen
Geplante Organisationsentwicklungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen können in unterschiedlichen (Licht-)Verhältnissen betrachtet und auf stimmige Systemlösungen überprüft werden. Unter „Systemlösungen“ wird die strukturierte Vorstellung dessen verstanden, was in einer Organisation passend zusammenkommen muss, damit eine Innovation gelingen kann. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Geplante Organisationsentwicklungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen können in unterschiedlichen (Licht-)Verhältnissen betrachtet und auf stimmige Systemlösungen überprüft werden. Unter „Systemlösungen“ wird die strukturierte Vorstellung dessen verstanden, was in einer Organisation passend zusammenkommen muss, damit eine Innovation gelingen kann. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Digital vernetztes Lernen und Corporate Collaboration
Digitales Lernen steigert die Autonomie von Individuen, wenn Organisationen eine Infrastruktur schaffen, die alle ihre Mitglieder über die Funktions- und Hierarchiegrenzen hinaus miteinander vernetzt. Auf diese Weise werden Mitarbeiter und Führungskräfte in die Lage versetzt, sich benötigte Informationen situativ selbst zu beschaffen. Warum diese Art des Lernen im Unternehmen dem Gehirn entgegenkommt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Digitales Lernen steigert die Autonomie von Individuen, wenn Organisationen eine Infrastruktur schaffen, die alle ihre Mitglieder über die Funktions- und Hierarchiegrenzen hinaus miteinander vernetzt. Auf diese Weise werden Mitarbeiter und Führungskräfte in die Lage versetzt, sich benötigte Informationen situativ selbst zu beschaffen. Warum diese Art des Lernen im Unternehmen dem Gehirn entgegenkommt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Moderations-Know-how: Arbeitsregeln, Themenwahl und Rednerliste
Damit eine Moderation in geordneten, zielgerichteten Bahnen verläuft, ist es wichtig Ordnung bzw. Struktur in den Ablauf zu bringen. Zunächst werden hier die Arbeitsregeln vorgestellt, an die sich alle während der Veranstaltung orientieren sollten. Wie die Themenauswahl, bzw. -rangfolge gestaltet werden kann, erfahren Sie hier. Ebenso wie Sie in eine hitzige Debatte wieder Ruhe und Ordnung bringen, sodass jeder zu Wort kommt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Damit eine Moderation in geordneten, zielgerichteten Bahnen verläuft, ist es wichtig Ordnung bzw. Struktur in den Ablauf zu bringen. Zunächst werden hier die Arbeitsregeln vorgestellt, an die sich alle während der Veranstaltung orientieren sollten. Wie die Themenauswahl, bzw. -rangfolge gestaltet werden kann, erfahren Sie hier. Ebenso wie Sie in eine hitzige Debatte wieder Ruhe und Ordnung bringen, sodass jeder zu Wort kommt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Veränderungsprozess-Begleitung: Die Einstufung von Change-Prozessen
Hier wird aufgezeigt, auf welcher Basis Veränderungsprozesse eingestuft werden. Im Anschluss werden drei Modelle vorgestellt, die Veränderungsprozesse in Phasen beschreiben. Diese Phasen-Modelle ermöglichen es, einzelne erforderliche Changemanagement-Aktivitäten in einen zeitlichen Verlauf zu bringen, sodass über die zeitlichen Sequenzen eine Vorstellung über das Veränderungsprojekt entstehen kann. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird aufgezeigt, auf welcher Basis Veränderungsprozesse eingestuft werden. Im Anschluss werden drei Modelle vorgestellt, die Veränderungsprozesse in Phasen beschreiben. Diese Phasen-Modelle ermöglichen es, einzelne erforderliche Changemanagement-Aktivitäten in einen zeitlichen Verlauf zu bringen, sodass über die zeitlichen Sequenzen eine Vorstellung über das Veränderungsprojekt entstehen kann. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainings durchführen: Basics im Umgang mit Störungen
'Wie gehe ich mit schwierigen Teilnehmern um?' Lernen Sie die Basics kennen: Welche Reaktionsmöglichkeiten Sie haben und was Sie vermeiden sollten. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
'Wie gehe ich mit schwierigen Teilnehmern um?' Lernen Sie die Basics kennen: Welche Reaktionsmöglichkeiten Sie haben und was Sie vermeiden sollten. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: Social Media, Blogs, Video & Co
Ob und wie Sie die Kommunikationskanäle des Internets nutzen können, ist von einigen Faktoren abhängig. Unter welchen Bedingungen Sie mit was Online gehen, sollte gut überlegt sein. Hier erhalten Sie Tipps, sich optimal zu präsentieren und doch auch Kundenkontakte zu generieren. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ob und wie Sie die Kommunikationskanäle des Internets nutzen können, ist von einigen Faktoren abhängig. Unter welchen Bedingungen Sie mit was Online gehen, sollte gut überlegt sein. Hier erhalten Sie Tipps, sich optimal zu präsentieren und doch auch Kundenkontakte zu generieren. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Veränderungsprozess-Begleitung: Fragen in Prozessbegleitung und Moderation
Ein Prozessbegleiter unterstützt mit Methodenkompetenz das Klientensystem auf dem Weg von einer nach und nach konkretisierten Problem- oder Fragestellung hin zu einer durch das Klientensystem ebenso erarbeiteten Lösung. Daher sind hier die meisten Fragen der systemischen Praxis entlehnt. Sie sind daher sehr bewusst ziel-, lösungs-, sowie ressourcenorientiert gestellt. Welche Fragearten wichtig sind, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ein Prozessbegleiter unterstützt mit Methodenkompetenz das Klientensystem auf dem Weg von einer nach und nach konkretisierten Problem- oder Fragestellung hin zu einer durch das Klientensystem ebenso erarbeiteten Lösung. Daher sind hier die meisten Fragen der systemischen Praxis entlehnt. Sie sind daher sehr bewusst ziel-, lösungs-, sowie ressourcenorientiert gestellt. Welche Fragearten wichtig sind, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Charisma: Die eigene Ausstrahlung steigern
Genauso wie jeder Mensch einen eigenen Fingerabdruck hat, den nur er und sonst niemand hat, ist auch jeder Mensch in seinem Inneren wie auch in seinem äußeren Ausdruck und seiner Ausstrahlung einmalig. Und: Ausstrahlung und Charisma müssen nicht an bestimmte persönliche Eigenschaften gebunden sein. Es gibt auch ein Charisma der Ziele und Visionen. - In unserem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Charisma steigern können. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Genauso wie jeder Mensch einen eigenen Fingerabdruck hat, den nur er und sonst niemand hat, ist auch jeder Mensch in seinem Inneren wie auch in seinem äußeren Ausdruck und seiner Ausstrahlung einmalig. Und: Ausstrahlung und Charisma müssen nicht an bestimmte persönliche Eigenschaften gebunden sein. Es gibt auch ein Charisma der Ziele und Visionen. - In unserem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Charisma steigern können. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Analogien
Schon bevor die Gehirnforschung zeigen konnte, wie stark unser Gehirn auf Analogiebildungen zwischen abstrakten Bildempfängern und konkreten Bildspendern zurückgreift, um abstrakte Inhalte zu konzeptualisieren, hat die kognitive Linguistik aufgezeigt, dass Metaphern einer Botschaft besondere Wirkung verleihen. Die Autoren erläutern, wie Analogien, Metaphern und Geschichten auf unser Gehirn einwirkt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Schon bevor die Gehirnforschung zeigen konnte, wie stark unser Gehirn auf Analogiebildungen zwischen abstrakten Bildempfängern und konkreten Bildspendern zurückgreift, um abstrakte Inhalte zu konzeptualisieren, hat die kognitive Linguistik aufgezeigt, dass Metaphern einer Botschaft besondere Wirkung verleihen. Die Autoren erläutern, wie Analogien, Metaphern und Geschichten auf unser Gehirn einwirkt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: PROzess - Wie arbeite ich effektiv?
Bevor die eigentlichen Marketing-Maßnahmen gestartet werden, sollten Trainer und Berater sich überlegen, welche Kundengruppen für sie interessant sind. Wie Kunden auf ihre Attraktivität überprüft werden können, erfahren Sie hier. Ebenso sollten die einzelnen Teilziele für die verschiedenen Marketing-Aktivitäten festgelegt werden. Auch wichtig die Frage, wie die Maßnahmen in den Trainer-Alltag integriert werden können. Die Antworten gibt Ihnen hier der Autor. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Bevor die eigentlichen Marketing-Maßnahmen gestartet werden, sollten Trainer und Berater sich überlegen, welche Kundengruppen für sie interessant sind. Wie Kunden auf ihre Attraktivität überprüft werden können, erfahren Sie hier. Ebenso sollten die einzelnen Teilziele für die verschiedenen Marketing-Aktivitäten festgelegt werden. Auch wichtig die Frage, wie die Maßnahmen in den Trainer-Alltag integriert werden können. Die Antworten gibt Ihnen hier der Autor. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben