Digitale Inputs für Trainerinnen, Berater und Coachs

Hier finden Sie Hunderte Handlungsempfehlungen, Hilfestellungen für Ihr Trainermarketing, Ihre Kompetenzentwicklung und Ihre Arbeitsorganisation. Als Mitglied von Training aktuell haben Sie Flatrate-Zugriff auf alle Inputs.

27 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Lernprozesse reflektieren und steuern
Die drei wichtigsten Regeln für eine erfolgreiche Seminardurchführung lauten: 1. Bereite Dich gut vor! 2. Erstelle einen didaktisch sinnvollen Trainingsplan! 3. Achte auf den Lernprozess! - Die ersten beiden Regeln kann jeder Trainer im Vorfeld des Trainings berücksichtigen. Die dritte Regel betrifft die Fähigkeit des Trainers, den aktuellen Seminarprozess zu erfassen und zu steuern. Dies fordert neben soliden methodischen und didaktischen Kenntnissen auch die Fähigkeit, sich ganz auf den Seminarprozess ... zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die drei wichtigsten Regeln für eine erfolgreiche Seminardurchführung lauten: 1. Bereite Dich gut vor! 2. Erstelle einen didaktisch sinnvollen Trainingsplan! 3. Achte auf den Lernprozess! - Die ersten beiden Regeln kann jeder Trainer im Vorfeld des Trainings berücksichtigen. Die dritte Regel betrifft die Fähigkeit des Trainers, den aktuellen Seminarprozess zu erfassen und zu steuern. Dies fordert neben soliden methodischen und didaktischen Kenntnissen auch die Fähigkeit, sich ganz auf den Seminarprozess ... zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Update: Aktivieren oder 'actionieren' Sie?
Was wird unter Aktivierung verstanden? Worin unterscheidet sich die Aktivierung von Action? Was leistet das Eine und was das Andere? Der Autor regt an, das eigene Trainerverhalten zu reflektieren und auf den Prüfstand zu stellen. Er weist einen Weg von der Action hin zur echten Aktivierung. Hierzu gibt er einige Tipps. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Was wird unter Aktivierung verstanden? Worin unterscheidet sich die Aktivierung von Action? Was leistet das Eine und was das Andere? Der Autor regt an, das eigene Trainerverhalten zu reflektieren und auf den Prüfstand zu stellen. Er weist einen Weg von der Action hin zur echten Aktivierung. Hierzu gibt er einige Tipps. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Wie Sie maßgeschneiderte Rollenspiele entwickeln
Die Arbeit an den persönlichen Fragestellungen und Situationen der Teilnehmer ist der Königsweg, um Seminare realitätsnah durchzuführen. Gleichzeitig ist dies aus unterschiedlichen Gründen nicht immer möglich. In solchen Situationen kann das Rollenspiel die Methode der Wahl sein, wenn es um handlungsorientiertes Training jenseits der Fallarbeit geht. - Wir zeigen, wie Sie Rollenspiele selbst konzipieren können und geben Ihnen Vorlagen und Beispiele hierzu an die Hand. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Arbeit an den persönlichen Fragestellungen und Situationen der Teilnehmer ist der Königsweg, um Seminare realitätsnah durchzuführen. Gleichzeitig ist dies aus unterschiedlichen Gründen nicht immer möglich. In solchen Situationen kann das Rollenspiel die Methode der Wahl sein, wenn es um handlungsorientiertes Training jenseits der Fallarbeit geht. - Wir zeigen, wie Sie Rollenspiele selbst konzipieren können und geben Ihnen Vorlagen und Beispiele hierzu an die Hand. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Kreative Seminargestaltung: Wie Sie Ihre Seminarteilnehmer überraschen
Wie oft haben Ihre Teilnehmer schon diesen Beginn erlebt: Wenn sie zum ersten Mal den Seminarraum betreten, heißt sie der Trainer mit Handschlag willkommen. Am Flipchart steht 'Herzlich willkommen!' mit einem gemalten Herz, auf einem Tischchen sind die Namenskarten ordentlich ausgelegt... - Warum überraschen Sie nicht einmal Ihre Teilnehmer gleich zu Beginn mit einer ungewöhnlichen Aktion? So begeistern Sie sie und finden einen lebhaften Einstieg ins Thema! zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wie oft haben Ihre Teilnehmer schon diesen Beginn erlebt: Wenn sie zum ersten Mal den Seminarraum betreten, heißt sie der Trainer mit Handschlag willkommen. Am Flipchart steht 'Herzlich willkommen!' mit einem gemalten Herz, auf einem Tischchen sind die Namenskarten ordentlich ausgelegt... - Warum überraschen Sie nicht einmal Ihre Teilnehmer gleich zu Beginn mit einer ungewöhnlichen Aktion? So begeistern Sie sie und finden einen lebhaften Einstieg ins Thema! zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsspiele: Auswertung der Resultate von Spielen
Ihr Trainingsspiel ist gelaufen und Sie stehen einer Gruppe gegenüber, die engagiert gearbeitet, ein Ergebnis produziert und evtl. sogar kritische Situationen durchstanden hat. Auch wenn sich der Sinn des Spiels den Teilnehmern schon erschlossen hat, ist es Ihre Aufgabe, die Aktivität nun angemessen auszuwerten und die Kernbotschaften wieder in den Kontext des Seminars zu stellen. Wie das geht, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ihr Trainingsspiel ist gelaufen und Sie stehen einer Gruppe gegenüber, die engagiert gearbeitet, ein Ergebnis produziert und evtl. sogar kritische Situationen durchstanden hat. Auch wenn sich der Sinn des Spiels den Teilnehmern schon erschlossen hat, ist es Ihre Aufgabe, die Aktivität nun angemessen auszuwerten und die Kernbotschaften wieder in den Kontext des Seminars zu stellen. Wie das geht, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die Motivation von Seminarteilnehmern fördern
Jedes noch so große Bemühen, ein gutes Seminar zu gestalten, wird nicht erfolgreich sein, wenn die Teilnehmer nicht ausreichend motiviert sind, sich auf die Lerninhalte und das methodische Vorgehen einzulassen. Der Idealfall liegt vor, wenn die Teilnehmer von sich aus mit großem thematischen Interesse am Seminar teilnehmen. Das ist leider nicht immer der Fall. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Jedes noch so große Bemühen, ein gutes Seminar zu gestalten, wird nicht erfolgreich sein, wenn die Teilnehmer nicht ausreichend motiviert sind, sich auf die Lerninhalte und das methodische Vorgehen einzulassen. Der Idealfall liegt vor, wenn die Teilnehmer von sich aus mit großem thematischen Interesse am Seminar teilnehmen. Das ist leider nicht immer der Fall. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Methoden für den Lerntransfer: Persönlicher Entwicklungsplan
Auf einem persönlichen Entwicklungsplan können Ihre Seminarteilnehmer zu Beginn einer arbeitsbasierten Lernphase festhalten, welche Ziele sie bezüglich ihrer eigenen Entwicklung haben und was sie tun wollen, um diese Entwicklungsziele zu erreichen. Der Vorteil: Mit diesem einfachen Tool können arbeitsbasierte Lernphasen zielgerichtet und effektiv ablaufen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Auf einem persönlichen Entwicklungsplan können Ihre Seminarteilnehmer zu Beginn einer arbeitsbasierten Lernphase festhalten, welche Ziele sie bezüglich ihrer eigenen Entwicklung haben und was sie tun wollen, um diese Entwicklungsziele zu erreichen. Der Vorteil: Mit diesem einfachen Tool können arbeitsbasierte Lernphasen zielgerichtet und effektiv ablaufen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Schauspieler im Rollenspiel
An der Berliner Charité und an der Universität Leipzig trainieren Medizinstudenten den Umgang mit Patienten in Rollenspielen, in denen der Kranke ein professioneller Schauspieler ist. Auch bei Assessment-Centern, im Coaching und bei Verhaltenstrainings können ausgebildete Schauspieler intensivere Lerneffekte ermöglichen. - Unser Beitrag liefert Erfahrungsberichte und Tipps für die Arbeit mit Schauspielern im Training. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
An der Berliner Charité und an der Universität Leipzig trainieren Medizinstudenten den Umgang mit Patienten in Rollenspielen, in denen der Kranke ein professioneller Schauspieler ist. Auch bei Assessment-Centern, im Coaching und bei Verhaltenstrainings können ausgebildete Schauspieler intensivere Lerneffekte ermöglichen. - Unser Beitrag liefert Erfahrungsberichte und Tipps für die Arbeit mit Schauspielern im Training. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainings-Konzept: Methoden für gehirngerechte (Rhetorik-)Seminare
Damit ein Seminar gehirngerecht, lebendig und 'merk-würdig' für die Teilnehmer sind, sollten entscheidende Aspekte beachtet werden. So wie Cicero für eine gute Rede und einen guten Reder einfordert, dass sie erfreuen, informieren und überzeugen soll, sollte auch ein Seminar konzipiert sein. Hier finden Sie die passenden Methoden. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Damit ein Seminar gehirngerecht, lebendig und 'merk-würdig' für die Teilnehmer sind, sollten entscheidende Aspekte beachtet werden. So wie Cicero für eine gute Rede und einen guten Reder einfordert, dass sie erfreuen, informieren und überzeugen soll, sollte auch ein Seminar konzipiert sein. Hier finden Sie die passenden Methoden. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Sechs Humorrezepte für Seminare, Workshops und Trainings
Wir stellen Ihnen sechs Humorrezpete und ihre Varianten vor, die sich für den Einsatz in Seminaren, Workshops und Trainings besonders bewährt haben. Alle hier vorgestellten Techniken können Sie in verschiedenen Zusammenhängen aufgreifen, mit Ihren eigenen Themen verbinden und sehr vielfältig nutzen. Die Techniken unterstützen Sie dabei, etwas Abstand zu Ihren Themen zu gewinnen und Ihr Thema auch aus einem anderen Blickwinkel betrachten. zum Fachbeitrag

Preis: 11,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir stellen Ihnen sechs Humorrezpete und ihre Varianten vor, die sich für den Einsatz in Seminaren, Workshops und Trainings besonders bewährt haben. Alle hier vorgestellten Techniken können Sie in verschiedenen Zusammenhängen aufgreifen, mit Ihren eigenen Themen verbinden und sehr vielfältig nutzen. Die Techniken unterstützen Sie dabei, etwas Abstand zu Ihren Themen zu gewinnen und Ihr Thema auch aus einem anderen Blickwinkel betrachten. zum Fachbeitrag

Preis: 11,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben