499 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Die Trainerdarstellung in Print und Online
Die Investition in eine Trainerdarstellung lohnt sich, wenn Ihre Kunden Sie um weiterführendes Informationsmaterial bitten, Sie häufig auf Messen und Veranstaltungen unterwegs sind oder Sie zufriedenen Teilnehmern etwas an die Hand geben möchten, damit diese Sie weiterempfehlen. Die häufigsten Formen der Trainerdarstellung sind gedrucktes Informationsmaterial, PDF-Dateien und Websites. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie diese optimal und professionell gestalten. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Investition in eine Trainerdarstellung lohnt sich, wenn Ihre Kunden Sie um weiterführendes Informationsmaterial bitten, Sie häufig auf Messen und Veranstaltungen unterwegs sind oder Sie zufriedenen Teilnehmern etwas an die Hand geben möchten, damit diese Sie weiterempfehlen. Die häufigsten Formen der Trainerdarstellung sind gedrucktes Informationsmaterial, PDF-Dateien und Websites. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie diese optimal und professionell gestalten. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Bildgestaltung: Verfremden, kopieren und zitieren in der Präsentation
Trainer und Dozenten arbeiten oft mit fremdem Gedankengut: Sie präsentieren psychologische Modelle, Methoden von Kollegen, nutzen vorgegebene Seminarkonzepte... Warum nicht auch bei der visuellen Gestaltung von Flipcharts, Handouts & Co. bereits Vorhandenes nutzen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie gelungene Visualisierungen anderer für Ihre Präsentation einsetzen können - bei allem Respekt vor der Eingebung der jeweiligen Urheber und unter Wahrung des Copyrights! zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Trainer und Dozenten arbeiten oft mit fremdem Gedankengut: Sie präsentieren psychologische Modelle, Methoden von Kollegen, nutzen vorgegebene Seminarkonzepte... Warum nicht auch bei der visuellen Gestaltung von Flipcharts, Handouts & Co. bereits Vorhandenes nutzen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie gelungene Visualisierungen anderer für Ihre Präsentation einsetzen können - bei allem Respekt vor der Eingebung der jeweiligen Urheber und unter Wahrung des Copyrights! zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Kunden-Akquise: Ihre Anbieterpersönlichkeit
Bevor Sie in Kundenkontakt treten, sollten Sie sich Gedanken zu Ihrer Anbieterpersönlichkeit machen. Die Trennung von Ihnen als Privatperson und der Anbieterpersönlichkeit ist für das Auftreten wichtig, um seriös und vertrauenswürdig zu sein. Wie Sie Ihre Anbieterpersönlichkeit optimal präsentieren, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Bevor Sie in Kundenkontakt treten, sollten Sie sich Gedanken zu Ihrer Anbieterpersönlichkeit machen. Die Trennung von Ihnen als Privatperson und der Anbieterpersönlichkeit ist für das Auftreten wichtig, um seriös und vertrauenswürdig zu sein. Wie Sie Ihre Anbieterpersönlichkeit optimal präsentieren, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Hilfreiche psychologische Modelle für Trainings
Psychologische Modelle können im Training dabei helfen, Konflikte, Teilnehmer oder Gruppensituationen besser zu verstehen und hieraus bewusster adäquate Handlungen und Interventionen abzuleiten. In unserem Beitrag stellen wir sechs psychologische Modelle vor, die viele Trainer nutzen und die sich für die Praxis als äußerst hilfreich erwiesen haben. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Psychologische Modelle können im Training dabei helfen, Konflikte, Teilnehmer oder Gruppensituationen besser zu verstehen und hieraus bewusster adäquate Handlungen und Interventionen abzuleiten. In unserem Beitrag stellen wir sechs psychologische Modelle vor, die viele Trainer nutzen und die sich für die Praxis als äußerst hilfreich erwiesen haben. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Schwierigkeiten im Team offensiv begegnen
In jeder Abteilung oder in jedem Team gibt es Zeiten, in denen es Probleme gibt (hoher Krankenstand, Mobbing, innere Kündigung, Gerüchte...). Diese können ganz unterschiedliche Ursachen haben. Erfolgreiche Führungskräfte achten auf frühe Signale, um schon im Vorfeld offensiv den Schwierigkeiten begegnen zu können. - Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zeigt, wie Sie sich der Situation annehmen, sie analysieren und angemessene Maßnahmen entwickeln, um das produktive Arbeiten wieder ... zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
In jeder Abteilung oder in jedem Team gibt es Zeiten, in denen es Probleme gibt (hoher Krankenstand, Mobbing, innere Kündigung, Gerüchte...). Diese können ganz unterschiedliche Ursachen haben. Erfolgreiche Führungskräfte achten auf frühe Signale, um schon im Vorfeld offensiv den Schwierigkeiten begegnen zu können. - Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zeigt, wie Sie sich der Situation annehmen, sie analysieren und angemessene Maßnahmen entwickeln, um das produktive Arbeiten wieder ... zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Krisen-Coaching: Die Wirklichkeit - sollte sich verändern
Treten Klient und Coach in den Arbeitsprozess ein, dann sollten sie sich vor dem Hintergrund des Konstruktivismus bewusst sein, dass die Wirklichkeit des Coachs eine andere ist, als die des Klienten. Die Autoren plädieren dafür den belasteten Klienten durch psychologische Modelle ihre emotionale Lage zu verdeutlichen. Hier werden Methoden vorgestellt, die Einsichten ermöglichen. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Treten Klient und Coach in den Arbeitsprozess ein, dann sollten sie sich vor dem Hintergrund des Konstruktivismus bewusst sein, dass die Wirklichkeit des Coachs eine andere ist, als die des Klienten. Die Autoren plädieren dafür den belasteten Klienten durch psychologische Modelle ihre emotionale Lage zu verdeutlichen. Hier werden Methoden vorgestellt, die Einsichten ermöglichen. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Mit Geschichten im Coaching kreativ arbeiten
Geschichten, Anekdoten, Vergleiche und Metaphern eignen sich hervorragend für die Beratungsarbeit: Der Coach erzählt eine Geschichte, die mit dem Thema des Klienten zu tun hat und aus der er seine eigenen Schlüsse ziehen kann. Oder der Klient erzählt eine Geschichte, mit der dann im Coaching gearbeitet wird. - Aber wie können Coachs und Berater zu guten Geschichtenerzählern werden? Und wie und warum funktioniert das Geschichtenerzählen im Coaching? zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Geschichten, Anekdoten, Vergleiche und Metaphern eignen sich hervorragend für die Beratungsarbeit: Der Coach erzählt eine Geschichte, die mit dem Thema des Klienten zu tun hat und aus der er seine eigenen Schlüsse ziehen kann. Oder der Klient erzählt eine Geschichte, mit der dann im Coaching gearbeitet wird. - Aber wie können Coachs und Berater zu guten Geschichtenerzählern werden? Und wie und warum funktioniert das Geschichtenerzählen im Coaching? zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Neuroanatomie - Der ganze Körper denkt mit
Das Gehirn ist Teil eines großen Informationsnetzwerkes, das sich über den gesamten Organismus erstreckt. Welche Körperteile bei der Informationsaufnahme mitspielen und Einfluss nehmen, was wir wie denken, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Gehirn ist Teil eines großen Informationsnetzwerkes, das sich über den gesamten Organismus erstreckt. Welche Körperteile bei der Informationsaufnahme mitspielen und Einfluss nehmen, was wir wie denken, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Berater-Marketing: Über Fachartikel die eigene Bekanntheit steigern
Regelmäßig erscheinende Fachartikel eines Experten erhöhen die Bekanntheit eines Coachs im Blickwinkel seiner Interessenten. Wie Sie die Medien auswählen und dann Kontakt zu den Redaktionen aufnehmen, beschreibt hier der Autor. Wenn Sie einen Fachartikel schreiben, haben Sie einige wichtige Dinge zu beachten, damit er auch veröffentlicht wird. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Regelmäßig erscheinende Fachartikel eines Experten erhöhen die Bekanntheit eines Coachs im Blickwinkel seiner Interessenten. Wie Sie die Medien auswählen und dann Kontakt zu den Redaktionen aufnehmen, beschreibt hier der Autor. Wenn Sie einen Fachartikel schreiben, haben Sie einige wichtige Dinge zu beachten, damit er auch veröffentlicht wird. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Coaching-Konzept: Antreiber nutzen! - An Treibern wachsen
Den Teilnehmern wird als Reflexions- und Selbststeuerungsinstrument das Antreiberkonzept der systemischen Transaktionsanalyse nach Bernd Schmid vermittelt. Dieses stellt anschaulich dar, wie Menschen in Stresssituationen unbewusst innere Dynamiken entwickeln, um den inneren Druckzustand zu lösen. In einer solchen Stresssituation kann sich etwa ein Berater während einer schwierigen Coachingsitzung befinden. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Den Teilnehmern wird als Reflexions- und Selbststeuerungsinstrument das Antreiberkonzept der systemischen Transaktionsanalyse nach Bernd Schmid vermittelt. Dieses stellt anschaulich dar, wie Menschen in Stresssituationen unbewusst innere Dynamiken entwickeln, um den inneren Druckzustand zu lösen. In einer solchen Stresssituation kann sich etwa ein Berater während einer schwierigen Coachingsitzung befinden. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben